Was tun bei einer akuten Lendenmuskelzerrung?

Was tun bei einer akuten Lendenmuskelzerrung?

Wenn es im menschlichen Körper durch bestimmte Bewegungen zu Muskelschäden und Entzündungen kommt, spricht man in der Medizin von einer Lendenmuskelzerrung. Die Taille ist eines der wichtigsten Gelenke im menschlichen Körper. Wenn die Taille verletzt ist, wird der gesamte Körper einer gewissen Belastung ausgesetzt. Was sollten wir also tun, wenn wir unter einer akuten Lendenmuskelzerrung leiden? Werfen wir einen Blick auf die entsprechende Einführung unten. Ich hoffe, sie wird Ihnen hilfreich sein.

1. Schwimmen hat die Vorteile, die Herzmuskelfunktion zu verbessern, die Widerstandskraft zu erhöhen, Gewicht zu verlieren, fit zu bleiben, die Lungenfunktion zu stärken und die Haut zu schützen. Besonders für Menschen mit einer ungünstigen Taille ist Schwimmen das Trainingsprogramm der ersten Wahl, da die Taille beim Schweben im Wasser kaum belastet wird und keine zusätzliche Belastung entsteht. Durch den ständig schwankenden Wasserstrahl kann zudem die Taille massiert und entspannt werden. Mit anderen Übungen lässt sich dieser Effekt nur schwer erzielen.

2. Im Vergleich zu verschiedenen Geräteübungen an Land entspannt Schwimmen den ganzen Körper und kann die Muskellinien glätten. Durch das Training im Wasser wird die Knochenbelastung verringert und Knochen und Gelenke werden nicht so leicht beschädigt. Der Widerstand des Wassers kann die Trainingsintensität erhöhen. Diese Intensität ist sanfter als das allgemeine Gerätetraining und führt nicht so leicht zu Verletzungen.

3. Was den Schwimmstil betrifft, sollten Menschen mit einer Lendenmuskelzerrung oder Gelenkerkrankung am besten Brustschwimmen und dann Rückenschwimmen wählen, da diese beiden Schwimmstile die Muskeln nicht so leicht belasten. Taille und Wirbelsäule können entsprechend der physiologischen Krümmung vollständig gestreckt werden, die Lendenmuskulatur kann eine gute Spannung aufrechterhalten und die ständigen Schwankungen im Wasser können die Lendenmuskulatur bis zu einem gewissen Grad massieren, wodurch die durch die Überlastung der Lendenmuskulatur verursachten Schmerzen in der Taille gelindert werden können. Beim Schmetterlingsschwimmen müssen die Rückenmuskeln heftig angespannt und die Taille kraftvoll gedreht werden. Bei einem zu großen Bewegungsbereich kann es leicht zu Verletzungen in der Taille kommen.

Herzliche Erinnerung: Untersuchungen zufolge ist die Lendenmuskelzerrung eine der am weitesten verbreiteten Erkrankungen in der Gesellschaft und es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für die Lendenmuskelzerrung. Wenn Sie Schmerzen in der Taille verspüren, sollten Sie diese nicht blind selbst behandeln. Wir müssen zur symptomatischen Untersuchung in ein Fachkrankenhaus gehen. Durch professionelle Untersuchungs- und Behandlungsmethoden können Patienten dabei unterstützt werden, die Beschwerden einer Lendenmuskelzerrung möglichst schnell und umfassend zu lindern.

<<:  Wie läuft die Untersuchung bei Frozen Shoulder ab?

>>:  Führt eine Niereninsuffizienz zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur?

Artikel empfehlen

Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

Was sind Hämorrhoiden? Was sind die Symptome von ...

Ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ansteckend?

In unserem täglichen Leben sind Patienten mit Ban...

Wird Rachitis von einer Generation zur nächsten vererbt?

Rachitis war früher eine weit verbreitete Erkrank...

Die häufigsten Symptome der Knochenspornerkrankung

Das anhaltende Auftreten von Knochenspornerkranku...

Welche Untersuchungsmethoden werden üblicherweise bei Gallensteinen angewendet?

Welche Untersuchungsmethoden werden üblicherweise...

Können Plattfüße vererbt werden?

Im Alltag sind wir häufig mit Patienten konfronti...

Welche Symptome treten bei Harnleitersteinen bei Männern auf?

Zu den Hauptsymptomen von Harnleitersteinen bei M...

Was wissen Sie über die Diagnose einer Osteomyelitis?

Welche Diagnosemethoden gibt es für Osteomyelitis...

Welche Symptome treten nach einer Nierentransplantation auf?

Eine Nierentransplantation ist ein großer Eingrif...