Die pathologischen Veränderungen der Osteoporose sind eine Verringerung der Knochenmasse und eine Zerstörung der Mikrostruktur des Knochengewebes. Viele Faktoren können zu dieser krankhaften Veränderung führen. Folgende Stoffwechselstörungen können diese Erkrankung verursachen. 1. Renale Osteodystrophie Bei den meisten Patienten liegt eine Vorgeschichte mit chronischer Nephritis, Pyelonephritis, Hydronephrose und eingeschränkter Nierenfunktion vor. In schweren Fällen kann es zu einer unzureichenden Verkalkung der Wachstumsknorpelmatrix und zur Unfähigkeit zur Verkalkung knochenähnlichen Gewebes kommen. Darüber hinaus wird die ursprüngliche Knochenstruktur resorbiert, was zu allgemeiner Osteoporose und Erweichung, verringerter Dichte, reduzierten und rauen Trabekeln, Ausdünnung und Schichtung der Knochenrinde und anderen Veränderungen führt. 2. Osteogenesis imperfecta Osteogenesis imperfecta ist eine angeborene genetische Erkrankung, die Säuglinge und Kleinkinder betrifft und bei der die Patienten zu Knochenbrüchen neigen. Die Hauptsymptome der Patienten sind brüchige Knochen, blaue Lederhaut, Taubheit und Gelenkerschlaffung aufgrund einer Bindegewebsstörung, nämlich einer Kollagenbildungsstörung. 3. Rachitis Rachitispatienten leiden an generalisierter Osteoporose und Knochenerweichung im gesamten Körper aufgrund unzureichender Verkalkung der wachsenden Knorpelmatrix und der Unfähigkeit des knochenähnlichen Gewebes, zu verkalken, verbunden mit der Resorption der ursprünglichen Knochenstruktur. Auch an den Knochen kommt es zu Veränderungen wie einer verringerten Dichte, einer Verkleinerung und Aufrauung der Knochenbälkchen, einer Ausdünnung und Schichtung der Knochenrinde usw. 4. Skorbut Skorbut kann die osteoblastische Aktivität hemmen, was dazu führt, dass Osteoblasten keine Knochenmatrix bilden können, während nichtzelluläre Aktivitäten wie Kalziumsalzablagerung und Knochenresorption in den Epiphysenplatten anhalten, was zu Knochenveränderungen an den metaphysären Enden und einer offensichtlichen Porosität der Epiphysen im gesamten Körper führt. |
>>: Selbstuntersuchung der Brusthyperplasie hilft, die Krankheit frühzeitig zu erkennen
Die Entstehung eines perianalen Abszesses hängt v...
Bei vielen Patienten treten während der Behandlun...
Welche Symptome treten bei einer Blinddarmentzünd...
Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkra...
Krampfadern sind eine Erkrankung, die durch eine ...
Zu den Faktoren, die eine Hydronephrose auslösen ...
Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanals...
Rachitis ist eine sehr häufige Kinderkrankheit. O...
Auf die Frage, wie viele Jahre man mit einer Hydr...
Nach langem Sitzen verspüren wir häufig Schmerzen...
Das kapilläre Hämangiom ist ein häufiger gutartig...
Knochenhyperplasie der Lendenwirbel ist eine Art ...
Lymphangiome bei Erwachsenen können nur Lymphgefä...
Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse der Saiso...
Der pathologische Mechanismus der Femurkopfnekros...