Gibt es Symptome von Nebennierentumoren?

Gibt es Symptome von Nebennierentumoren?

Heutzutage mögen nur wenige Leute Mädchen mit spitzem Kinn. Sie finden Frauen mit runden Gesichtern sehr süß. Ist das Gesicht jedoch besonders rund und rot, ist Vorsicht geboten, da es sich wahrscheinlich um einen Nebennierentumor handelt. Gibt es also Merkmale von Nebennierentumoranfällen? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Tumore können sowohl in der Nebennierenrinde als auch im Nebennierenmark auftreten. Diejenigen, die Änderungen der endokrinen Funktion verursachen, werden als funktionelle Tumoren bezeichnet, während diejenigen, die keine Änderungen der endokrinen Funktion verursachen, als nicht-funktionelle Tumoren bezeichnet werden.

Die Hauptursache für Aldosteronismus sind kortikale Adenome. Wichtigstes Symptom ist Bluthochdruck, der meist mäßig erhöht ist. Die zweite Art von Symptomen ist Muskelschwäche oder -lähmung und abnorme Empfindung. Die dritte Kategorie von Symptomen ist Polyurie, Nykturie und Durst.

Das Cortisol-Syndrom wird meist durch eine Hyperplasie der Nebennierenrinde oder Tumore verursacht und äußert sich in einem Mondgesicht, einem Büffelnacken, zentraler Fettleibigkeit, dünnen Gliedmaßen, Bluterguss und violetten Striae. Müdigkeit, Erschöpfung, Rückenschmerzen; Bluthochdruck; Hirsutismus, Haarausfall, Akne; sexuelle Funktionsstörungen, Amenorrhoe oder verminderte Menstruation.

Gonadenanomalien werden durch kortikale Tumoren verursacht und in vorzeitige Genitalvergrößerung, weiblichen Pseudohermaphroditismus und weibliche Virilisierung unterteilt.

Die Hauptsymptome eines Phäochromozytoms sind Bluthochdruck und Stoffwechselveränderungen. Paroxysmale Hypertonie, begleitet von Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen, Schwitzen, Nervosität, kalten Gliedmaßen und Zittern

Nichtfunktionelle Nebennierentumoren entstehen hauptsächlich aus interstitiellen Zellen der Rinde oder des Marks und umfassen nichtfunktionelle kortikale Adenome und Adenokarzinome, Neuroblastome und Ganglioneurome.

Die Operation ist derzeit die einzige Behandlungsmethode für Nebennierenrindenkarzinome. Darüber hinaus gab es gewisse Durchbrüche bei der Behandlung von Nebennierentumoren mittels Raketenkryotherapie, retroperitoneoskopischer Chirurgie und Argon-Helium-Knife.

<<:  Was sind die Merkmale von Nebennierentumoren?

>>:  Müssen Nebennierentumoren operiert werden?

Artikel empfehlen

Frauen, die genug Sex haben, haben einen schöneren Teil

Beim Sex wirken die Brüste einer Frau wie ein Kat...

Was sind die klinischen Symptome von Gallenblasenpolypen?

Obwohl Patienten mit Gallenblasenpolypen in unser...

Welche Methode gibt es zur Regulierung der Knochenhyperplasie der Halswirbel?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Was sind die Symptome einer radikulären Ischialgie?

Was sind die Hauptsymptome von Ischias? Ischias i...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Patienten mit Gallensteinen verspüren häufig Besc...

Tägliche Ernährungstabus bei Darmverschluss

Die Ernährung von Patienten mit Darmverschluss is...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Behandlung einer Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine chronische Erkrankung. Viele ...

Zwei häufige Arten von Venenentzündungen

Eine Venenentzündung kann im Unterkörper große Sc...

Welche nicht-chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Skoliose?

Der Zweck der Skoliosebehandlung besteht darin, d...

Wie behandelt man Hämorrhoiden bei Männern?

Das Thema Hämorrhoiden ist insbesondere bei Männe...

Wie lange dauert es, bis man nach einem Wadenbeinbruch wieder normal gehen kann?

Wie lange dauert es, bis man nach einem Wadenbein...

Wie sieht die tägliche Pflege bei Nebennierentumoren aus?

Die Nebennieren sind wichtige Sekretionsdrüsen im...