Krampfadern sind ein sehr häufiges Phänomen im Körper. Die Hauptursache für Krampfadern ist, dass sich durch das lange Einnehmen einer bestimmten Körperhaltung Blut staut und dadurch die Blutgefäße an der Hautoberfläche hervortreten. Das Auftreten von Krampfadern beeinträchtigt nicht nur das körperliche Erscheinungsbild des Patienten, sondern begünstigt auch die Entstehung von Geschwüren, Ekzemen und anderen Erkrankungen. Wie kann man also feststellen, ob Krampfadern vorhanden sind? Untersuchung von Krampfadern: Bei einer sekundären Varikozele sollte auf die Untersuchung des Bauches geachtet und eine intravenöse Pyelographie durchgeführt werden, um Nierentumoren auszuschließen. Klinisch kann die Varikozele in drei Grade unterteilt werden: Grad 1 (leicht): Im Stehen sind keine aus der Hodensackhaut hervortretenden Krampfadern sichtbar, die Krampfadern im Hodensack sind jedoch tastbar. Im Liegen verschwinden die Krampfadern schnell. Grad 2 (mittelschwer): Im Stehen sind erweiterte Venen am Hodensack sichtbar und Krampfadern im Hodensack tastbar. Im Liegen verschwindet die Masse allmählich. Grad 3 (schwer): Auf der Oberfläche des Hodensacks sind deutlich große Blutgefäße zu sehen, im Hodensack sind deutlich regenwurmartig erweiterte Venen zu sehen und die Venenwände sind verdickt und verhärtet. sie verschwinden langsam, wenn sie flach liegen. 1. Grundinspektion. Der Patient steht zunächst auf und bei der Inspektion und Palpation ähneln die Krampfadern Regenwurmmassen. Die Anzeichen einer leichten Varikozele sind nicht offensichtlich. Der Patient kann aufgefordert werden, den Atem anzuhalten, um den Bauchdruck zu erhöhen und die Krampfadern sichtbar zu machen. Im Liegen kann die Varikozele vollständig verschwinden. Wenn sie nicht verschwindet, sollte von einer symptomatischen Varikozele ausgegangen werden. 2. Weitere Inspektion. 1. Durch eine Ultraschalluntersuchung können der Blutfluss in Krampfadern und der Grad der Gefäßerweiterung überprüft werden. Bei symptomatischer Varikozele kann mittels B-Ultraschall eine Untersuchung der Nieren und des Retroperitoneums erfolgen. 2. Die interne Varikozele ist eine zuverlässige Diagnosemethode und die Ergebnisse können in drei Stufen unterteilt werden. Leicht: Das Kontrastmittel fließt bis zu 5 cm weit in die Samenvene zurück; Mäßig: Das Kontrastmittel fließt in den Bereich L4-5 zurück; Schwerwiegend: Das Kontrastmittel gelangt in den Hodensack. Die Untersuchung der inneren Varikozele kann auch dazu beitragen, die Misserfolgsrate bei Operationen mit hoher Ligatur zu senken und die Gründe für das Versagen der Operation zu analysieren. Jetzt sollten Sie besser verstehen, wie Krampfadern untersucht und diagnostiziert werden. Da Krampfadern viele Krankheiten verursachen können, müssen wir darauf achten, das Auftreten dieser Krankheit in unserem Leben zu verhindern. Vermeiden Sie zu langes Stehen oder Sitzen und bewegen Sie sich mehr, insbesondere wenn Sie im Büro arbeiten und feste Arbeitszeiten haben. |
<<: Wie man einfache Krampfadern der unteren Extremitäten diagnostiziert
>>: Welche Untersuchungen sollten bei Krampfadern durchgeführt werden?
Kann eine routinemäßige Urinuntersuchung eine Ure...
Im Alltag gibt es einen Personenkreis, der häufig...
Eine Wirbelsäulendeformation hat große Auswirkung...
Die Häufigkeit der Brusthyperplasie unter gynäkol...
Gallenblasenpolyp ist ein morphologischer Name, d...
Wie beurteilt man X-förmige Beine? X-förmige Bein...
Jeder Mann hofft, dass die Frau, die er liebt, gl...
Wir alle möchten in einer gesunden Umwelt leben, ...
Darmpolypen entstehen durch eine angeborene genet...
Vaskulitis ist eine häufige Erkrankung. Zur Behan...
Welche Untersuchungen sollten bei einer Spinalkan...
Heutzutage legt jeder großen Wert auf seine Arbei...
Da die Arbeit von Büroangestellten überwiegend ge...
Klinisch gesehen hat die Massage einen gewissen E...
Meine Frau verlangt sehr häufig Sex, grundsätzlic...