Schmerzen und Taubheitsgefühle sind vor allem bei jungen und mittelalten Menschen die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Treten bei Menschen zwischen 25 und 50 Jahren diese Symptome auf, ist es am besten, zur Kontrolle ins Krankenhaus zu gehen. Welche weiteren Symptome treten bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf? Die Einzelheiten sind wie folgt. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können je nach Ausmaß der Protrusion des Nucleus pulposus, Lokalisation, Dauer der Erkrankung und individuellen Unterschieden unterschiedliche klinische Erscheinungsformen aufweisen: Die häufigsten klinischen Erscheinungsformen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen und Taubheitsgefühle. Diese Krankheit tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen im Alter von 25 bis 50 Jahren auf. Da 95 % der Bandscheibenvorfälle in den Zwischenwirbelräumen L4, 5 und L5, S1 auftreten und die entsprechenden Nervenwurzeln komprimieren, sind die klinischen Manifestationen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule meist Ischias, Schmerzen im unteren Rücken, Schmerzen in der Hüfte sowie Schmerzen oder Taubheitsgefühle, die nach unten in die Rückseite des Oberschenkels, die Außenseite der Wade und die Ferse oder Zehen ausstrahlen. Dies alles sind Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Das Ausmaß der Schmerzen hängt vom Kontakt der Nervenwurzel mit dem Bandscheibenvorfall ab. Bei manchen Patienten verschlimmern sich die Schmerzen durch Husten, Niesen oder Bauchschmerzen und lassen durch Bettruhe nach. Dies ist auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten gehen davon aus, dass manche Krankheiten keine Frühsymptome aufweisen oder nicht offensichtlich sind. Für Ihre Gesundheit ist es am besten, sich regelmäßig untersuchen zu lassen, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und die richtigen Medikamente zu verschreiben. |
<<: Schmerzen im Hüftgelenk können ein Anzeichen für eine Femurkopfnekrose sein
Die Femurkopfnekrose im Kindesalter zählt zu den ...
Wie kann man einer Vaskulitis vorbeugen? Wie wir ...
Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...
Da Krampfadern der häufigste Grund für schöne Bei...
Muss ich Medikamente gegen Knochenhyperplasie ein...
Das Phänomen der Brusthyperplasie kommt im Leben ...
Welchen Schaden können Wirbelsäulendeformationen ...
Dass Frauen beim Sex relativ schüchtern sind und ...
O-förmige Beine sind eine häufige orthopädische E...
Ob ein 0,2 cm großer Rektumpolyp entfernt werden ...
Haben Sie schon von Gallenblasenpolypen gehört? K...
Verhütungsmittel sind weit verbreitet. Diese Art ...
Ursachen für Plattfüße sind eine Fehlform der Fuß...
Die Radionuklid-Pflastertherapie bei Hämangiomen ...
Nach dem Auftreten von Gallensteinen müssen wir r...