Obwohl Plattfüße nicht als ernsthafte Erkrankung gelten, können sie dennoch zu Problemen im Leben der Betroffenen führen, da Patienten mit Plattfüßen im Alltag auf einige Dinge achten müssen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also nach einer Plattfußoperation zu treffen? 1. Ernährungspflege: Nach der Operation sollten Patienten mehr frisches Obst, Gemüse, Sojaprodukte, Eier und mageres Fleisch essen, um den Bedarf des Körpers an Nährstoffen wie Kalzium und Vitaminen zu decken. Ernähren Sie sich vernünftig und vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen. 2. Arzneimittelbehandlung: Nehmen Sie nach der Operation chinesische Arzneimittel ein, die die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, die Knochen stärken und die Knochen auffüllen können, um die Frakturheilung zu fördern. Nach dem Entfernen des Verbandes können Sie chinesische Medizin anwenden, die die Durchblutung fördert, Blutstauungen beseitigt und Schwellungen reduziert, um die Durchblutung zu fördern und die Wiederherstellung der Fußfunktion zu beschleunigen. 3. Aktivitätspflege: Der Patient sollte in den ersten zwei Wochen nach dem Aufstehen Indoor-Aktivitäten nachgehen und auf sich selbst achten. Nach zwei Wochen kann das Aktivitätspensum entsprechend gesteigert und entsprechende Bewegung im Freien durchgeführt werden. Versuchen Sie beim Training, die Belastung der Füße zu reduzieren, vermeiden Sie langes Gehen und Laufen und halten Sie die Aktivität so, dass die Füße keine Beschwerden verspüren. 4. Wundversorgung: Das postoperative Anlegen und Wechseln von Verbänden ist sehr wichtig, deshalb sollten Kontrolluntersuchungen und Verbandwechsel von erfahrenen Ärzten durchgeführt werden. Beobachten Sie jederzeit die Farbe, Temperatur und Haptik der Haut an Ihren Zehenspitzen. Wenn ungewöhnliche Erscheinungen auftreten, wie etwa lokale niedrige Temperatur, eine violette oder violett-rote Hautfarbe oder kein Gefühl bei Hautreizungen, sollten Sie sich umgehend an einen Arzt wenden, um eine Behandlung zu erhalten. 5. Schuhpflege: Nach der Heilung der Osteotomie sollten Sie lockerere Schuhe tragen und das Tragen von engen Schuhen oder Schuhen mit zu hohen Absätzen vermeiden. 6. Entlassungsbetreuung: Patienten sollten in der frühen Phase ihrer Entlassung zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen, um sich über ihre postoperative Genesung zu informieren. |
<<: Die Gefahren des Hallux valgus
>>: So behandeln Sie eine Hallux-valgus-Deformität
Die klinischen Manifestationen von Patienten mit ...
Klinisch zeigt sich, dass eine große Zahl von Häm...
Ein wiederkehrender Darmverschluss ist sehr lästi...
Für Frauen sind Antibabypillen wie eine „Versiche...
Rheumatoide Arthritis ist mittlerweile die häufig...
In den letzten Jahren wurde bei vielen Neugeboren...
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Wenn wir von Krankheiten sprechen, stellt sich je...
Viele Patienten leiden unter Rektumpolypen, da si...
Tatsächlich ist der Hauptgrund, warum Männer schn...
Wenn einige Ihrer Freunde denken, dass ihr Sexual...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Warum tut das Gehen nach einem Fersenbruch 10 Mon...
Was ist der Unterschied zwischen der minimalinvas...
Nur wenn wir die Ursache der Lendenmuskelzerrung ...