Was sollten Patientinnen mit akzessorischer Brust essen?

Was sollten Patientinnen mit akzessorischer Brust essen?

Was sollten Patientinnen mit akzessorischer Brust essen? Das Auftreten von zusätzlichen Brüsten hat große Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen. Umfragen zufolge leiden Patientinnen mit akzessorischen Brüsten unter Komplikationen anderer Brusterkrankungen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Sobald wir sie finden, müssen wir daher aktiv Untersuchungen und Behandlungen durchführen. Gleichzeitig ist auch die Ernährungskonditionierung äußerst wichtig. Schauen wir uns an, was Patientinnen mit zusätzlichen Brüsten essen sollten.

Bei der akzessorischen Brust, auch Polymastie genannt, handelt es sich um eine Fehlentwicklung, bei der die Brustdrüsen in einem bestimmten Bereich fast vollständig verschwinden. Zusätzliche Brüste können überall entlang der Brustlinie auftreten, am häufigsten ist jedoch die vordere Achselkante. Sie sind auch in der Mitte der Achselhöhle und an der Bauchdecke zu sehen. Gelegentlich kann es in der Leistengegend auftreten, dies kommt jedoch selten vor. Es tritt normalerweise im vorderen Achselbereich oder unter der Achselhöhle auf und kann auch an der Brustwand, am Bauch usw. auftreten.

1. Essen Sie mehr Meeresfrüchte: Meeresalgen, Kelp, Quallen, Seegurken, Muscheln, Austern usw. Essen Sie mehr Bohnen wie Mungobohnen, rote Bohnen, Mungobohnensprossen usw., essen Sie mehr grobe Körner wie Vollkornreis, Mais, Vollkornhaferflocken und weniger raffinierten Reis und raffinierte Nudeln.

2. Essen Sie mehr Lebensmittel, die vor Brustkrebs schützen , wie Seepferdchen, Pfeilschwanzkrebse, Kobrafleisch, Pottwalöl, Krötenfleisch, Krabben, Muscheln, Austern, Fleisch von Karettschildkröten, Seetang, Spargel und Agar-Agar.

3. Essen Sie mehr frisches Gemüse: Taro, Wasserkastanie, Wildreisstängel, Wintermelone, Champignons, Hericium erinaceus, Shiitake-Pilze, Tomaten usw.

4. Essen Sie mehr Lebensmittel, die die Immunität stärken: darunter Maulbeeren, Kiwis, Spargel, Kürbisse, Datteln, Zwiebeln, Lauch, Coix-Samen, grüne Bohnen, Yamswurzeln, Pilze, getrocknete Garnelen, Krabben, Heringe, Garnelen und Schlangen.

5. Ergänzen Sie mehr Vitamine: Frisches Obst und Gemüse ist reich an Vitaminen, wie Karotten, grünes Gemüse, Sellerie, Äpfel, Kiwis, Kokosnüsse, Orangen, Äpfel, Weißdorn, frische Kiwis usw.

Darüber hinaus sollten Sie auch scharfe und reizende Lebensmittel wie Tabak, Alkohol, Kaffee, Kakao, Paprika, Ingwer, Zimt sowie fettige, frittierte, schimmelige und eingelegte Speisen vermeiden. Essen Sie mehr weiße und schwarze Pilze, Shiitake-Pilze, Hericium erinaceus, Poria cocos usw. Sie sind natürliche biologische Reaktionsregulatoren, die die Immunität und Widerstandskraft des Körpers stärken und eine starke Anti-Krebs-Wirkung haben können.

<<:  Kann eine zusätzliche Brust von selbst vollständig heilen?

>>:  Ernährungsüberlegungen für Patientinnen mit akzessorischer Brust

Artikel empfehlen

Wie man Wirbelsäulendeformationen behandelt

Bei Skoliosewinkeln unter 40° können spezielle Ko...

Vorbeugung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Obwohl die heutige Medizintechnik eine nicht-gono...

Wie viel kostet die Behandlung einer Analfissur?

Analfissuren treten vorwiegend in der Mitte des h...

Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?

Experten zufolge ist Knochenhyperplasie für viele...

Welcher Mann und welche Frau eignen sich als Ehemann und Ehefrau?

Es gibt viele Menschen auf dieser Welt, die sich ...

So können Sie Brustmyomen im Alltag vorbeugen

Experten zufolge nimmt die Zahl der Brustmyome zu...

Wie behandelt man Kniearthrose?

Wie behandelt man Kniearthrose? Aufgrund der zune...

Was verursacht geschwollene Beine? Es gibt diese Gründe

Bei vielen Menschen schwellen die Beine an, ohne ...

So behandeln Sie Meniskusverletzungen bei Jugendlichen schnell

Wie kann eine Meniskusverletzung bei Jugendlichen...

Die wichtigsten klinischen Symptome einer Harnwegsinfektion

Harnwegsinfektionen sind eine häufige Erkrankung ...

Wie können schwangere Frauen eine Proktitis vermeiden?

Aufgrund der besonderen Eigenschaften ihres Körpe...