Viele Menschen leiden an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, kennen jedoch die Ursache der Erkrankung nicht, was die Behandlung sehr umständlich macht. Unsere Experten stellen Ihnen verschiedene Faktoren vor, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen können. ①Plötzliche Gewichtsbelastung oder eine Verstauchung der Lendenwirbelsäule sind die Hauptursache für einen Riss des Anulus fibrosus und einer der auslösenden Faktoren für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 2. Ein Trauma im Lendenbereich führt zu einem Vortreten des degenerierten Nucleus pulposus. Es ist auch einer der Risikofaktoren für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 3 Eine falsche Haltung kann zu einem Bandscheibenvorfall führen ④ Wenn der Bauchdruck zunimmt, kann es auch zu einem Bruch des Nucleus pulposus kommen ⑤ Einwirkung von Kälte und Feuchtigkeit. Kälte oder Feuchtigkeit können zu einer Verengung kleiner Blutgefäße und zu Muskelkrämpfen führen, was den Druck auf die Bandscheibe erhöht und auch einen degenerativen Bandscheibenvorfall verursachen kann. Zu den externen Faktoren zählen übermäßige Gewichtsbelastung oder schnelles Beugen, seitliches Beugen und Drehen, was zu einem Anulusfaserriss oder einem Lumbaltrauma führen kann. Eine falsche Arbeitshaltung im Alltag kann ebenfalls zu einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen, der ebenfalls ein wichtiger Faktor bei der Entstehung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist. Ich frage mich, ob Sie durch die obige Erklärung ein tieferes Verständnis zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben? Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Wenn Sie noch Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben und eine Beratung wünschen, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, diese geben Ihnen gerne ausführliche Antworten. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Welche Gruppen sind anfällig für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule?
Es gibt drei Haupttypen von Osteomyelitis, die kl...
Was sind die typischen Symptome einer Urethritis?...
Heutzutage leiden viele Frauen aufgrund des Druck...
Brustmyome müssen bei Menschen über 50 Jahren ern...
Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion? Ei...
Weichteilverletzungen sind schwere verletzungsbed...
Heutzutage wird das Leben immer bequemer und viel...
Obwohl Venenentzündungen in unserem Leben relativ...
Viele Menschen haben sicherlich schon von zervika...
Es gibt derzeit viele „Nein“-Krankenhäuser um uns...
Die am häufigsten verwendete TCM-Behandlungsmetho...
Bei O-Beinen handelt es sich um eine schräg nach ...
Das Knie spielt im Körper eine sehr wichtige Roll...
Eine Periarthritis der Schulter beeinträchtigt da...
Die Rückfallrate bei Genitalherpes ist im Laufe d...