Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Neben einigen Hauptursachen haben auch verschiedene auslösende Faktoren einen großen Einfluss auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Folgen wir den Experten, um herauszufinden, was die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind. Mal sehen, ob wir es in unserem täglichen Leben vermeiden können.

(1) Erhöhen Sie den Bauchdruck. Klinisch gesehen weisen etwa ein Drittel der Fälle vor Ausbruch der Krankheit eindeutige Faktoren auf, die den Bauchdruck erhöhen, wie z. B. heftiges Husten, Niesen, Anhalten des Atems, gewaltsamer Stuhlgang und sogar „leerer Stuhlgang“, der den Bauchdruck erhöhen und das Gleichgewicht zwischen den Wirbeln und dem Wirbelkanal zerstören kann.

(2) Eine falsche Taillenhaltung ist eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ob im Schlaf oder im Alltagsleben oder bei der Arbeit: Wenn sich die Taille in einer gebeugten Position befindet und plötzlich gedreht wird, kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Tatsächlich ist in dieser Position auch der Druck im Zwischenwirbelraum hoch, was leicht dazu führen kann, dass der Nucleus pulposus nach hinten hervortritt.

(3) Auch plötzliche Belastungen zählen zu den Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ein gut trainierter Mensch macht in der Regel zunächst Aufwärmübungen oder beginnt mit geringen Gewichten (z. B. Gewichtheben, Lastentragen etc.), um einer Lendenwirbelzerrung oder einem Bandscheibenvorfall vorzubeugen. Wenn jedoch die Belastung der Taille plötzlich zunimmt, kann dies nicht nur zu einer Lendenzerrung, sondern auch leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen.

(4) Schwangerschaft. Während einer Schwangerschaft befindet sich der gesamte Bänderapparat in einem entspannten Zustand und durch die Erschlaffung des hinteren Längsbandes kann es leicht zu einem Bandscheibenvorfall kommen. In diesem Zusammenhang hat der Autor entsprechende Untersuchungen und Forschungen durchgeführt und festgestellt, dass die Häufigkeit von Schmerzen im unteren Rückenbereich bei schwangeren Frauen derzeit deutlich höher ist als bei normalen Menschen.

Kurz gesagt: Die auslösenden Faktoren eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind relativ komplex. Die genauen Faktoren und Mechanismen, die diese Krankheit auslösen, sind noch nicht vollständig identifiziert und erfordern in Zukunft weitere Forschung. Wir sollten jedoch versuchen, die oben genannten Faktoren so weit wie möglich zu vermeiden. Abschließend wünsche ich allen viel Gesundheit und Glück!

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was sind die Hauptrisikofaktoren für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

So beugen Sie einer Überlastung der Lendenmuskulatur vor

Eine Lendenmuskelzerrung ist eine Knochenerkranku...

Welche Sportarten eignen sich bei Weichteilverletzungen?

Unter Weichteilverletzungen versteht man eine wei...

Was sind die Symptome von Plattfüßen?

„Was sind die Symptome von Plattfüßen?“ Diese Fra...

Einführung in drei gängige Behandlungen für Osteomyelitis

Die Behandlung einer Osteomyelitis muss frühzeiti...

Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombo...

Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose s...

Der Feind Nummer eins bei perianalen Abszessen

Ein perianaler Abszess kann eine schmerzhafte Sch...

Der Unterschied zwischen einem gebrochenen Handgelenk und einer Verstauchung

Das Wesentliche einer Handgelenksverstauchung ist...

Die Auswirkungen von weniger Sex auf Frauen

Ein gesundes Sexualleben wirkt sich bis zu einem ...

Welche Verhütungsmethoden sind wirksam?

Es gibt viele Arten von Verhütungsmitteln, aber v...

Empfohlene Behandlungen bei Darmverschluss

Heutzutage achten viele Menschen mehr auf ihre Ge...

Erklären Sie die Ursachen einer Blinddarmentzündung im Detail

Um das Auftreten einer Blinddarmentzündung zu min...

Beschreiben Sie kurz einige häufige Symptome von Trichterbrust

Medizinischen Erkenntnissen zufolge handelt es si...

Muss ich gegen Brustknoten vom Typ 2 Medikamente einnehmen?

Brustknoten der Kategorie 2 sind gutartige Läsion...