Kondome sind heutzutage die am häufigsten verwendete Verhütungsmethode. Viele Männer und Frauen befürchten jedoch, dass das Tragen von Kondomen die Lust beider Partner beeinträchtigt. Daher scheuen sie sich, beim Geschlechtsverkehr Kondome zu benutzen, was leicht zu einer Schwangerschaft führen kann. Wenn eine Frau nach der Schwangerschaft kein Kind mehr haben möchte und eine Abtreibung vornehmen lassen möchte, wird dies ihrem Körper großen Schaden zufügen. Gibt es also andere Verhütungsmethoden ohne Kondom? Einige davon sind unten aufgeführt. Die Spirale ist in den meisten Gegenden die gebräuchlichste Verhütungsmethode für verheiratete Frauen oder für Frauen, die bereits ein Kind haben, aber keine weiteren planen. Für diese Verhütungsmethode ist ein Besuch in der Fruchtbarkeitsabteilung zum Einsetzen einer Spirale erforderlich. Die Spirale sollte alle vier Monate kontrolliert werden, um ein Auslaufen oder eine ungewollte Schwangerschaft zu verhindern. Auch die Einnahme von Antibabypillen ist eine Verhütungsmethode. Verhütungsmittel sind hauptsächlich hormonelle Medikamente, die das Hormonsystem der Frau so verändern können, dass sie beim Geschlechtsverkehr keinen Eisprung haben und somit nicht schwanger werden. Diese Methode hat jedoch sehr schwerwiegende Nebenwirkungen und kann nicht über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Für verheiratete Frauen sind die Kosten für Verhütungsringe relativ gering und die verhütende Wirkung ist ebenfalls hoch, allerdings sollten Sie auf einige Unangemessenheiten achten und sie entsprechend Ihrem körperlichen Gesundheitszustand verwenden. Diese beiden Methoden sind die am häufigsten verwendeten Verhütungsmethoden im Leben und relativ sichere Methoden ohne Nebenwirkungen. Darüber hinaus sind Verhütungsmittel wie die Antibabypille, die sichere Menstruationsverhütung, Eileiteroperationen usw. ebenfalls häufig verwendete Verhütungsmethoden, aber relativ gesehen sind sie mit größeren Risiken und offensichtlichen Nebenwirkungen verbunden und nicht für alle Frauen geeignet. Persönlich empfehle ich die Verwendung von Kondomen zur Empfängnisverhütung, was relativ sicher und praktisch ist, insbesondere für Frauen, die keine Erfahrung mit der Geburt von Kindern haben. Die Empfängnisverhütung mit Kondomen ermöglicht Ihnen ein qualitativ hochwertiges Sexualleben, ohne sich Sorgen über eine ungewollte Schwangerschaft oder sexuell übertragbare Krankheiten machen zu müssen. Der obige Artikel behandelt einige Verhütungsmaßnahmen. Darüber hinaus können Sie auch einige Medikamente zur Empfängnisverhütung einnehmen, die jedoch relativ viele Nebenwirkungen haben. Es wird empfohlen, dass beide Partner beim Geschlechtsverkehr Kondome verwenden. Dies ist eine bequemere und sicherere Verhütungsmethode und kann auch sexuell übertragbare Krankheiten verhindern. |
<<: So gehen Sie mit der schlechten Laune Ihres Partners um
>>: Was denken die „lüsternen Frauen“?
Wie behandelt man ein Hirnaneurysma operativ? Wor...
Die Einnahme von Kalziumtabletten hat bei zervika...
Arthritis ist eine häufige chronische Erkrankung....
Perianale Abszesse sind bei Kindern unter 5 Jahre...
Ein perianaler Abszess bei Neugeborenen erfordert...
Wie kann man einer zervikalen Spondylose im Allta...
Obwohl Kniearthrose schwer zu behandeln ist, trit...
Harnsteine entstehen meist durch Nieren-, Harnl...
Wenn es um chronischen zerebralen Vasospasmus geh...
Die Hauptsymptome von Patienten mit einem Bandsch...
Wie viel kostet die Behandlung einer Spinalkanals...
Eine Blinddarmentzündung wird hauptsächlich opera...
Was ist die beste Behandlung für Mastitis? Ersten...
Bei Krampfadern handelt es sich um eine Verengung...
In den letzten Jahren hat die Zahl der anorektale...