Wie entsteht eine tuberkulöse Pleuritis?

Wie entsteht eine tuberkulöse Pleuritis?

Wie entsteht eine tuberkulöse Pleuritis?

Tuberkulöse Pleuritis ist eine Art von Infektionskrankheit der Atemwege. Nach Ausbruch der Krankheit leiden die Patienten unter einer Reihe von Beschwerden, beispielsweise leichtem Fieber, Nachtschweiß, Müdigkeit, Schüttelfrost, Appetitlosigkeit, Brustschmerzen, trockenem Husten und Atembeschwerden. Mit der Zeit können weitere Komplikationen wie Pleuraerguss oder Thoraxkollaps auftreten, die die Behandlung erschweren. Daher sollten Patienten, bei denen diese ungewöhnlichen Symptome häufig auftreten, umgehend zur Untersuchung in die Atemwegs- oder Infektionsabteilung des Krankenhauses gehen, um die Ursache herauszufinden und anschließend symptomatische Medikamente zur Behandlung einzunehmen, die zu einer schnelleren Heilung der Krankheit beitragen.

1. Unter einer bakteriellen Infektion versteht man hauptsächlich eine Infektion mit Mycobacterium tuberculosis, einem der wichtigsten Faktoren, die zum Ausbruch einer tuberkulösen Pleuritis führen.

2. Übertragung von der Außenwelt. Diese Krankheit ist hoch ansteckend und wird hauptsächlich über die Atemwege übertragen. Wenn Sie also engen Kontakt zu Patienten haben, die an dieser Krankheit leiden, oder sich während der Epidemie häufig an öffentlichen Orten mit großen Menschenmengen aufhalten, können Sie sich leicht anstecken und erkranken.

3. Eine schwache Immunität des Körpers, wie sie beispielsweise durch langfristigen Bewegungsmangel, Überarbeitung oder chronische Immunerkrankungen entsteht, führt zu einer verminderten Immunität des Körpers, wodurch dieser anfälliger für Infektionen durch Krankheitserreger wird und eine tuberkulöse Pleuritis entwickelt.

4. Langfristige schlechte Lebensgewohnheiten, darunter langfristiges Rauchen und Trinken, langes Aufbleiben oder ein instabiler Geisteszustand usw., haben ebenfalls einen wichtigen Einfluss auf den Ausbruch dieser Krankheit.

<<:  Was verursacht Fersensporn?

>>:  Welche Methoden zur Frühdiagnose einer Osteomyelitis gibt es?

Artikel empfehlen

Welche Medikamente gegen innere Hämorrhoiden einnehmen

Welches Medikament sollte bei inneren Hämorrhoide...

Frauen mit „drei Höhen“ leben nur zusammen, heiraten aber nicht

Wir sagen schon lange, dass Männer nur zusammenle...

Ultraschallmanifestationen des kavernösen Leberhämangioms

Die B-Ultraschalluntersuchung ist eine biophysika...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Heutzutage können viele Freunde aufgrund des zune...

So erkennen Sie, ob Sie einen Analabszess haben

Wie kann man feststellen, ob man einen Analabszes...

7 Wünsche von Männern, die Ehefrauen kennen sollten

1. Anerkennung Männer wollen die ganze Welt erobe...

Maßnahmen zur Ischias-Pflege

Jeder sollte wissen, dass es viele Ursachen für I...

Symptome nach einem Ischias-Rückfall

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

Experten analysieren die drei Ursachen der Frozen Shoulder

Periarthritis der Schulter ist eine sehr häufige ...

Welches Medikament ist besser gegen eine Harnwegsinfektion?

Bei Harnwegsinfekten sind Medikamente eine wirksa...

Werden Nackenschmerzen durch eine zervikale Spondylose verursacht?

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Symptome verschiedener Stadien der lobulären Hyperplasie

Kennen Sie die Symptome der lobulären Hyperplasie...