Was sind die häufigsten Symptome eines Darmverschlusses?

Was sind die häufigsten Symptome eines Darmverschlusses?

Darmverschluss ist eine Erkrankung, die uns im Laufe unseres Lebens häufig begegnet. Gleichzeitig fügt diese Krankheit den Menschen großen Schaden zu. Daher ist es für jeden notwendig, es zu verstehen. Was sind also die allgemeinen Symptome eines Darmverschlusses und wie viel wissen Sie darüber? Werfen wir einen Blick darauf.

Erstens sind Bauchschmerzen das häufigste Symptom eines Darmverschlusses. Bei den Schmerzen handelt es sich meist um paroxysmale Koliken, die in den Pausen zwischen den Anfällen nachlassen. Die Schmerzen werden von hohen Darmgeräuschen begleitet.

Zweitens kommt es bei einem Darmverschluss durch die umgekehrte Darmperistaltik zum Erbrechen des Patienten, wobei das Erbrochene zunächst aus Mageninhalt und später aus Darminhalt besteht. Erbrechen und Bauchschmerzen treten meist gemeinsam auf.

Drittens: Blähungen. Bei einem Darmverschluss kann die Nahrung aufgrund der umgekehrten Darmperistaltik nicht verdaut werden und die Darmsubstanzen bewegen sich nicht nach unten, sodass eine Blähungen im Bauchraum erkennbar ist. Bei einem strangulierenden Darmverschluss kommt es zu einer asymmetrischen Ausdehnung des Bauchraums.

Viertens geht Verstopfung mit harten Knoten im Bauch einher. Da die Darmwand ihre Bewegung einstellt, kann die Nahrung nicht aufgenommen werden und es bilden sich Klumpen im betroffenen Bereich, was bei den Patienten zu Verstopfung führt. Bei Berührung des Bauches fühlt sich die Läsion hart wie ein Stein an.

Fünftens ist die Körpertemperatur von Patienten mit Darmverschluss normal oder leicht erhöht. Wenn die Körpertemperatur des Patienten ansteigt, ist dies ein Zeichen für eine Darmstrangulation oder Darmnekrose.

Sechstens: Wenn der Patient einen einfachen Darmverschluss hat, ist die Herzfrequenz normal. Wenn der Körper jedoch viel Wasser verliert und das Blutvolumen niedrig ist, erhöht sich die Herzfrequenz. Bei Patienten mit einem eingeklemmten Darmverschluss kommt es durch die Aufnahme von Giftstoffen zu einem verstärkten Anstieg der Herzfrequenz.

Die oben genannten Punkte sind Symptome eines Darmverschlusses. Ich frage mich, ob Sie betroffen sind? Wenn Sie die oben genannten Symptome haben, seien Sie bitte nicht beunruhigt oder geraten Sie in Panik. Bitte suchen Sie rechtzeitig das nächstgelegene Krankenhaus zur eingehenden Untersuchung und Behandlung auf. Um Ihre Gesundheit schnell wiederherzustellen, sollten Sie im Alltag frisches Obst und Gemüse essen, mehr Wasser trinken, mehr Rohfaser zu sich nehmen, mehr Sport treiben und sich unter ärztlicher Anleitung behandeln lassen.

<<:  Was sind die Symptome eines Darmverschlusses?

>>:  Ist ein Darmverschluss erblich bedingt?

Artikel empfehlen

Kann ich Propolis gegen Lungenknötchen einnehmen?

Ob Patienten mit Lungenknötchen tatsächlich Propo...

Worauf sollten Frauen bei der Ernährung bei einem Harnwegsinfekt achten?

Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, sollt...

Wie behandelt man ein Hämangiom und ist ein Hämangiom ernst?

Bei einem Hämangiom handelt es sich um eine gutar...

Es gibt viele Faktoren, die Harnwegsinfektionen verursachen können.

Harnwegsinfektionen dürften eine relativ häufige ...

Warum treten Wucherungen im Genitalbereich auf?

Viele Patienten leiden an bestimmten Krankheiten ...

Welche Gefahren birgt ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Die Menschen müssen auf die Früherkennung und frü...

Unterschiede in den körperlichen Reaktionen von Männern und Frauen nach dem Orgasmus

Man könnte sagen, dass dies eine sehr „triviale“ ...

Die Hauptursachen für Harnleitersteine ​​bei jungen Menschen

Harnleitersteine ​​kommen häufig bei jungen und m...

Was sind die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose?

In letzter Zeit ist die zervikale Spondylose zu e...

Wie behandelt man eine Drüsenzystitis?

Bei der Glandular-Zystitis handelt es sich um ein...

Behandlung einer Blasenentzündung anhand der TCM-Syndromdifferenzierung

In der Traditionellen Chinesischen Medizin zählt ...

Wie man schmerzhafte äußere Hämorrhoiden behandelt

Wie behandelt man schmerzhafte äußere Hämorrhoide...