Teenager sind die Hauptgruppe der Menschen, die unter Plattfüßen leiden. Es gibt unterschiedliche Schweregrade von Plattfüßen und auch die entsprechenden Behandlungsmethoden für Plattfüße sind unterschiedlich. Eine Plattfußoperation ist eine gängige Behandlungsmethode bei Plattfüßen. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Plattfußoperation zu treffen? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Plattfußchirurgie. Schwere Plattfußsymptome behandeln wir in der Regel mit einer Plattfußoperation . Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei einer Plattfußoperation zu treffen? Die besonderen Vorsichtsmaßnahmen bei einer Plattfußoperation sind wie folgt: 1. Bei einer Plattfußoperation müssen der Kahnbein- und Keilbeinknorpel entfernt und ein Knochenloch von der Plantarseite zur Dorsalseite des Kahnbeins und Keilbeins gebohrt werden. Die beiden verschmelzen dann zu einem umgekehrten „V“-förmigen Knochentunnel auf der tiefen Oberfläche der Dorsalseite. Das Kahn- und Keilbeingelenk wird mit einem Katgut- oder Nylonfaden in der korrigierten Position fixiert; 2. Nach dem Festziehen und Vernähen der Gelenkkapsel, des Bandlappens und des Bandes des Plantarfaszikels werden die Enden der vorderen und hinteren Tibiasehnen miteinander verwebt und vernäht, die vorderen und hinteren Tibiasehnen werden von der Plantarseite des vorgefertigten Knochenlochs des Kahnbeins nach dorsal gezogen und an der Knochenhaut auf der Dorsalseite des Fußes festgenäht und fixiert. Dies ist eine der Vorsichtsmaßnahmen nach einer Plattfußoperation. 3. Nach einer Plattfußoperation sollten Sie außerdem Folgendes beachten: Machen Sie einen Längsschnitt durch die mediale Seite des Fußes, um den Talus, das Kahnbein, das Keilbein und die vorderen und hinteren Schienbeinsehnen freizulegen. 4. Schneiden Sie die vordere und hintere Tibiasehne, das plantare Calcanealband und das Talonavikularband von der Spitze aus durch und heben Sie eine Gelenkkapsel und einen Bänderlappen von vorne nach hinten an der Innenseite des Talus, des Kahnbeins und des Keilbeins an. Achten Sie nach einer Plattfuß-OP darauf, dass auf der tiefen Seite des Lappens eine dünne Knochenschicht erhalten bleibt. Durch die obige kurze Einführung in die Plattfußoperation sollte jeder ein gewisses Verständnis der Plattfußoperation haben. Nur zu Ihrer Information. Wenn Sie weitere Fragen zur Plattfuß-OP haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Ich wünsche Ihnen allen eine schnelle Genesung. |
<<: Analyse: Vorsichtsmaßnahmen bei häufigen O-Bein-Operationen
>>: Wie wirken sich die Symptome einer Weichteilverletzung auf die Patienten aus?
Das Thema Verhütung bereitet vielen Paaren schon ...
Das häufigste Symptom einer Frozen Shoulder sind ...
Schlüsselbeinfrakturen werden im Allgemeinen mit ...
Harnsteine sind eine häufige Erkrankung der Har...
Viele von uns haben Patienten mit Urethritis gese...
Jeder hat eine gewisse Vorstellung von Morbus Bec...
Eine zervikale Spondylose kann Schmerzen auf der ...
Generell gilt, dass bei der Behandlung von Krankh...
Wir werden im täglichen Leben einige Patienten mi...
Die meisten Fälle einer Sakroiliitis werden durch...
1. Schmerzen im unteren Rückenbereich, begleitet ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervi...
Rheumatoide Arthritis und rheumatoide Arthritis s...
„Männer und Frauen sind unterschiedlich“, lautet ...
Bei vielen Frauen kommt es während ihres Menstrua...