Was sind die Symptome eines Knochenbruchs?

Was sind die Symptome eines Knochenbruchs?

Ein Knochenbruch ist eigentlich eine Art von Bruch. Bei einer Fraktur ist die Kontinuität und Integrität eines Knochens beeinträchtigt. Es handelt sich um die leichteste Frakturart ohne Verschiebung. Bei einem einfachen Rissbruch ist zwar ein relativ leichter Bruch zu erwarten, doch muss auch hier eine äußere Kraft auf das Knochenende einwirken, um einen Bruch zu verursachen. Daher kommt es zu lokalen Blutungen, Schwellungen, Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Bei den meisten von ihnen sind keine Deformierungen, keine abnormen Bewegungen, keine Knochenreibungsgeräusche und kein Knochenreibungsgefühl erkennbar und die Schwellung ist möglicherweise nicht sehr deutlich, es kann jedoch zu deutlichen Klopfschmerzen in der Umgebung kommen. Die meisten Behandlungen sind konservativer Natur und umfassen Gipsverbände oder Zahnspangen zur Fixierung sowie orale Medikamente zur Förderung der Durchblutung, Beseitigung von Blutstauungen und Förderung der Frakturheilung.

Behandlung von Armbrüchen

Unter einem Knochenbruch versteht man einen Riss in einem Knochen. Im Allgemeinen ist keine offensichtliche Verschiebung der Fraktur zu erkennen. In diesem Fall kann eine Gipsfixierung zur Behandlung eingesetzt werden. Normalerweise dauert es etwa 4 bis 6 Wochen, um den Bruch zu fixieren. Während der Fixphase sollten Sie Ihre Ernährung intensivieren und mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die reich an hochwertigem Eiweiß, Kalzium und Vitaminen sind, um die Heilung von Knochenbrüchen zu fördern. Gleichzeitig können Sie während der Genesungsphase von der Fraktur einige Funktionsübungen und Muskelkontraktionsaktivitäten durchführen, um Komplikationen wie Muskelschwund vorzubeugen. Gehen Sie in etwa 4 bis 6 Wochen zu einer Röntgen-Nachuntersuchung ins Krankenhaus. Bei gutem Wachstum der Hornhaut kann die Fixiervorrichtung entfernt werden. Nach der Entfernung sind außerdem aktive oder passive Gelenkbewegungen erforderlich, um Komplikationen wie Gelenksteifheit vorzubeugen und die funktionelle Wiederherstellung zu fördern.

Wie lange sollte ich mich bei einem Knochenbruch schonen und was sollte ich essen?

Bei einem Knochenbruch handelt es sich um einen unvollständigen Bruch, der im Allgemeinen eine Gips- oder Schienenfixierung für 3 bis 4 Wochen und eine erneute Röntgenkontrolle nach 3 bis 4 Wochen erfordert. Wenn im Röntgenbild eine unscharfe Frakturlinie und eine Kallusbildung erkennbar sind, kann der Gips oder die Schiene entfernt und mit funktionellen Übungen der betroffenen Extremität begonnen werden. Daher erfordert ein Knochenbruch mindestens 3 bis 4 Wochen Ruhe. Sie können weitere chinesische Patentmedikamente einnehmen, die die Frakturheilung fördern, oder Sie können zur Kalziumergänzung Kalziumtabletten oral einnehmen. Aus ernährungstechnischer Sicht können Sie mehr Milch und Knochensuppe trinken.

<<:  Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Was soll ich tun, wenn die verbrannte Stelle weiß wird?

Artikel empfehlen

Behandelt Natriumhyaluronat Knochenhyperplasie?

Kann Natriumhyaluronat Knochenhyperplasie behande...

Wie können wir Nierensteinen vorbeugen?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Nierenstei...

Pulmonale Manifestationen bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Zu den Lungenmanifestationen von Patienten mit an...

In welches Krankenhaus sollte ich zur Untersuchung der Nebenbrust gehen?

In welches Krankenhaus sollte ich zur Untersuchun...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

Heutzutage neigen viele Frauen zu einer Brusthype...

Welche Tests sollten zur Diagnose einer Vaskulitis durchgeführt werden?

In unserem täglichen Leben treten immer mehr Kran...

Wie ist der aktuelle Stand des Leberhämangioms?

Aufgrund des Auftretens bestimmter Faktoren tritt...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung nach einer Gallenstein-OP achten?

Bei einer größeren Anzahl an Gallensteinen ist zu...

Diättherapie bei Rachitis bei Kindern

Rachitis ist eine Erkrankung, die durch einen Man...

Welches Medikament hilft bei Darmverschluss?

Darmverschluss ist eine relativ häufige Erkrankun...

Was ist zu tun, wenn kein offensichtliches Trauma die Ursache für den Bruch ist?

Zu den Maßnahmen, die bei Frakturen ergriffen wer...

Wie viel kostet eine minimalinvasive Operation bei inneren Hämorrhoiden?

Ich denke, jeder kennt Hämorrhoiden. Diese Krankh...

So beugen Sie Krankheiten wie Sakroiliitis vor

Eine Sakroiliitis kann schwerwiegende Auswirkunge...

Welche Nährstoffe werden in der Ernährung bei Hydronephrose benötigt

Mit der Verbesserung des sozialen Niveaus steigt ...