Verbrennungen und Verbrühungen kommen im Alltag häufig vor. Die meisten Menschen behandeln sie jedoch nicht rechtzeitig oder achten nicht auf ihre Ernährung, was dazu führt, dass die Wunden lange nicht heilen oder nach der Heilung Narben zurückbleiben. Wie sollten Sie also nach einer Verbrennung Ihre Ernährung anpassen, damit die Wunde schnell heilt und keine Narben hinterlässt? Nachfolgend erfahren Sie mehr über die vollständigen Rezepte gegen Verbrennungen. 1. Patienten im Spätstadium von Verbrennungen sollten mehr kalorienreiche, proteinreiche, hochwertige, kleinvolumige, leicht verdauliche und gut absorbierbare Nahrungsmittel zu sich nehmen, darunter Eier, Fisch, Fleisch usw. 2. Es ist ratsam, mehr proteinreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, insbesondere mehr flüssige und leicht verdauliche Lebensmittel wie Karauschesuppe, schwarze Fischsuppe, Milch usw. zu trinken, die das Wachstum der Wundzellen fördern und die Heilung beschleunigen. 3. Patienten mit Verbrennungen sollten mehr zinkreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, wie Austern, Hering, getrocknete Garnelen, Seetang, Fischmehl, Sesamsamen, Erdnüsse, Schweineleber, Bohnen usw. Die antibakterielle Pangolin-Moschus-Salbe kann außerdem Wundinfektionen wirksam vorbeugen und die Wundheilung fördern. 4. Vermeiden Sie nach Verbrennungen das Rauchen, Trinken und Tee. (Das in Zigaretten enthaltene Nikotin führt zu einer Verengung der Blutgefäße, was der Heilung von Hautwunden nicht förderlich ist. Alkohol erweitert die Blutgefäße und fördert die Durchblutung. Bei einer Infektion sollte Alkohol vermieden werden, insbesondere im Frühstadium der Eiweißausscheidung. Obwohl Teetrinken den Flüssigkeitshaushalt wieder auffüllt, verdünnt das Trinken von viel Tee in Zeiten, in denen der Körper Nährstoffe benötigt, den Magensaft und beeinträchtigt die Eiweißaufnahme des Körpers. Herzliche Erinnerung: Patienten mit Verbrennungen sollten keinen Tee trinken, wenn sie Fieber haben, da das im Tee enthaltene Theophyllin die Körpertemperatur erhöhen und die fiebersenkende Wirkung verringern kann.) 5. Vermeiden Sie nach einer Verbrennung scharfe oder heiße Speisen, die das Feuer verstärken. Patienten mit Verbrennungen haben zu viel Feuergift in ihrem Körper und sollten scharfe und heiße Speisen meiden, die das Feuer verstärken. Wie zum Beispiel Chilischoten, scharfe Soße, Zwiebeln, Pfeffer usw. Andernfalls trägt es zur Hitzeentwicklung bei und der Patient leidet unter dem Nachteil, dass das Feuergift nach dem Essen das Herz angreift. 6. Vermeiden Sie nach Verbrennungen den Verzehr von Rohfasern und blähenden Lebensmitteln. Zu den üblichen Nahrungsmitteln zählen Bambussprossen, behaarte Bambussprossen, Lauch, Sellerie, Ananas usw. Diese Nahrungsmittel verursachen Blähungen und beeinträchtigen die Verdauung, wenn die Magen-Darm-Funktion der verbrühten Person beeinträchtigt ist. 7. Vermeiden Sie das Braten, Rösten oder Grillen von Lebensmitteln, nachdem Sie sich verbrüht haben. Frittierte oder gegrillte Speisen können Verdauungsstörungen verursachen und einen Brand verursachen. Wie gebratene Schweinekoteletts, Brathähnchen, gebratene Ente, Pfannkuchen, frittierte Teigstangen usw. 8. Vermeiden Sie den Verzehr von Lebensmitteln, die Pigmentierung verursachen können, wie Sellerie und Koriander. 9. Essen Sie keine Tierhaut. Dass in Tierhäuten Kollagen enthalten ist, ist zwar gut, doch der menschliche Körper kann durch Eiweiß ausreichend Kollagen selbst produzieren. Einige Tierhäute (wie Schweineköpfe, Hühnerfüße, Geflügelhäute usw., die Hautausschlag verursachen können) Ärzte raten Patienten außerdem, weniger „reizende Nahrungsmittel“ zu essen, wie sie in der traditionellen chinesischen Medizin genannt werden. Verhindern Sie Infektionen, Hyperplasie und Narbenbildung. Zu den üblichen Nahrungsmitteln, die Allergien auslösen können, zählen Schweineköpfe, Saufleisch, Hundefleisch, Wild, Vogeleier, Karpfen, Koriander, Knoblauchsprossen und Lauch. |
<<: Hochwertige Pflege in der klinischen Pflege von Verbrühungspatienten
>>: Wird die Verbrennung wiederkehren?
Viele Menschen haben in unserem Leben vielleicht ...
Jeder weiß, welche Gefahren angeborene Herzfehler...
Hämorrhoiden am Po sind zwar lästig, doch keine S...
Wenn Sie eine zervikale Spondylose heilen möchten...
Knochensporne sind eine Erkrankung, die bei den m...
Es kommt häufig zu Meniskusverletzungen, die die ...
Eine Wirbelsäulendeformation kann das Leben des P...
Ein häufiges klinisches Symptom ist ein Einlauf a...
Welche Komplikationen können bei einem Bandscheib...
Zunächst verursacht Arthrose Symptome wie Rötung,...
Wie können wir einer zervikalen Spondylose vorbeu...
Die aktuellen Behandlungsmethoden sind entweder e...
Eine Sehnenscheidenentzündung kommt im Leben häuf...
Ein unvollständiger Darmverschluss kann durch all...
Verbrennungen der Arme kommen in unserem Leben se...