Wie hoch ist die Heilungsrate bei Gallensteinen?

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Gallensteinen?

Wie hoch ist die Heilungsrate bei Gallensteinen? Viele Menschen leiden an Gallensteinen. Viele Menschen leiden unter Gallensteinen, weil sie im Alltag nicht darauf achten. Wenn Gallensteine ​​auftreten, sind sie sehr schmerzhaft, daher müssen wir mit der Behandlung beginnen. Lassen Sie uns also herausfinden, wie hoch die Heilungsrate bei Gallensteinen ist!

Gallensteine ​​sind eine Erkrankung, die durch Steine ​​in der Gallenblase verursacht wird und eine häufige Erkrankung ist. Die Inzidenzrate steigt mit dem Alter allmählich an und ist bei Frauen deutlich höher als bei Männern. Mit der Verbesserung des Lebensstandards, der Änderung der Essgewohnheiten und der Verbesserung der sanitären Bedingungen hat sich die Cholelithiasis in meinem Land allmählich von hauptsächlich Pigmentsteinen im Gallengang zu hauptsächlich Cholesterinsteinen in der Gallenblase gewandelt. In den frühen Stadien einer Krankheit sind die Heilungschancen viel höher, in schweren Fällen dauert die Heilung jedoch länger und die Heilungschancen sind geringer.

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Gallensteine?

(I) Nicht-chirurgische Behandlung von Gallensteinen

Litholysetherapie (orale Gallensäure und andere Medikamente zur Auflösung von Steinen) Kontaktlitholyse (Injektion von Caprylsäuremonoglycerid und anderen Medikamenten zur Auflösung von Steinen durch PTC) Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) In-vivo-Kontaktlithotripsie (Einführung einer elektrohydraulischen Lithotripsie durch Choledochoskop, Laser und andere Energiekontaktlithotripsie) Endoskopische minimalinvasive Chirurgie zur Steinentfernung und Lithotripsie Lithotripsie und Förderung der Steinentfernung nach der Traditionellen Chinesischen Medizin

(II) Chirurgische Behandlung von Gallensteinen

Gute therapeutische Wirkungen zeigen sich bei herkömmlichen offenen Operationen zur Entfernung der Gallenblase und zur Steinentfernung, bei offenen laparoskopischen Untersuchungen des Gallengangs und zur Steinentfernung, bei laparoskopischen Cholezystektomie mit winzigen Einschnitten sowie bei laparoskopischen kombinierten Choledochoskopien zur Untersuchung des Gallengangs und zur Steinentfernung im Rahmen einer Cholezystektomie. Aufgrund der Möglichkeit des gleichzeitigen Vorliegens sekundärer Gallengangssteine ​​sollte bei Vorliegen folgender Indikationen eine Sondierung des Gallengangs im Rahmen der Operation erfolgen. Absolute Indikation zur Exploration: Im Ductus choledochus wird ein Knoten ertastet. Während der Operation traten Symptome einer Cholangitis und Gelbsucht auf. Die intraoperative Cholangiographie zeigte das Vorhandensein von Gallengangsteinen und eine Erweiterung des gemeinsamen Gallengangs mit einem Durchmesser von über 12 mm. In seltenen Fällen kam es jedoch zu einer Erweiterung des Gallengangs ohne Steinbildung. Die positive Rate dieses Punktes bei der Untersuchung des gemeinsamen Gallengangs beträgt nur etwa 35 %. Darüber hinaus gibt es einige relative explorative Hinweise: 1 Gelbsucht und kleine Steine ​​in der Gallenblase in der Vorgeschichte. Die Gallenblase zeigte chronische atrophische Veränderungen und es gab eine Vorgeschichte einer chronisch rezidivierenden Pankreatitis.

<<:  Was tun, wenn eine schwangere Mutter Gallensteine ​​​​bekommt?

>>:  Wie hoch sind die Heilungschancen bei Gallensteinen?

Artikel empfehlen

Wie können junge Menschen einer Venenentzündung vorbeugen?

Wie können junge Menschen einer Venenentzündung v...

Was ist ein Darmverschluss?

Darmverschluss ist heutzutage eine sehr häufige E...

Wie finde ich ein Krankenhaus, das Ischias behandelt?

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung, die wi...

Analyse der Symptome verschiedener Arten von Arthritis

Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung in...

Wie hoch sind derzeit die Heilungschancen bei lobulärer Hyperplasie?

Die Inzidenz der lobulären Hyperplasie ist sehr h...

Zehenschmerzen sind ein Zeichen für Krebs

Zehenschmerzen sind nicht unbedingt ein Anzeichen...

Die spezifischen Symptome von Gallenblasenpolypen sind wie folgt

Alle Patienten mit Gallenblasenpolypen wissen, da...

Alle spezifischen Symptome von Rachitis

Da die Symptome einer Rachitis oft nicht offensic...

Was sind die Hauptrisikofaktoren für innere Hämorrhoiden?

Die häufigste Art von Hämorrhoiden sind innere Hä...

Was sind die Folgen der Fallot-Tetralogie?

Für Sie als Eltern wäre es sehr traurig, wenn Sie...

Wie hoch ist die Lebenserwartung eines Patienten mit Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose ist eine relativ schlimme Kran...

Verhindern Sie Gelenksteifheit nach einer Kniearthroseoperation

Yao Jians Vater litt an schwerer Knochenhyperplas...

Mehrere Ebenen der Beziehung zwischen Mann und Frau

Männer betrügen und haben gern Affären, genau wie...