Was sind die diagnostischen Grundlagen der kindlichen Rachitis? Rachitis bei Säuglingen ist eine häufige systemische Erkrankung im Säuglingsalter, die hauptsächlich auf einen Vitamin-D-Mangel zurückzuführen ist und zu Störungen des Kalzium-Phosphor-Stoffwechsels und zu Störungen der Gewebeverkalkung führt. Um der Entstehung einer Rachitis vorzubeugen, sollten Eltern möglichst frühzeitig Maßnahmen ergreifen. Was kann also die Grundlage für die Diagnose einer kindlichen Rachitis sein? Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Grundlagen der Diagnose der kindlichen Rachitis: Was sind die diagnostischen Grundlagen der kindlichen Rachitis? Die diagnostischen Grundlagen der kindlichen Rachitis sind folgende: (1) Brustkorb: Die Verbindungsstelle zwischen Rippen und Rippenknorpel ist vergrößert, was als „Rippenwulst“ bezeichnet wird. Die Vorwölbung des Brustbeins wird als „Taubenbrust“ bezeichnet. Dies ist auch die Hauptgrundlage für die Diagnose einer Rachitis bei Säuglingen. Die Brustwand ist entlang der Befestigung des Zwerchfells in eine Rille eingesunken, die als Hao-Rille bezeichnet wird. (2) Zu den allgemeinen Symptomen einer Rachitis bei Säuglingen zählen: frühe Symptome wie Schlafstörungen, Nachtangst, Weinen und Reizbarkeit. Im weiteren Verlauf der Krankheit können Symptome wie allgemeine Muskelentspannung, Hepatosplenomegalie, hervortretender Bauch, Schwitzen, Anämie und Entwicklungsverzögerung auftreten. (3) Kopf: Eine Erweichung des Schädels kommt häufiger bei Kindern unter 6 Monaten vor. Wenn Sie mit den Fingern auf die Mitte des Scheitelbeins oder des Hinterhauptbeins drücken, können Sie die Elastizität eines Tischtennisballs spüren. Der Schädel ist quadratisch, die vordere Fontanelle ist besonders groß und der Verschluss erfolgt verzögert (kann sich bis zum Alter von über 2 Jahren verzögern). Der Zahndurchbruch des Babys ist spät, die Milchzähne sind seit mehr als 10 Monaten nicht gewachsen und die Zähne sind nicht stark. Durch die obige Einführung in die Diagnose von Rachitis bei Kindern glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis für die Diagnose von Rachitis bei Kindern hat! Wenn Sie Fragen zur Diagnose der kindlichen Rachitis haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten oder rufen Sie uns für Anfragen an. Die Experten geben Ihnen ausführliche Antworten! Rachitis http://www..com.cn/guke/glb/ |
<<: Wie kann man Arthrose im Alltag vorbeugen?
>>: Warum sind Säuglinge anfälliger für Rachitis?
Ist eine Achillessehnenentzündung ansteckend? Wir...
Wie pflegt man Krampfadern? Krampfadern bringen f...
Da es sich bei Hallux valgus um eine seltene Erkr...
Wie schwerwiegend sind die Schäden durch Gallenst...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Patienten mit Morbus Bechterew können für ihre tä...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass wir versehent...
Nierensteine sind die häufigste Erkrankung in d...
Kennen Sie die Vorsichtsmaßnahmen bei einem Vorho...
Versuch, aus Schuldgefühlen zu gefallen Schließli...
Vom jungen Jungen bis zum starken und gutaussehen...
Orthopädische Erkrankungen erfordern nach der Gen...
Bei einer Lungentransplantation, allgemein als Lu...
Unter einem zerebralen Vasospasmus versteht man d...
Patienten mit Knochenbrüchen müssen während der B...