Patienten mit Nierensteinen sollten öfter springen.

Patienten mit Nierensteinen sollten öfter springen.

Sprungübungen sind eine sinnvolle Möglichkeit, sich fit zu halten. Durch regelmäßige Sprungübungen kann dem Körper eine gesundheitsfördernde Vibrationsmassage geboten werden; und kontinuierliches und wiederholtes Ausführen von Sprungübungen kann nicht nur die körperliche Fitness der Menschen verbessern, sondern auch den menschlichen Körper einer gewissen Trainingsbelastung aussetzen, was sich positiv auf die Verbesserung des Funktionsniveaus und der Gleichgewichtsfähigkeit des Körpers sowie auf die Entwicklung koordinierter Kraft und Beweglichkeit auswirkt. Insbesondere bei Patienten mit Nierensteinen sind Sprungübungen förderlicher für die Ausscheidung der Steine ​​im Körper des Patienten.

Hier stellen wir Ihnen verschiedene Methoden und Techniken des Springens auf der Stelle vor, die zum Entfernen von Steinen hilfreich sind.

Sprung mit gestreckten Beinen

Der Patient steht aufrecht an Ort und Stelle, geht dann in die Hocke, schwingt die Arme, stößt sich vom Boden ab und springt mit Kraft hoch. Nach der Landung geht er erneut in die Hocke und wiederholt die oben beschriebenen Sprungbewegungen fortlaufend. Machen Sie 5 bis 10 Wiederholungen in einem Satz und üben Sie 2–3 Mal pro Woche.

Auf der Stelle springen

Der Patient geht in die Halbhocke, zieht dann Beine und Bauch an, schwingt die Arme und springt mit Schwung nach oben. Nach dem Fallen kehrt er in die Halbhocke-Position zurück und wiederholt die oben beschriebenen Bewegungen kontinuierlich. Machen Sie es zweimal pro Woche, jedes Mal 3 Sätze, 10 bis 20 Wiederholungen in jedem Satz.

Springen und sich auf der Stelle drehen

Der Patient geht in die Halbhocke, schwingt dann die Arme und springt hoch, wobei er sich um 90° bis 360° dreht. Nach dem Fallen kehrt er in die Halbhocke-Position zurück und wiederholt die oben beschriebenen Bewegungen kontinuierlich. Machen Sie es zweimal pro Woche, jeweils 5 bis 10 Mal.

Darüber hinaus können Patienten auch Sprungtechniken wie das einbeinige Hüpfen auf der Stelle, das Hüpfen mit abwechselnden Beinen, das Hüpfen mit angezogenen Knien und das Klatschhüpfen üben.

<<:  Laufen ist sehr hilfreich bei der Behandlung von Arthrose bei älteren Menschen

>>:  Was sind die Indikationen für eine perkutane Nephrolithotomie?

Artikel empfehlen

Was kann ich tun, wenn meine Fasziitis lange nicht heilt?

Experten weisen darauf hin, dass die Behandlung e...

Was sind die frühen Symptome einer Rachitis?

Rachitis ist eine weit verbreitete ernährungsbedi...

Was kosten X-förmige Beine?

X-förmige Beine sind eine psychische Erkrankung, ...

Ist chinesische Medizin bei Knochenhyperplasie wirksam?

Eine heutzutage häufige Erkrankung ist die Knoche...

Erläuterung: Behandlung der Brusthyperplasie

Kennen Sie alle Behandlungsmöglichkeiten für Brus...

Ist es nach einem Bruch besser, still zu liegen oder sich zu bewegen?

Ob Sie während der Genesung nach einem Bruch stil...

Einsame Single-Frauen werden häufiger zu „Heiratsverrückten“

Überlegen Sie gut, bevor Sie heiraten, denn einsa...

Können Frauen mit rheumatoider Arthritis schwanger werden?

Können Frauen mit rheumatoider Arthritis schwange...

Frauen lieben es, nackt zu schlafen, um dies zu fühlen

Vorteile des Nacktschlafens: Nacktschlafen stärkt...

Was ist die Ursache und Pathologie des Hallux valgus

Der Hallux valgus, in der Medizin auch als Hallux...

Wo treten Schmerzen bei einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk auf?

Wo treten Schmerzen bei einer Sehnenscheidenentzü...

Was ist eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung bei Kindern?

Sehnenscheidenentzündungen kommen nicht nur bei E...

Was sind die Symptome einer akuten Blasenentzündung?

Eine in der Klinik häufig vorkommende Mehrfachinf...