Diagnose und Behandlung von perianalen Abszessen bei Kindern

Diagnose und Behandlung von perianalen Abszessen bei Kindern

Wenn Eltern im Alltag die Windeln ihrer Säuglinge und Kleinkinder wechseln, stellen sie gelegentlich fest, dass die Haut rund um den After des Babys gerötet ist und lokale Knötchen oder Furunkel aufweist. Wenn Eltern diese Situation ignorieren oder ihr nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, kann dies der Gesundheit des Babys oft größeren Schaden zufügen.

Eine Rötung der Haut im Afterbereich sowie das Auftreten lokaler Knötchen oder Furunkel sind häufig frühe Anzeichen perianaler Abszesse. Unter einem perianalen Abszess versteht man eine akute eitrige Infektion der Weichteile rund um Analkanal und Rektum bzw. der umliegenden Räume, die zur Bildung eines Abszesses führt. Es handelt sich um eine häufige anorektale Erkrankung bei Kindern. Es tritt häufig in der Neugeborenenperiode oder im Säuglingsalter auf. Dies liegt daran, dass Säuglinge und Kleinkinder eine empfindliche Haut und geringe Widerstandskraft haben, insbesondere die Haut rund um den After. Bei flüssigem und häufigem Stuhlgang und mangelnder Pflege des perianalen Bereichs kommt es häufig zu Verunreinigungen der Haut durch Fäkalien. Eine lokale Infektion im Anus breitet sich auf das umliegende Gewebe aus und bildet perianale Abszesse. Im Allgemeinen bilden sich perianale Abszesse in tieferen Geweben und ihre Berührung kann bei dem Kind zu Weinen führen. Einige Teile haben kleine Knötchen. Eltern müssen in diesem Stadium sorgfältige Untersuchungen durchführen, um Abszesse zu erkennen. Wenn sich der Abszess entwickelt, kann er in das Gewebe rund um das Rektum eindringen und Rötungen und Schwellungen der Haut rund um den Anus verursachen. In manchen Fällen können sich Furunkel um den After bilden (bei Mädchen kann es zu Rötungen und Schwellungen der großen Schamlippen auf einer Seite kommen). Die Angehörigen des Kindes können dies normalerweise in dieser Zeit feststellen und es ist auch die Zeit, die eine ernsthafte Behandlung erfordert. Manche Eltern nehmen es nicht ernst, wenn sie sehen, dass der Abszess kleiner wird, nachdem die Abszesshaut von selbst aufbricht, und denken, dass sich der Zustand bessert. Die wenigsten Menschen wissen, dass es schwierig ist, offene Wunden wirklich zu heilen. In diesem Fall heilt die oberflächliche Haut des Abszesses bei den meisten Kindern, die Entzündung im Inneren des Abszesses wird jedoch nicht unter Kontrolle gebracht und neigt zu Rückfällen. Schlimmer noch: Der Abszess verschlimmert sich und die Entzündung breitet sich auf den Enddarm aus, dringt in den Enddarm ein und bildet eine Analfistel. Daher erfordert ein perianaler Abszess eine frühzeitige und aktive Behandlung. Wenn die Krankheit fortschreitet oder nicht richtig behandelt wird, kann es zur Bildung einer tiefliegenden Analfistel oder eines ischiorektalen Abszesses kommen oder, noch schlimmer, zu einer systemischen Sepsis und Septikämie, was die Behandlung erschwert und das Leiden des Kindes verstärkt.
Die Ursache der Analfistel bei Säuglingen und Kleinkindern ist noch nicht vollständig geklärt. Experten kommen zu dem Schluss, dass dies mit den folgenden Faktoren zusammenhängen könnte. 1. Neugeborene haben eine unvollständige Immunfunktion, beispielsweise einen physiologischen Mangel an Immunglobulin G, Immunglobulin A usw., sodass sie anfällig für perianale Infektionen und Analfisteln sind. 2. Neugeborene, insbesondere Jungen, leiden unter einem Ungleichgewicht des mütterlichen Hormonhaushalts, das eine Hypersekretion der Talgdrüsen verursacht und leicht eine Analtalgdrüsenentzündung auslöst. Nach einer Infektion können sich perianale Abszesse bilden und mit den Analnebenhöhlen kommunizieren. 3. Kinder leiden häufig an Windeldermatitis, die die perianale Haut reizt und eine Infektion der Haarfollikel, Schweißdrüsen und Talgdrüsen verursacht, wodurch perianale subkutane Abszesse entstehen, die mit den Analnebenhöhlen kommunizieren und Analfisteln bilden. Daher gehören Säuglinge und Kleinkinder von der Geburt bis zum Alter von einem Jahr zu den Altersgruppen, in denen perianale Abszesse am häufigsten auftreten, und es ist normal, dass Kinder perianale Abszesse haben. Laut Statistiken aus dem In- und Ausland treten 2/3 der perianalen Abszesse bei Säuglingen und Kleinkindern innerhalb von 6 Monaten nach der Geburt auf; Die höchste Inzidenzrate tritt innerhalb von 3 Monaten nach der Geburt auf, am häufigsten innerhalb von 1 Monat nach der Geburt. Es gibt mehr Männer als Frauen, der Anteil liegt bei 80–90 %. Analfisteln treten bei Säuglingen und Kleinkindern normalerweise auf beiden Seiten des Anus auf und sind normalerweise flach, einfach und vertikal. Komplexe und tiefe Fisteln sind selten. Bei manchen Kindern kann die Genesung von selbst und ohne Behandlung erfolgen, es kann jedoch im Erwachsenenalter zu einem Rückfall kommen.
Die Behandlung eines perianalen Abszesses sollte symptomatisch erfolgen und es sollten je nach den drei verschiedenen Stadien unterschiedliche Behandlungsprinzipien angewendet werden: 1. Es hat sich noch kein Abszess gebildet: wenn lediglich eine entzündliche Reaktion unter der Haut sichtbar ist; Es kann eine konservative Behandlung mit 2-3 warmen Sitzbädern am Tag sowie lokalen entzündungshemmenden und abschwellenden Behandlungen wie der äußerlichen Anwendung von Medikamenten erfolgen. 2 Es hat sich ein Abszess gebildet: Inzision und Drainage, Verstärkung der intrakavitären Drainage und Verbandwechsel sowie Verhinderung wiederkehrender Infektionen; 3 Es hat sich eine Analfistel gebildet: Die Fistelinzision kann durchgeführt werden, wenn das Kind älter ist.
Zur Vorbeugung von perianalen Abszessen bei Säuglingen und Kleinkindern werden die folgenden Vorschläge gemacht: 1. Wählen Sie als Windeln neue Baumwollstoffe mit weicher Textur und guter Feuchtigkeitsaufnahme oder entscheiden Sie sich für Wegwerfwindeln. Es ist nicht ratsam, Windeln zum Abwischen des Babyspoes zu verwenden und ihn nicht stark zu reiben. Kinderwindeln sollten häufig gewaschen und getrocknet werden. Wischen Sie sie nach dem Stuhlgang zunächst mit sterilisiertem Toilettenpapier ab und waschen und trocknen Sie sie anschließend mit warmem Wasser. Beim Abwischen eines Babymädchens sollten Sie darauf achten, dass Sie von vorne nach hinten waschen. Beim Reinigen sollten Sie zuerst die Vulva und dann den Anus waschen, um eine Kontamination der Vulva zu vermeiden. 2. Durchfall bei Säuglingen und Kleinkindern kann leicht zu Schäden an der Haut um den Anus führen, was zu perianalen Abszessen führen kann. Daher sollte auf den Stuhlgang von Kindern geachtet und Durchfall möglichst frühzeitig behandelt werden. 3. Passen Sie Ihre Ernährung an: Ernähren Sie sich ausgewogen, nehmen Sie rechtzeitig Beikost zu sich, verstärken Sie die Ernährungsunterstützung und halten Sie ein normales Niveau der systemischen Immunität aufrecht. 4. Babys, die ausschließlich gestillt werden, haben häufiger Stuhlgang. Wenn dies mit einer unzureichenden perianalen Pflege einhergeht, kann es zu perianalen Abszessen kommen. Sie müssen ihre Ernährung rechtzeitig umstellen und gegebenenfalls Säuglingsnahrung unter die Nahrung mischen, um die Häufigkeit des Stuhlgangs zu reduzieren.

<<:  Drei Untersuchungen, die bei Rektumpolypen durchgeführt werden müssen

>>:  Heilt ein chronischer perianaler Abszess von selbst, wenn er nicht behandelt wird?

Artikel empfehlen

Zwei TCM-Therapien zur Frakturbehandlung

Knochenbrüche können jederzeit und überall in uns...

Akupunkturbehandlung der zervikalen spondylotischen Radikulopathie

Viele Patienten entscheiden sich zur Behandlung e...

Wie viel kostet die Behandlung eines Hallux valgus?

Hallux valgus ist eine sehr häufige orthopädische...

Wie behandelt man Knieschmerzen? Was sind die Ursachen für Knieschmerzen?

Sie können Knieschmerzen mit Medikamenten behande...

Welche Übungen sollte ich bei zervikaler Spondylose machen?

Heutzutage wird die meiste Arbeit am Computer erl...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Die Brüste einer Frau sind nicht nur ein wichtige...

Experten klären 9 häufige Missverständnisse auf

Wenn es um Sex geht, sind viele Missverständnisse...

Wir sollten auf die Gefahren von O-förmigen Beinen achten

Viele Menschen verstehen die O-Form der Beine nic...

Warum ist eine Rippenfellentzündung schwer zu behandeln?

Warum ist eine Rippenfellentzündung so schwer zu ...

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nach Brustknoten zu suchen

Ich glaube, dass viele Freundinnen schon von Brus...

Feuermoxibustion kann zur Behandlung von Osteoporose in Betracht gezogen werden

Mit der kontinuierlichen Entwicklung und dem Fort...