Wenn Sie im modernen Leben unglücklicherweise an Morbus Bechterew erkranken, wird dies eine Katastrophe für Ihr zukünftiges Leben sein. Was sind also die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis? Nun laden wir Experten ein, die Symptome der ankylosierenden Spondylitis im Detail zu erklären. (1) Entzündung der Knochenansatzpunkte von Sehnen und Bändern. Es handelt sich um eine charakteristische krankhafte Veränderung der Symptome einer ankylosierenden Spondylitis. Aufgrund einer Entzündung der Ansatzpunkte der Sternokostalgelenke (der Verbindung zwischen Brustbein und Rippen) können bei Patienten Brustschmerzen auftreten, die sich durch Husten oder Niesen verschlimmern. Manchmal wird die Erkrankung fälschlicherweise als Rippenfellentzündung diagnostiziert. Patienten können auch wegen Brustschmerzen, die einer Perikarditis oder atypischen Angina ähneln, einen Kardiologen oder Thoraxarzt aufsuchen. Darüber hinaus können bei einer beträchtlichen Anzahl von Menschen im Verlauf der Erkrankung auch Fersenschmerzen auftreten. (2) Häufige Schmerzen oder Beschwerden im unteren Rückenbereich. Die Häufigkeit liegt bei etwa 90 % und der Fleck ist oft matt und schwer zu lokalisieren. Patienten verspüren häufig Schmerzen tief im Gesäß. In schweren Fällen sind die Schmerzen im Iliosakralgelenk lokalisiert und können manchmal bis zum Beckenkamm oder in die Oberschenkelrückseite ausstrahlen. Die Schmerzen können durch Husten, Niesen oder andere Bewegungen im Hüft- und Rückenbereich verstärkt werden. Die Schmerzen in der Nacht können den Schlaf beeinträchtigen und durch Ruhe können die Schmerzen nicht gelindert werden. Im Gegenteil: Aktivität kann die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis lindern. (3) Symptome der peripheren Gelenke: Am häufigsten sind Knöchel, Knie, Hüfte und andere Gelenke der unteren Extremitäten betroffen, es können jedoch auch die großen Gelenke der oberen Extremitäten wie Schultern und Handgelenke betroffen sein. Seltener sind die kleinen distalen Gelenke wie Finger und Zehen betroffen. Diese Gelenkschwellungen und Schmerzen sind durch Asymmetrie gekennzeichnet. Es ist eines der Symptome einer ankylosierenden Spondylitis. (4) Morgensteifheit ist ein häufiges Symptom der ankylosierenden Spondylitis. Der Patient verspürt morgens beim Aufstehen eine Steifheit in der Taille, die nach Aktivitäten nachlässt. In schweren Fällen kann die Steifheit den ganzen Tag anhalten. Oben finden Sie eine Erläuterung der Symptome einer Spondylitis ankylosans. Ich hoffe, es hilft Ihnen, die Symptome der ankylosierenden Spondylitis zu verstehen. Wenn bei Ihnen Symptome oder Anzeichen einer ankylosierenden Spondylitis auftreten, begeben Sie sich bitte rechtzeitig zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus. Sollten Sie noch Fragen zum Thema Morbus Bechterew haben, können Sie sich gerne online an einen Experten wenden. Spondylitis ankylosans http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ |
<<: Experten analysieren für Sie die Symptome von Knochenspornen
>>: Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?
Die Einwirkung äußerer Kräfte kann die Ursache fü...
Die Hauptursache für eine Überlastung der Lendenm...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung der H...
Eine Hüftsynovitis wird auch als vorübergehende S...
Im Leben erfordern die Symptome einer Lendenmuske...
Was sind die Hauptsymptome einer akuten Blinddarm...
Brusthyperplasie ist eine häufige und häufig auft...
Ich glaube, jeder kennt Knochenbrüche, die im Leb...
Mit dem Fortschritt der Medizintechnik gibt es vi...
Genetische Faktoren sind eine der Ursachen für Os...
Was sind die Hauptkomplikationen einer Osteomyeli...
Was ist Hallux valgus? Wissen Sie, wie Sie einem ...
Wie kann man einem Vorhofseptumdefekt im Alltag v...
Um ihre kostbare Zeit zu sparen, ignorieren die m...
Viele Patienten mit Plattfüßen achten auf ihre Er...