Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patienten mit Steinen zu beachten? Steinleiden treten im Sommer und bei älteren Menschen häufiger auf und verursachen bei den Patienten oft schwere Schäden. Daher beschränkt sich die Behandlung von Steinleiden nicht nur auf die medikamentöse Behandlung, sondern erfordert auch eine Verbesserung der Ernährung. Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sollten Patienten mit Steinen treffen? Lassen Sie sich zu diesem Thema von den Experten ausführlich einführen. Ernährungshinweise für Patienten mit Steinen : 1. Gewöhnen Sie sich an, mehr Wasser zu trinken Mehr Wasser zu trinken kann den Urin verdünnen, die Konzentration von Kristallen im Urin verringern und die Harnwege spülen, was der Steinbildung vorbeugt und die Ausscheidung von Harnsteinen fördert. Im Allgemeinen trinken Erwachsene täglich mehr als 2000 ml abgekochtes oder magnetisiertes Wasser, was für die Steinprävention von gewisser Bedeutung ist. 2. Beseitigen Sie Faktoren, die eine Harnwegsobstruktion verursachen, und behandeln Sie aktiv Harnröhrenstenose, Prostatahyperplasie usw., um die Harnwegsobstruktion zu lindern. Dies sind die diätetischen Vorsichtsmaßnahmen bei Steinleiden. Alles sollte auf der Realität basieren. 3. Stoffwechselerkrankungen vorbeugen und behandeln. Beispielsweise sollten Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion einer chirurgischen Behandlung unterzogen werden. Dies sind die Ernährungsaspekte bei Nierensteinen. 4. Ernährungsüberlegungen für Steinpatienten: Ernährungsumstellung und Medikamentenprävention Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patienten mit Steinen zu beachten? Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten zu den Ernährungsvorkehrungen für Patienten mit Steinen. Ich hoffe, es kann Ihnen helfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie zur Beratung auf unsere entsprechende Website klicken. Abschließend wünsche ich Ihnen gute Gesundheit. Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema Steinleiden unter http://www..com.cn/neike/jsb/ oder lassen Sie sich kostenlos von Experten beraten. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell nach der Situation des Patienten. |
<<: Diätpflege bei Gallensteinleiden
>>: Wie kann man Gallensteinen vorbeugen?
Tatsächlich ist es schwierig, die Knochendichte a...
Welche Medikamente sind zur Behandlung eines zere...
Ist eine Analfistel erblich? Diese Frage werden s...
Worauf sollten wir im Alltag bei einem Bandscheib...
Schritt 1 Bitten Sie die andere Person, Kondome r...
1. Mehr weiblich Die Mehrheit der Patienten mit G...
Hallux valgus ist das, was wir als Hallux valgus ...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...
Gerade bei rheumatoider Arthritis ist es im Frühs...
Eine Diättherapie hat bei vielen Erkrankungen ein...
Bei oralen Verhütungsmitteln denkt man zunächst a...
Im wirklichen Leben haben viele Menschen schon vo...
Kniearthrose ist eine chronische Knochen- und Gel...
Zu den Symptomen von Gallensteinen können starke ...
Was sind die Ursachen einer akuten Blasenentzündu...