Behandlung von Patienten mit Ventrikelseptumdefekt

Behandlung von Patienten mit Ventrikelseptumdefekt

Wie behandelt man Patienten mit Ventrikelseptumdefekt? ​​Diese Frage beschäftigt viele Eltern. Bei Kindern kommt ein Ventrikelseptumdefekt häufiger vor. Wenn ein Kind an dieser Krankheit leidet, möchten die Eltern die Krankheit schnell heilen. Informieren Sie sich über die Behandlung von Patienten mit Ventrikelseptumdefekt.

Mit der Entwicklung der medizinischen Wissenschaft und Technologie hat das Verständnis der Diagnose und Behandlungshinweise des Ventrikelseptumdefekts im Vergleich zur Vergangenheit große Fortschritte gemacht. Beispielsweise kann durch die Anwendung der kardiovaskulären Angiographie-Technologie zur Beurteilung einer pulmonalen Hypertonie in Verbindung mit einem Ventrikelseptumdefekt genauer bestimmt werden, ob das Kind in naher Zukunft eine chirurgische Behandlung benötigt.

Gleichzeitig werden mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Medizintechnik die Behandlungsmöglichkeiten ausgereifter und auch der Versicherungsfaktor der Behandlung steigt. So konnte beispielsweise durch die Anwendung der extrakorporalen Zirkulation und der Tiefenhypothermie die Erfolgsrate von Operationen im Vergleich zu früher deutlich verbessert werden.

1. Medizinische Behandlung

Es wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von infektiöser Endokarditis, Lungeninfektionen und Herzinsuffizienz eingesetzt.

2. Chirurgische Behandlung:

Die chirurgische Behandlung eines Ventrikelseptumdefekts besteht darin, den Brustkorb des Patienten zu öffnen, den Defekt schnell zu lokalisieren und eine chirurgische Reparatur durchzuführen. Ein großer Nachteil dieser Methode besteht jedoch darin, dass sie für den Patienten ein großes Trauma darstellt, da der Patient sich einer großflächigen Thorakotomie unterziehen muss, die nach der Operation deutliche Operationsnarben hinterlässt. Angesichts dieses Nachteils haben sich in den letzten Jahren nur wenige Menschen für eine Operation entschieden.

3. Minimalinvasive Chirurgie

Bei der minimalinvasiven Chirurgie ist kein chirurgischer Eingriff am offenen Brustkorb erforderlich, die Verletzungsgefahr ist gering und das Problem kann durch die Herstellung eines kleinen Lochs im Körper des Patienten gelöst werden. Es kann Herzfehler sicher und schnell reparieren, was von großem Nutzen ist. Da die minimalinvasive Chirurgie weniger Traumata verursacht, die Genesung schneller erfolgt, die Operationszeit kurz ist und nach der Operation keine Narben zurückbleiben, erfreut sie sich bei Patienten zunehmender Beliebtheit. Allerdings gibt es für die minimalinvasive Chirurgie bestimmte Indikationen und Kontraindikationen und sie ist nicht für alle Patienten geeignet. Daher sollten alle Entscheidungen mit Vorsicht getroffen werden.

4. Interventionelle Okklusion

Durch eine speziell angefertigte Hülle mit einem Durchmesser von 2 bis 4 mm wird unter Röntgen- und Ultraschallkontrolle ein Okkluder geeigneter Größe an die Läsionsstelle eingeführt, um den defekten oder nicht verschlossenen Arteriengang zu verschließen und so das Behandlungsziel zu erreichen.

5. Minimalinvasive transthorakale Okklusion

Als neue klinische Technologie hat der echokardiographiegesteuerte transthorakale Verschluss eines Ventrikelseptumdefekts mit kleiner Inzision das Ziel einer minimalinvasiven Behandlung erreicht. Es eignet sich besonders für komplexe und spezielle Defekte, die sich mit einer Herzkatheterisierung nur schwer verschließen lassen, und bietet breite Anwendungsmöglichkeiten.

Die Echokardiographie (einschließlich TTE (transthorakale Echokardiographie) und MTEE (multiplanare transösophageale Echokardiographie)) ist eine unverzichtbare bildgebende Leitmethode und verfügt über eine hohe Genauigkeit bei der Bestimmung der VSD-Größe und der Auswahl von Okkludermodellen. Es spielt eine zuverlässige und wichtige Rolle beim Screening von Fällen vor der Okklusion, bei der Überwachung und Führung während der Okklusion und bei der Bewertung der postoperativen Wirksamkeit, verbessert wirksam die Erfolgsrate und Sicherheit der VSD-Okklusion durch kleine Thoraxinzision und ist von großem Wert für die klinische Förderung und Anwendung.

Wie behandelt man Patienten mit Ventrikelseptumdefekt? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt allen helfen kann.

<<:  Wie man einen Ventrikelseptumdefekt behandelt

>>:  Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einem Ventrikelseptumdefekt?

Artikel empfehlen

Welche Reaktionen treten bei Knochenhyperplasie auf?

Viele Menschen wissen nicht, was für eine Krankhe...

Welche körperlichen Trainingsmethoden können Hämorrhoiden vorbeugen?

Die Vorbeugung von Hämorrhoiden spiegelt sich in ...

Experten analysieren speziell die Symptome von Krampfadern bei Schwangeren

Welche Symptome treten bei Krampfadern bei Schwan...

Detaillierte Analyse der Hauptursachen von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen haben große Auswirkungen au...

Warum verursacht langes Sitzen Hämorrhoiden?

Warum verursacht langes Sitzen Hämorrhoiden? Bei ...

Kann Bactroban bei Analfissuren angewendet werden?

Kann Bactroban bei Analfissuren angewendet werden...

Die großartigen Fähigkeiten reifer Frauen im Liebessex

Einleitung: Moderne Mädchen sollten nicht schücht...

Was soll ich tun, wenn der zerebrale Vasospasmus lange anhält?

Heutzutage leiden aufgrund des zunehmenden sozial...

Welche diätetische Behandlung gibt es bei Rektumpolypen?

Bei Patienten mit Rektumpolypen handelt es sich i...

Welche Schritte sind bei der Diagnose einer Vaskulitis erforderlich?

Jeder Patient mit Vaskulitis muss während der Beh...

Die Form der weiblichen Brust beim Geschlechtsverkehr

Wie sehen die Brüste einer Frau beim Sex aus? Im ...

Was sind die Ursachen einer Lendenmuskelzerrung?

Wenn Sie üblicherweise hochintensive Arbeit verri...

Was ist die Ursache für Blutungen nach dem gemeinsamen Schlafen?

Blutungen nach dem Sex können viele Ursachen habe...