Symptome eines Versagens der Antibabypille?

Symptome eines Versagens der Antibabypille?

Das wichtigste Thema, das jeden im Leben beider Geschlechter beschäftigt, ist die Frage der Empfängnisverhütung. Es gibt viele Verhütungsmittel auf dem Markt, unter denen die Antibabypille eine gängige Verhütungsmethode ist. Allerdings sind Antibabypillen unfallanfällig und nicht die sicherste Verhütungsmethode. Im Allgemeinen ist das häufigste Symptom eines Verhütungsversagens nach der Einnahme von Antibabypillen eine ungewollte Schwangerschaft. Daher müssen Frauen, die keine Kinder haben möchten, gute Verhütungsmaßnahmen ergreifen.

Wie viele Menschen nehmen die Antibabypille nicht ein?

Die Erfolgsrate der Pille danach bei der Verhinderung einer Schwangerschaft liegt bei über 90 %. Die Ausfallrate liegt bei ca. 10 %. Denken Sie daran, dass die Pille danach nicht zu häufig eingenommen werden sollte. Es können leicht Symptome wie eine unregelmäßige Menstruation auftreten.

Welche Folgen hat die Einnahme zu vieler Antibabypillen?

Die übermäßige Einnahme von Verhütungsmitteln führt vor allem zu endokrinen Störungen im menschlichen Körper, die sich in Menstruationsbeschwerden oder sogar einer Amenorrhoe äußern können. Natürlich können wir nicht verallgemeinern, was passiert, wenn wir zu viele Antibabypillen nehmen. Der Schweregrad und die Symptome der Situation können von Person zu Person unterschiedlich sein. Darüber hinaus wirkt sich die Einnahme zu vieler Verhütungsmittel auch auf die Fruchtbarkeit aus.

1. Verhütungsmittel können die Glukosetoleranz verringern und den Zucker-, Protein- und Fettstoffwechsel in gewissem Maße beeinflussen.

2. Verhütungsmittel erhöhen den Lipoproteinspiegel, was zu Bluthochdruck und Arteriosklerose führt.

3. Verhütungsmittel werden hauptsächlich durch Östrogen beeinflusst. Hohe Östrogendosen erhöhen die Gerinnungsfaktoren und erhöhen das Risiko thrombotischer Erkrankungen.

4. Verhütungsmittel können die Ausscheidungsfunktion der Galle beeinträchtigen und bei langfristiger Einnahme auch zu Leberfunktionsstörungen führen.

Warum habe ich nach der Einnahme der Antibabypille schwarze Blutkörperchen?

Blutungen nach der Einnahme von Notfallverhütungsmitteln sind keine Menstruationsblutungen, sondern Entzugsblutungen, die durch die Einnahme von Notfallverhütungsmitteln verursacht werden. Die Menge ist normalerweise gering und ein normales physiologisches Phänomen. Machen Sie sich keine Sorgen. Es wird empfohlen, in Zukunft so oft wie möglich Kondome zur Verhütung zu verwenden und keine Notfallverhütungsmittel zu verwenden. Die häufige Einnahme von Notfallverhütungsmitteln kann zu Menstruationsbeschwerden führen.

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme der Antibabypille haben?

1. Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel und Schwäche. Dies passiert häufig, wenn Sie mit der Einnahme eines Medikaments beginnen. Wenn diese Reaktion auftritt, können Sie einerseits starken Tee trinken, kandierten Ingwer oder eingelegte Gurken kauen; andererseits müssen Sie darauf bestehen, das Medikament wie verschrieben einzunehmen. Wenn sich der Körper an das Medikament gewöhnt, verschwindet die Reaktion allmählich.

2. Der Weißfluss nimmt zu und wird dünner. Es tritt häufig nach der Einnahme von Langzeitverhütungsmitteln auf. Im Allgemeinen ist keine Behandlung erforderlich. Wenn zu viel Weißfluss auftritt, können Sie jeden Abend eine Tablette mit chinesischer Medizin in die Vagina einführen.

3. Intermittierende Vaginalblutungen. Dies tritt häufig auf, wenn eine Dosis der Antibabypille vergessen wurde. Normalerweise hört die Blutung auf und Ihre Menstruationsperiode normalisiert sich wieder, wenn Sie die Pille weiterhin pünktlich einnehmen. Natürlich kannst du deinen Arzt auch bitten, die Medikation anzupassen oder auf andere Verhütungsmittel umzusteigen. Tritt beispielsweise nach der Einnahme des Verhütungsmittels Nr. 2 eine Blutung auf, kannst du auf das Verhütungsmittel Nr. 1 umsteigen.

4. Ausbleiben der Menstruation oder sogar Amenorrhoe. Dieser Zustand hat keine großen Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit und ist oft vorübergehend. Wenn Ihre Regelblutung drei Monate hintereinander ausbleibt, sollten Sie die Einnahme des Medikaments abbrechen, andere Verhütungsmaßnahmen ergreifen und die Einnahme des Medikaments wieder aufnehmen, nachdem die Menstruation von selbst wieder eingesetzt hat. Wenn innerhalb eines Monats nach Absetzen des Medikaments immer noch keine Menstruation eintritt, sollten Sie Ihren Arzt bitten, basierend auf den Untersuchungsergebnissen Medikamente wie Medroxyprogesteronacetat, kombiniertes Progesteron oder Menstruationsinduktionstabletten zu verwenden, um die Menstruation herbeizuführen. Danach sollten Sie auf andere Verhütungsmittel umsteigen.

<<:  Warum furze ich nach dem Sex?

>>:  Was ist die Ursache für Blutungen nach der Hochzeitsnacht?

Artikel empfehlen

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Knochensporne vererbt werden?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Knochen...

Was sind die spezifischen klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie?

Die Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologis...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei traumatischer Osteomyelitis?

Welche Methoden können zur Behandlung einer traum...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Die zervikale Spondylose ist die häufigste orthop...

Welche Risiken bestehen bei einem Knochenbruch?

Wie viele Gefahren birgt ein Knochenbruch? Viele ...

Welches Medikament kann intrahepatische Gallengangssteine ​​heilen?

Welches Medikament kann intrahepatische Gallengan...

Einige Aspekte der Arthritis-Behandlung, die strenge Aufmerksamkeit erfordern

Alle Patienten wissen, dass die Behandlung von Ar...

Welche Übungen eignen sich für Patienten mit O-Beinen?

Heutzutage sehen wir in unserem täglichen Leben h...

Vorbeugung von Pleuritis

Der beste Weg, mit jeder Krankheit umzugehen, ist...

Welche Ernährungspunkte gibt es bei Osteoporose?

Das Auftreten von Osteoporose wird hauptsächlich ...

Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden?

Eine Achillessehnenentzündung ist eine relativ lä...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Fast jede Frau möchte ein schönes und charmantes ...

Verkürzen Gallensteine ​​Ihre Lebenserwartung?

Gallensteine ​​sind eine weit verbreitete und häu...