Kann die Symptome eines klinischen Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lindern

Kann die Symptome eines klinischen Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lindern

Ich glaube, jeder weiß, dass die Krankheit klinisch durch die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kontrolliert werden kann. Doch welche Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können den Zustand klinisch lindern? Nachfolgend analysieren wir für Sie die spezifischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sorgfältig.

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören im Allgemeinen die folgenden:

(1) Ausstrahlende Schmerzen in einer oder beiden unteren Extremitäten: Dieses Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann vor, nach oder gleichzeitig mit dem Einsetzen der Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten. Die Schmerzen strahlen vor allem entlang des Gesäßes, der Oberschenkel und der hinteren Waden bis hin zu den Fersen bzw. Fußspannen aus und sind stechend. Symptome eines schweren Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule können Schmerzen sein, die einem elektrischen Schlag ähneln. Um Schmerzen zu lindern, nehmen Patienten häufig Schutzhaltungen ein, beispielsweise eine Beugung der Taille, der Hüfte, der Knie und eine Skoliose. Ausstrahlende Schmerzen treten meist in einer unteren Extremität auf, also auf der Seite, wo der Nucleus pulposus hervortritt. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit einer zentralen Protrusion kann es zu ausstrahlenden Schmerzen in beiden Unterschenkeln kommen, die auf der einen Seite normalerweise schwächer und auf der anderen stärker sind. Die unmittelbare Ursache für ausstrahlende Schmerzen in den unteren Extremitäten ist die Reizung der Nervenwurzeln durch die Vorwölbung und ihre entzündlichen Stoffwechselprodukte.

(2) Taubheitsgefühl und Parästhesie der unteren Gliedmaßen: Das Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen tritt normalerweise nach der Schmerzlinderung oder gleichzeitig damit auf. Die Symptome dieser Art von Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind hauptsächlich die mechanische Kompression der propriozeptiven und taktilen Fasern der Nervenwurzeln durch die Vorwölbung. Der Bereich der Taubheit oder der verminderten Empfindung entspricht der betroffenen Nervenwurzel. Die wichtigsten sensorischen Auffälligkeiten in den unteren Extremitäten sind eine Abkühlung und eine Temperatursenkung der betroffenen Gliedmaßen, insbesondere an den Zehenspitzen. Dies liegt daran, dass die paravertebralen sympathischen Nervenfasern stimuliert werden, was zu einer Gefäßverengung in den unteren Gliedmaßen führt. Dies ist ein häufiges Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Durch die obige Einführung in die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule hoffe ich, dass jeder nach einem klaren Verständnis in der Lage sein wird, einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule anhand der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule frühzeitig zu erkennen. Wenn Sie die spezifischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nicht verstehen, können Sie ihn nicht besser behandeln.

<<:  Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Die spezifische Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule muss verstanden werden

Artikel empfehlen

Wie wird eine Achillessehnenentzündung diagnostiziert?

Bei einer Achillessehnenentzündung verspürt der P...

Kann eine Femurkopfnekrose ansteckend sein?

Es gibt viele Krankheiten, die unsere körperliche...

Osteoporose kann leicht zu wiederholten Knochenbrüchen führen

Im tiefsten Winter tragen die Menschen natürlich ...

Was sind die Ursachen für Krampfadern?

Was sind die Ursachen für Krampfadern? Krampfader...

Wie lange nach einem Kaiserschnitt kann ich Sex haben?

Es gibt viele häufige Krankheiten im Leben. Wenn ...

Behandlung von Kniearthrose

Kniearthrose ist die häufigste Art von Osteoarthr...

Wie kann man einen Hydrozephalus vermeiden?

Im Allgemeinen hat ein Hydrozephalus im Frühstadi...

Bedenken Sie die Gefahren eines Hallux valgus und behandeln Sie ihn frühzeitig!

Welche Gefahren birgt ein Hallux valgus? Was sind...

Welche Untersuchungen sollten bei einem Vorhofseptumdefekt durchgeführt werden?

Viele Menschen denken beim Thema Vorhofseptumdefe...

Die wichtigsten klinischen Manifestationen von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eng mit Gallensteinen ve...

Lernen Sie diese Technik, um Frauen leicht zum Sex zu überreden

Wenn Sie möchten, dass Ihre Frau zum ersten Mal m...

Die Ursachen von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die uns häufig...

Den Wechsel auf eine „Kampfhöhe“ kann man definitiv nicht ertragen

Sexuelles Verlangen kann jederzeit aufkommen. Wen...

Eine zervikale Spondylose ist am leichtesten durch Nackensymptome zu erkennen

Eine zervikale Spondylose lässt sich am einfachst...