Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann durch genetische Faktoren, Altersfaktoren, schlechte Körperhaltung, berufliche Faktoren, Traumata usw. verursacht werden.

1. Genetische Faktoren:

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine häufige Erkrankung in der Wirbelsäulenchirurgie. Die Ursache dieser Krankheit hängt mit genetischen Faktoren zusammen. Wenn ein naher Verwandter an der Krankheit leidet, kann das Risiko, ebenfalls an der Krankheit zu erkranken, erhöht sein.

2. Altersfaktor:

Mit zunehmendem Alter nehmen Wassergehalt und Elastizität der Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule allmählich ab, wodurch sie anfälliger für Druck und Belastung werden und dadurch Krankheiten entstehen können.

3. Faktoren für eine schlechte Körperhaltung:

Langes Sitzen oder Stehen oder eine falsche Körperhaltung können zu Veränderungen der Lendenwirbelkrümmung und der Gewichtsverteilung führen und dadurch das Risiko eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erhöhen.

4. Berufliche Faktoren:

Bei manchen Menschen, die über einen längeren Zeitraum dieselbe Haltung einnehmen müssen oder sich wiederholende Arbeiten verrichten, wie etwa Programmierer, Fahrer, Arbeiter usw., wird die Belastung der Lendenwirbelsäule erhöht, wodurch sich das Krankheitsrisiko erhöht.

5. Traumatische Faktoren:

Durch intensive körperliche Betätigung oder äußere Einwirkungen kann es zu einer Schädigung der Lendenwirbelsäule und damit zu einem Bandscheibenvorfall kommen.

Zu den Symptomen können Schmerzen und eingeschränkte Beweglichkeit gehören. Unter ärztlicher Anleitung können Sie zur Behandlung Ibuprofen-Kapseln, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten, Celecoxib-Kapseln und andere Medikamente oral einnehmen. Wenn eine medikamentöse Behandlung nicht anschlägt, können chirurgische Methoden wie die endoskopische Bandscheibennukleotomie und die einfache intervertebrale Fenestrationsnukleotomie zur Behandlung eingesetzt werden.

<<:  Wie wird ein Hirnaneurysma behandelt?

>>:  Was sind die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Welche Besonderheiten gibt es bei Frakturen im Kindesalter?

Was ist die Besonderheit bei Frakturen bei Kinder...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis? 1: Ost...

Ist ein erneuter Vorhofseptumdefekt gefährlich?

Ist das Wiederauftreten eines Vorhofseptumdefekts...

Welche Komplikationen können Gallensteine ​​verursachen?

Gallensteine ​​können eine Reihe von Komplikation...

Welches Medikament hilft gegen Vaskulitis?

Welches Medikament hilft gegen Vaskulitis? Diese ...

Worauf sollten wir bei rheumatoider Arthritis im Alter achten?

Rheumatoide Arthritis ist eine immunbedingte orth...

Wie wird ein kavernöses Hämangiom behandelt?

Kavernöse Hämangiome können überall im Körper auf...

Kennen Sie die Gefahren von Gallenblasenpolypen?

Kennen Sie die Gefahren von Gallenblasenpolypen? ...

Werfen wir einen Blick auf die Symptome einer Spondylitis ankylosans.

„Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spon...

Meistern Sie die Diagnose von Wirbelsäulendeformationen!

Wie kann man eine Wirbelsäulendeformation diagnos...

Leide ich aufgrund der Wechseljahre an einer Frozen Shoulder?

Lehrer Xu galt schon immer als der sanfteste Lehr...

Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...