Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die in jedem Alter auftritt und das tägliche Leben und die Arbeit der Patienten stark beeinträchtigt. Wenn Sie eine zervikale Spondylose behandeln möchten, sollten Sie zunächst die Klassifizierung der zervikalen Spondylose verstehen. Wie werden zervikale Spondylose klassifiziert? Hier stelle ich Ihnen die Klassifizierung der zervikalen Spondylose vor. Welche Arten von zervikaler Spondylose gibt es? Die Arten der zervikalen Spondylose sind: 1. Die sympathische zervikale Bandscheibendegeneration stimuliert und komprimiert die sympathischen Nervenfasern der Halswirbelsäule und verursacht eine Reihe von Reflexsymptomen. 2. Ein zervikaler Bandscheibenvorfall vom Nervenwurzeltyp, eine zervikale Spondylose sowie eine Degeneration des Uncovertebralgelenks und des hinteren Gelenks stimulieren und komprimieren die Nervenwurzeln der Wirbelsäule und verursachen dadurch sensorische und motorische Funktionsstörungen. Man unterscheidet zwei Typen: akut und chronisch. 3. Wirbelarterientyp: Aufgrund degenerativer Veränderungen im Uncovertebralgelenk wird die Wirbelarterie stimuliert und komprimiert, was zu einer unvollständigen Blutversorgung der Wirbelarterie führt. oder aufgrund einer Degeneration der Bandscheiben ist die Gesamtlänge der Halswirbelsäule verkürzt und das Gleichgewicht zwischen der Wirbelarterie und der Halswirbelsäule zerstört. 4. Osteophyten an der Hinterkante der Wirbelkörper vom Rückenmarkstyp, Wirbelverschiebungen, Hypertrophie des gelben Bandes, Rückenmarksverletzungen und andere Faktoren verursachen eine Kompression und Ischämie des Rückenmarks, was zu einer Funktionsstörung der Rückenmarksleitung führt. 5. Zervikaler Typ: Degenerative Veränderungen der zervikalen Bandscheiben, akute und chronische Verletzungen der Nackenmuskulatur, Bänder und Gelenkkapseln sowie Verrenkungen kleiner Gelenke sind die Hauptursachen dieser Erkrankung. Verursacht lokale oder reflektorische Schmerzen in der Halswirbelsäule, im Kopf, Nacken und in den Schultern. 6. Bei den anderen Typen handelt es sich um eine Speiseröhrenkompression, die durch Osteophyten an der Vorderkante des Wirbelkörpers verursacht wird, die die Speiseröhre zusammendrücken. Der obige Inhalt bietet eine detaillierte Einführung in die Klassifizierung der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Sollten Sie auffällige Symptome feststellen, suchen Sie bitte rechtzeitig ein Krankenhaus auf, um eine Verschlechterung Ihres Zustandes zu vermeiden. Wenn Sie mehr über zervikale Spondylose erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die Ihnen eine ausführliche Einführung geben. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose gibt es?
>>: Welche Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?
Da die Menschen in der modernen Gesellschaft den ...
Das Ziel der Osteoarthritis-Behandlung besteht da...
Plattfüße kommen im Leben sehr häufig vor und sin...
Kennen Sie Knochenhyperplasie? Im Laufe der Zeit ...
Tatsächlich hat jeder Mensch physiologische Bedür...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...
Warum verursacht langes Sitzen Hämorrhoiden? Bei ...
Gallenblasenpolypen sind gutartige Veränderungen ...
Tatsächlich sind die Ursachen einer Ischialgie se...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, was d...
Viele Familien müssen ihre Kinder abtreiben, weil...
Ein perianaler Abszess beginnt normalerweise inne...
Wie kann man einer Venenthrombose der unteren Ext...
Man kann sagen, dass die Nieren die wichtigsten O...
Der Hallux valgus ist medizinisch erwiesen eine s...