Nierensteine zählen zu den Nierenerkrankungen. Die meisten Menschen verstehen die Ursachen von Nierensteinen nicht wirklich. Lassen Sie uns als Nächstes im folgenden Artikel mehr über dieses Wissen erfahren. 1. Die Ursache für Nierensteine ist eine übermäßige Fettaufnahme: Fleisch verschiedener Tiere, insbesondere fettes Schweinefleisch, sind fettreiche Lebensmittel. Zu viel Essen führt unweigerlich zu einer Zunahme des Körperfetts. Fett verringert die Menge an Kalzium, die im Darm gebunden werden kann, und erhöht dadurch die Aufnahme von Oxalat. Kommt es zu Ausscheidungsstörungen, beispielsweise durch starkes Schwitzen, zu wenig Wasser trinken und eine geringere Urinausscheidung, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich unter diesen Umständen Nierensteine bilden. Deshalb raten Ärzte oft, zur Vorbeugung von Nierensteinen bei heißem Wetter und nach dem Verzehr fettiger Speisen mehr Wasser zu trinken, um die Harnausscheidung zu fördern und die Bestandteile des Urins zu verdünnen. Auf diese Weise verringert sich das Risiko von Nierensteinen. 2. Erhöhte Zuckerwerte sind ebenfalls ein Faktor, der Nierensteine verursacht. Zucker ist ein wichtiger Nährstoff für den menschlichen Körper und sollte regelmäßig in entsprechenden Mengen zugeführt werden. Eine zu starke Erhöhung der Laktosemenge auf einmal kann jedoch zur Ansammlung von Calciumoxalat im Körper und zur Bildung von Nierensteinen führen. 3. Eine übermäßige Ansammlung von Oxalsäure kann auch Nierensteine verursachen. Die große Ansammlung von Oxalsäure im Körper kann zu Nierensteinen führen. Oben finden Sie eine genaue Beschreibung der Ursachen von Nierensteinen. Ich hoffe, dass es jedem dabei helfen kann, das Wissen über Nierensteine zu verstehen und Nierensteine rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zu Nierensteinen haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. |
<<: Die typischsten Symptome von Nierensteinen
>>: Die wichtigsten Pflegemethoden für Gallenblasenpolypen
In unserem Umfeld gibt es viele Menschen, die von...
Welche Ernährungsmethoden gibt es bei Plattfüßen?...
Wenn ein Freund in Ihrem Umfeld versehentlich ein...
Wenn wir von Knochen- und Gelenkerkrankungen spre...
Das Auftreten von Knochenspornen kann untrennbar ...
Osteoporose ist eine Krankheit, von der wir im Al...
Zu den orthopädischen Erkrankungen zählt unter an...
Welche Lebensmittel sind gut bei Knochenbrüchen? ...
Wie lange dauert das Entfernen der Schiene von ei...
Ein perianaler Abszess ist ein häufiges Problem, ...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Weichteilverletzungen sind heutzutage in der Orth...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Was sind die wichtigsten Selbstbehandlungsmethode...
Was ist die erste Behandlung bei einer Rippenfell...