Aus medizinischer Sicht handelt es sich bei einer Wirbelsäulendeformation um eine Erkrankung, bei der ein bestimmter Abschnitt der Wirbelsäule dauerhaft von der Mittellinie des Körpers abweicht, was dazu führt, dass sich die Wirbelsäule seitlich in Form eines Bogens oder „S“ ausbeult. Mit anderen Worten: Wenn ein Kind Symptome wie einen Rundrücken, Wachstumsstörungen und unterschiedlich hohe Schultern aufweist, sind dies Anzeichen einer Wirbelsäulendeformation. Wie kann man also einer Deformation der Wirbelsäule vorbeugen? Zur Frage, wie man Wirbelsäulendeformationen vorbeugen kann, empfehlen Experten, bereits beim Laufen des Kindes zu beginnen: 1. Wählen Sie keine zu großen Schuhe für Ihre Kinder. Damit lässt sich kein Geld sparen, denn Kinderfüße wachsen viel schneller als man denkt. Zu große Schuhe führen dazu, dass die unteren Gliedmaßen von Kindern unkoordiniert laufen. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, erhöht sich der Arbeitsdruck auf die Wirbelsäule und es kommt zu Schmerzen. 2. Wählen Sie für Ihre Kinder keine Schuhe mit zu harten oder dicken Sohlen. Dadurch wird beim Gehen ein besseres Bodengefühl der Füße vermieden und die Belastbarkeit der Wirbelsäule erhöht. Lassen Sie Mädchen keine langen Stiefel tragen, die die Knöchelbewegung einschränken, oder Lederschuhe mit hohen oder spitzen Absätzen. Dadurch erhöht sich die Belastung der Wirbelsäule, insbesondere der Taille. Schönheit sollte auf Gesundheit basieren. 3. Vermeiden Sie es, barfuß zu laufen. Besonders im Sommer und in der warmen Jahreszeit können kalte Füße Schmerzen in den unteren Gliedmaßen und der Lendenwirbelsäule verursachen und verschlimmern. Im Allgemeinen ist Gehen eine tägliche Aktivität, die jeder gesunde Mensch durchführen sollte, und für heranwachsende Kinder ist die richtige Gehhaltung die Grundlage zur Vorbeugung von Wirbelsäulendeformationen. Daher hoffen wir, dass Eltern diesen Inhalten besondere Aufmerksamkeit schenken, damit ihre Kinder die versteckten Gefahren von Wirbelsäulendeformationen vermeiden und gesund und stark aufwachsen können. |
<<: Die Gefahren einer Wirbelsäulendeformation, die sich zu einem schweren Stadium entwickelt
>>: Welche Gefahren gehen von einer Wirbelsäulendeformation aus?
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Bei Knochenhyperplasie ist eine Kalziumergänzung ...
Im Vergleich zur einfachen Brusthyperplasie trete...
Eine zervikale Spondylose ist für den menschliche...
Schwindel- und Kopfschmerzsymptome nach einem Rip...
Möchten Sie wissen, wie Sie einen Bandscheibenvor...
Klinisch wird die Femurkopfnekrose je nach Krankh...
Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...
Zur Behandlung von Falten sollten Hämorrhoidenzäp...
Wenn es darum geht, wie Paare und Liebende mitein...
Wie wir alle wissen, hat Rauchen zahlreiche schäd...
Für Frauen ist es wirklich schwierig, die physiol...
Pleuritis ist eine häufige Atemwegserkrankung, di...
Wir alle kennen die Knochentuberkulose. Die Schme...
Blasensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...