Nierensteine bei jungen Menschen können durch Stoffwechselstörungen, Harnwegsobstruktionen, Arzneimittelwirkungen usw. verursacht werden. Den Patienten wird geraten, rechtzeitig ins Krankenhaus zu gehen und sich unter ärztlicher Aufsicht behandeln zu lassen. 1. Physiologische Faktoren 1. Stoffwechselstörungen: Wenn der Patient an Hyperkalzämie, niedrigem Citratspiegel usw. leidet, kann sich Kalzium aus dem Körper leicht in den Nieren ablagern und so Nierensteine bilden. 2. Harnwegsobstruktion: Erkrankungen wie eine Harnleiterstenose können die Urinausscheidung blockieren, wodurch die Bestandteile des Urins in den Nieren ausfallen. Mit der Zeit bilden sich Kristalle, die Nierensteine verursachen können. 3. Einfluss von Medikamenten: Wenn Sie über einen längeren Zeitraum Vitamin-D-Tropfen, Calciumcarbonat-Granulat und andere Medikamente einnehmen, kann dies das Risiko für Nierensteine erhöhen. 2. Pathologische Faktoren Wenn Sie an Hyperparathyreoidismus, Leber- und Gallenblasenerkrankungen usw. leiden, kann es auch zu Störungen des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels des Körpers kommen und dadurch Nierensteine verursachen. Darüber hinaus kann es auch genetisch bedingt sein. Bei Patienten mit Nierensteinen, bei denen es sich um kleine Steine handelt und keine offensichtlichen Symptome vorliegen, können sie nach ärztlicher Verordnung Medikamente wie Steinentfernungsgranulat und Nierensteingranulat einnehmen, um die Ausscheidung der Steine zu fördern. Handelt es sich jedoch um große Steine, müssen diese mit Methoden wie der extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie behandelt werden. Auch im Alltag sollte auf eine gesunde Ernährung geachtet werden, möglichst leichte und bekömmliche Kost zu sich genommen und auf oxalsäurehaltige und purinreiche Nahrungsmittel verzichtet werden, um eine Verschlimmerung der Beschwerden zu vermeiden. |
<<: Ist ein 16 mm großer Nierenstein ernst?
>>: Schritte zum einmaligen Verbandwechsel bei einer herkömmlichen Hämorrhoidenoperation
Hämorrhoiden sind eine der häufigsten Erkrankunge...
Die Häufigkeit einer Osteomyelitis im Leben ist s...
Was sind die Symptome eines Hirnaneurysmas? Zu de...
Ist Moxibustion bei Arthritis hilfreich? Moxibust...
Überlastung ist eine wichtige Ursache für einen B...
Können Frauen mit rheumatoider Arthritis schwange...
Die Entstehung von Gallensteinen hängt eng mit un...
Was sind die Hauptsymptome einer Osteoporose? Umf...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...
Meniskusverletzungen kommen im modernen Leben seh...
Die Frozen Shoulder ist ein weit verbreitetes Sch...
In der heutigen Gesellschaft haben Stress und ver...
Welche Fitnessübungen eignen sich bei einer Spina...
Knochenhyperplasie ist mittlerweile die häufigste...
Symptome einer lobulären Brusthyperplasie: Sympto...