Die Ursache der zervikalen Spondylose kann genetisch bedingt sein. Wenn jemand in der Familie an zervikaler Spondylose leidet, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch die Nachkommen an dieser Krankheit erkranken. Was sind also die spezifischen Ursachen einer zervikalen Spondylose? Lassen Sie es sich im Folgenden von den Experten im Detail erklären. Die Hauptursachen für eine zervikale Spondylose sind folgende: 1. Genetische Faktoren sind die Ursache der zervikalen Spondylose. 2. Alter: Das höchste Erkrankungsalter liegt zwischen 40 und 60 Jahren, wobei in den letzten Jahren ein Trend zu einem jüngeren Alter zu beobachten ist. 3. Lebensgewohnheiten. 4. Trauma: Dies ist die direkteste Ursache einer zervikalen Spondylose. Bei Patienten entwickelt sich die Krankheit oft plötzlich nach einem geringfügigen Trauma und die Symptome sind oft schwerwiegend. Kombinierte Frakturen und Luxationen erschweren die Behandlung. 5. Klima: Die Ursachen der zervikalen Spondylose hängen mit natürlichen Faktoren zusammen, wie etwa großer Höhe, dünner Luft, niedrigem Luftdruck, niedrigem Sauerstoffpartialdruck, Kälte, großen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht und starker ultravioletter Strahlung. 6. Anatomische Variationen: wie z. B. Fusion der Wirbel C2 und C3, knöcherne Vorsprünge von Pedikeln und Lamina, Hypertrophie der Halsrippen und des Querfortsatzes des 7. Halswirbels, okkulte Halswirbel und Depression der Schädelbasis. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich gerne an Experten, diese werden Ihnen entsprechende Ratschläge geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site und ich wünsche Ihnen aufrichtig einen gesunden Körper. |
<<: Können junge Menschen mit zervikaler Spondylose geheilt werden?
>>: Was sind die tödlichen Faktoren einer zervikalen Spondylose?
Knochenbrüche sind eine sehr leichte orthopädisch...
Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...
Phlebitis (vollständiger Name Thrombophlebitis) b...
Costochondritis ist eine Art Infektionskrankheit....
Viele Menschen wünschen sich schöne Beine, doch K...
Wenn wir lange arbeiten oder hochintensive Aktivi...
Beinschmerzen, die durch eine Nervenkompression a...
Werden Krampfadern nicht rechtzeitig behandelt, k...
Nach der Pubertät kommt es unweigerlich zu degene...
Eine Fasziitis ist nicht schlimm. Solange wir der...
Wenn es um Sex geht, hoffen Männer manchmal, dass...
In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Band...
Hallux valgus ist eine der häufigsten orthopädisc...
Knochenbrüche sind eine sehr häufige orthopädisch...
Patienten mit Gallenblasenpolypen sollten sich re...