Die Hauptursache der sympathischen zervikalen Spondylose sind degenerative Schäden am Bandscheibengewebe. Bei den Patienten treten Symptome wie Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Gedächtnisverlust und Konzentrationsschwierigkeiten auf. Sie sollten mehr Sport treiben, um die Symptome zu lindern. Hin und her nicken Der Patient steht mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen, nickt mit dem Kopf nach vorne, neigt dann den Kopf nach hinten und versucht, die Kraft zu erhöhen und sich langsam zu bewegen. Sie müssen Ihren Kopf jeweils 20 Mal nach vorne und hinten nicken und nach hinten neigen. Drehen Sie Ihren Kopf nach links und rechts Der Patient hält den Oberkörper ruhig, blickt nach vorne, dreht den Kopf einmal nach links und dreht ihn nach der Rückkehr in die Ausgangsposition noch einmal nach rechts. Die Bewegung sollte langsam sein, 20 Mal für jede Seite. Schau in den Himmel Der Patient sollte den Kopf möglichst weit nach hinten neigen und 5 Minuten lang in den Himmel schauen. Drehbarer Hals Der Patient verwendet seinen Kopf, um seinen Hals zu drehen. Je näher der Kopf an den Schultern ist, desto besser. Drehen Sie sich zwei Kreise nach links und dann zwei Kreise nach rechts, nachdem Sie in die Ausgangsposition zurückgekehrt sind. Der Patient sollte darauf achten, dass er sich nicht ständig zu einer Seite dreht. Die Bewegung sollte möglichst langsam erfolgen und die Augen sollten sich mit der Drehung bewegen. Jeweils 20-mal nach links und rechts drehen. Eine Hand in der Luft Der Patient hebt den linken Arm mit der Handfläche nach oben an und beugt gleichzeitig den rechten Arm am Ellbogen und legt ihn hinter den Rücken. Wechseln Sie jeweils 20 Mal zwischen dem linken und dem rechten Arm. Hals nach vorne Der Patient kreuzt die Finger, die Handflächen zeigen nach vorne, die Arme sind gerade, der Kopf ist so weit wie möglich nach vorne gestreckt, die Arme sind halb gebeugt und er führt 20 Bewegungen aus. Unterkieferhalsverlängerung Der Patient sollte seine Hände auf beiden Seiten seiner Taille platzieren, mit den Daumen nach vorne und dem nach hinten geneigten Unterkiefer, und sie nach oben, vorne und unten bewegen und dann in die Ausgangsposition zurückkehren, wobei sich der Oberkörper ebenfalls nach vorne und hinten bewegt. Wiederholen Sie die Aktion 20 Mal. |
<<: Differenzierung zwischen zervikaler Spondylose und Periarthritis der Schulter
>>: So können Nierensteine bei Gichtpatienten verhindert werden
Morbus Bechterew ist eine sehr häufige chronische...
Osteomyelitis ist eine der häufigsten Erkrankunge...
Ich glaube, dass niemand O-förmige Beine haben mö...
Krampfadern sind eine Venenerkrankung, bei der di...
Morbus Bechterew ist eine chronische Entzündungsk...
Bei Handgelenksbrüchen ist ein Gipswechsel währen...
Bei vielen Patienten treten Symptome einer Harnwe...
Krampfadern werden zwar nicht unbedingt durch Käl...
Wir hören oft von Leukämie, aber Menschen mit Leu...
Vaskulitis ist eine Erkrankung, die auftritt, wen...
Die traditionelle chinesische Medizin glaubt, das...
Übermäßiges Sexualleben bedeutet, zu häufig an Se...
Arthritis ist eine relativ häufige orthopädische ...
Ich glaube, viele Menschen wissen, was eine Blind...
Es kommt sehr häufig vor, dass Frauen unter äußer...