So erkennen Sie Brustzysten

So erkennen Sie Brustzysten

Klinisch sind Schmerzen und Knoten die typischen Symptome von Brustzysten. Allerdings können diese Symptome auch bei anderen gynäkologischen Erkrankungen auftreten. Deshalb ist bei Brustzysten sicherheitshalber eine Differentialdiagnose erforderlich. Als nächstes schauen wir uns an, wie man Brustzysten erkennt.

Das erste Symptom ist meist eine einseitige, eher einseitige Tumorbildung im Randbereich der Brust außerhalb des Warzenhofs. Es hat eine runde oder ovale Form mit klaren Grenzen, einer glatten Oberfläche und ist leicht beweglich. Es ist zystisch und bei Berührung leicht empfindlich. Der Durchmesser beträgt üblicherweise 2 bis 3 cm. Eine Achsellymphknotenvergrößerung liegt im Allgemeinen nicht vor. Bei jungen Frauen kann es während oder nach der Stillzeit zu einer deutlich abgegrenzten Masse in der Brust kommen und sie klagen über eine Mastitis während der Stillzeit. Bei der Untersuchung kann eine Masse mit klaren Grenzen, Bewegung und glatter Oberfläche am Rand des Warzenhofbereichs sichtbar werden, was auf die Möglichkeit einer Milchzyste hinweist. Dies kann mit Hilfe von B-Ultraschall bestätigt werden. Es muss sorgfältig darauf geachtet werden, es von zystischen Brusterkrankungen, Brustadenofibromen und Brustkrebs zu unterscheiden.

Brustfibroadenom: Sowohl Brustfibroadenom als auch Brustzyste haben klare Grenzen, glatte Oberflächen und ein gewisses Maß an Beweglichkeit, sodass es leicht zu Verwechslungen kommen kann. Das häufigste Alter für Fibroadenom liegt jedoch zwischen 18 und 25 Jahren, während Galaktozysten während oder nach der Stillzeit auftreten müssen. Fibroadenome fühlen sich fest an, sind hart und zäh und verfügen über eine große Beweglichkeit. Beim Drücken mit den Fingern kann der Tumor zwischen den Fingern hindurchgleiten; Galaktozysten fühlen sich zystisch an und sind weniger beweglich als Fibroadenome. Eine Differenzierung kann bei Bedarf mit Hilfe von Ultraschall, Mammographie oder pathologischer Untersuchung erfolgen.

Brustkrebs: Wenn in den späteren Stadien von Milchzysten die Zystenwand verkalkt ist und in der Vergangenheit bereits Entzündungen auftraten, wird der Knoten fest und die Grenzen sind undeutlich, sodass die Unterscheidung zwischen Brustkrebs und der Krankheit schwierig wird. Die Hauptdifferenzierung besteht darin, dass das Erkrankungsalter bei Brustkrebs im Allgemeinen höher ist, die Oberfläche der Masse nicht glatt ist und die Grenzen unklar sind. Bei fortschreitender Erkrankung kann es zu einer Schwellung der Achsellymphknoten kommen. Milchzysten treten bei jüngeren Menschen und meist während der Stillzeit auf. Die Grenzen der Masse sind relativ klar und die Oberfläche ist glatt. Liegt keine Sekundärinfektion vor, sind die Achsellymphknoten im Allgemeinen nicht geschwollen. Bei Differenzierungsschwierigkeiten kann auf eine Punktionszytologie oder Exzisionsbiopsie zurückgegriffen werden.

Zystische Erkrankung der Brust: Das Erkrankungsalter, die Morphologie, Größe, Grenzen und Aktivität der Zyste sind alle ähnlich und sollten sorgfältig ermittelt werden. Die Inzidenz von Brustzysten ist relativ hoch. Die Zysten sind oft multizystisch und von unterschiedlicher Größe. Sie können beidseitig auftreten, während Milchzysten häufig einseitig und einzeln auftreten. Der Zysteninhalt einer Zystenerkrankung ist häufig hellgelb, braun oder blutig. Bevor die Zyste während der Operation eingeschnitten wird, ist die Oberseite der Zyste blau. Der Inhalt einer Milchzyste ist Muttermilch; Eine Identifizierung ist auch durch Punktion und Flüssigkeitsentnahme oder Ultraschalluntersuchung möglich.

<<:  Was ist die häufigste Ursache für Brustzysten?

>>:  Gängige Medikamente gegen Brustzysten

Artikel empfehlen

Was verursacht Arthritis bei Kindern?

Kinder sollten zu Hause gut geschützt werden, doc...

Wie lange dauert die Erholung nach einer Brustentfernung?

Die Erholungszeit nach der Entfernung einer zusät...

Sind Brustknoten Zysten?

Brustknoten sind nicht unbedingt dasselbe wie Zys...

So verhindern Sie Harnwegsinfektionen bei Patienten mit Dauerkathetern

Die Dauerkatheterisierung ist ein in der klinisch...

Die vier „unausgesprochenen Regeln“ der chinesischen Mehrdeutigkeit aufgedeckt

Die den Chinesen angeborene Zurückhaltung ist län...

Wie sich das Zusammenleben von der Ehe unterscheidet

Für manche Frauen mit komplizierten Gefühlen ist ...

Mehrere wirksame Methoden zur Behandlung von Krampfadern

Im wirklichen Leben leiden viele Menschen, die al...

Symptome von Arthritis in verschiedenen Stadien

Es gibt viele Arten orthopädischer Erkrankungen i...

Warum erfolgt die Ejakulation von hinten so schnell?

Ich glaube, jeder sollte wissen, dass das Sexuall...

Welche Komplikationen können durch eine Mastitis entstehen?

Welche Komplikationen können durch eine Mastitis ...

So kümmern Sie sich um Patienten mit Vaskulitis

Wie werden Patienten mit Vaskulitis behandelt? Ic...