Die Gefahren von Weichteilverletzungen bei Kindern

Die Gefahren von Weichteilverletzungen bei Kindern

Weichteilverletzungen kommen im Alltag bei Kindern jeden Alters häufig vor. Sie kommen in Notaufnahmen häufig vor, beispielsweise bei Stürzen, Verstauchungen, Nagel- oder Fremdkörperverletzungen sowie bei Fremdkörpern in der Luftröhre. In leichten Fällen kann es zu Weichteilstauungen und Hämatomen kommen, während in schweren Fällen Haut- und Weichteilrisse auftreten können. Eine unsachgemäße Behandlung schwerer Blutungen kann oft lebensbedrohlich sein. Welche Gefahren bergen Weichteilverletzungen bei Kindern?

Eine frühzeitige und richtige Wundbehandlung trägt wesentlich zur Wundheilung bei. Andernfalls kann es zu eitrigen Infektionen, Tetanus und einer Ausbreitung der Infektion kommen. Darüber hinaus können schwerwiegende Folgen auftreten, beispielsweise eine systemische Blutvergiftung und Sepsis. Vor dem Verbinden der Wunde können Sie zunächst Sulfamethoxazol oder Alkohol entlang des Wundrandes von innen nach außen auftragen und dabei vermeiden, dass Desinfektionsmittel in die Wunde tropft. Sollten Fremdkörper wie Nägel oder Glassplitter in der Wunde sichtbar sein, ist beim Umgang mit diesen Vorsicht geboten. Große und oberflächliche Fremdkörper, die leicht zu entfernen sind, können entfernt werden, während kleine und tiefe Fremdkörper, die schwer zu entfernen sind, nicht gewaltsam entfernt werden sollten, um eine Beschädigung großer Blutgefäße und Nerven, eine verstärkte Blutung oder eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer erneuten Wundinfektion zu vermeiden.

Auch Fremdkörper in der Luftröhre sind häufige und äußerst gefährliche Unfälle. Wenn Kinder sprechen, weinen oder sich mit Gegenständen im Mund beschäftigen, können sie diese leicht einatmen und in die Luftröhre gelangen, was zu einer Obstruktion der Luftröhre und zum Ersticken führen kann. Wenn Kinder Fremdkörper einatmen, leiden sie unter starkem Husten, Heiserkeit, Atembeschwerden und reflexartigem Erbrechen. Wenn ein größerer Fremdkörper die Luftröhre blockiert, verfärbt sich das Gesicht des Kindes blau, es erstickt und hört sogar auf zu atmen. Zu diesem Zeitpunkt müssen Rettungsmaßnahmen gegen die Zeit ergriffen werden, denn Zeit ist Leben.

Der Schaden einer Weichteilverletzung bei Kindern ist je nach Schweregrad und Ort der Verletzung sehr unterschiedlich und auch die Behandlungsprognose ist sehr unterschiedlich. Beaufsichtigen Sie Kinder besser, entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten, halten Sie die Haut der betroffenen Stellen trocken und frisch, halten Sie die Schweißdrüsen frei, verhindern Sie eitrige Infektionen im Körper und stellen Sie die Gesundheit so schnell wie möglich wieder her.

<<:  Behandlungsmaßnahmen bei Wirbelsäulendeformitäten

>>:  Beeinflusst Kniearthrose die Lebenserwartung?

Artikel empfehlen

Diagnose einer Meniskusverletzung des Knies

Bei den meisten Patienten liegt eine eindeutige V...

Analyse der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Was ist die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in...

Drei wichtige Pflegemethoden bei zerebralem Vasospasmus

Welches sind die drei wichtigsten Pflegemethoden ...

Wie führt das Krankenhaus eine Hämangiomoperation in der Leber durch?

Das Auftreten eines Leberhämangioms beeinträchtig...

Welche Gefahren birgt eine Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Die Venenthrombose der unteren Extremitäten galt ...

Was sind die Symptome von Nierensteinen?

Was sind die Symptome von Nierensteinen? Nierenst...

3 Medikamente gegen Morbus Bechterew

Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, ...

Ist Ischias ansteckend?

Ist Ischias ansteckend? Die Krankheit ist nicht a...

6 Rhythmen, die Männer und Frauen synchron halten sollten

Die Realität ist kein Märchen. Sich für den Frosc...

Beeinträchtigt eine Nierenerkrankung die Sexualfunktion?

Nierenprobleme hängen mit der psychischen Verfass...

Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden?

Was sind die Symptome innerer Hämorrhoiden? Zu de...

So trainieren Sie richtig bei Analfissur

Analfissuren sind eine häufige Erkrankung im tägl...