Was ist eine Harnwegsinfektion? Tatsächlich handelt es sich bei einer Harnwegsinfektion um eine Entzündung, die durch Krankheitserreger verursacht wird, die im Harntrakt wachsen und sich vermehren und in die Schleimhaut oder das Gewebe des Harntrakts eindringen. Als nächstes wollen wir uns die Hauptursachen von Harnwegsinfektionen genauer ansehen. 1. Eine Harnwegsobstruktion ist ein wichtiger Bestandteil der Ätiologie, die ein Harnverhaltsgefühl hervorruft und zu einer aufsteigenden Harnwegsinfektion führt. Aufgrund von Steinen, Tumoren, Harnröhrenstenose, Prostatahypertrophie, Blasenhalsobstruktion, Phimose, neurogener Blase, Blasendivertikel, Nierenptosis und anderen Gründen ist der Harnfluss nicht gleichmäßig, Bakterien können nicht leicht aus der Blase ausgeschieden werden und vermehren sich stark, was ebenfalls eine Ursache für Harnwegsinfektionen ist. 2. Ursachen für Harnwegsinfektionen sind Fehlbildungen oder Funktionsstörungen der Harnwege, wie Nierendysplasie, polyzystische Nierenerkrankung, medulläre Zystenerkrankung, Eisenhufniere und andere Nierenerkrankungen, Nierenbeckenfehlbildungen, Harnleiterfehlbildungen oder vesikoureteraler Reflux. 3. Frauen leiden an Harnwegsinfektionen, die hauptsächlich auf das Vorhandensein von Escherichia coli in der Harnröhre zurückzuführen sind. Auch Geschlechtsverkehr ist ein wichtiger Faktor bei der Entstehung von Harnwegsinfektionen. Infektionen der oberen Harnwege kommen bei Frauen sehr häufig vor, vor allem weil Frauen eine kürzere Harnröhre haben und Bakterien leichter nach oben gelangen können als bei Männern. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Hauptursachen von Harnwegsinfektionen. Ich hoffe, dass es jedem bis zu einem gewissen Grad zu einem besseren Verständnis von Harnwegsinfektionen verhelfen kann. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Harnwegsinfektion haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Harnwegsinfektionen“ unter http://www..com.cn/waike/nlgr/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Übersicht: Vier klinische Typen der akuten Appendizitis
>>: Wie sehen Harnwegsinfektionen normalerweise aus?
Das Vorhandensein von Nierensteinen hat negative ...
Eine sehr häufige Erkrankung mit Schmerzen im unt...
In unseren Körperorganen können Tumore auftreten....
Wenn ein Kind an Trichterbrust leidet, denken vie...
Das lange Zurückhalten des Urins ist sehr schädli...
Unter einem Hirnaneurysma versteht man hauptsächl...
Welche Merkmale weisen Menschen auf, die zu Kramp...
Wenn der Patient Schmerzen in der Wade hat, hängt...
Fast jeder hat im Alltag schon einmal von Organtr...
O-förmige Beine beeinträchtigen das Erscheinungsb...
Wie erkennt man einen Bandscheibenvorfall in der ...
Hämorrhoiden sind für die meisten Menschen eine u...
Die Cholezystektomie ist die gängige Behandlungsm...
Experten zufolge steigt die Zahl der Menschen, di...
Viele Menschen kennen die Ursache ihres Bandschei...