Welche Medikamente werden üblicherweise gegen zerebrale Vasospasmen eingesetzt? Patienten mit zerebralem Vasospasmus sind mit diesem Problem sicherlich vertraut. Dies ist eine chronische Gehirnerkrankung. Es gibt viele Methoden zur klinischen Behandlung dieser Krankheit, wobei die medikamentöse Behandlung die häufigste ist. Hier erkläre ich Ihnen ausführlich die tägliche Medikamenteneinnahme. Es wird eine rechtzeitige medikamentöse Behandlung empfohlen, beispielsweise mit zerebralen Vasodilatatoren und Volumenexpandern, dem Thrombozytenaggregationshemmer Aspirin usw., und die Behandlung kann auch mit traditioneller chinesischer Medizin, Akupunktur und anderen Methoden kombiniert werden. Darüber hinaus sollten Sie auf mehr Ruhe achten, übermäßige Müdigkeit vermeiden und sich leicht ernähren. Westliche Medizin: Setzen Sie Nimodipin so früh wie möglich ein, um die schweren neurologischen Defizite im Zusammenhang mit einer Subarachnoidalblutung zu reduzieren. Nimodipin kann die mit der Subarachnoidalblutung verbundenen schweren neurologischen Defizite verringern. Bei Patienten in gutem klinischen Zustand (Hunt & Hess Grad I, II, III) sollte das Medikament möglichst früh verabreicht werden (10–20 mg, intravenöse Injektion 1 mg/h an 14 aufeinanderfolgenden Tagen), da neurologische Defizite in dieser Zeit am wahrscheinlichsten durch Vasospasmen verursacht werden. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass Nimodipin auch die Sterblichkeits- und Invaliditätsraten bei Patienten mit Grad IV und V senken kann. Bei den oben genannten Dosen kann es bei manchen Patienten zu Hypotonie kommen, was eine langsamere Behandlung oder eine geringere Dosis erforderlich machen kann. Retrospektive Studien haben gezeigt, dass keine anderen wirksamen Therapeutika speziell für SAB gefunden wurden. Traditionelle Chinesische Medizin: Ein zerebraler Vasospasmus ähnelt dem Muskelkrampf bei Spannungskopfschmerzen, da die zerebralen Blutgefäße ebenfalls aus glatter Muskulatur bestehen. Alle Entspannungsmaßnahmen können einen zerebralen Vasospasmus behandeln oder lindern. Das Behandlungssystem „Acht Methoden von Tan Fu Kang“ der traditionellen chinesischen Medizin ist bei zerebralen Vasospasmen sehr wirksam. Es hat eine synergistische beruhigende und beruhigende Wirkung auf Inhibitoren des zentralen Nervensystems und hat eine gezielte therapeutische Wirkung auf zerebrale Vasospasmen. Umfassende physikalische Therapiemethoden können den zerebralen Vasospasmus ebenfalls deutlich lindern und verschiedene durch den zerebralen Vasospasmus verursachte klinische Symptome lindern. „Umfassende Physiotherapie“ umfasst Akupunktur-Injektionstherapie, Akupunkturtherapie, Begasungstherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, ST-Rehabilitationstraining, medizinische Badetherapie, medizinische Badetherapie, Wachstherapie und Fußmassage. Eine umfassende Behandlung und eine medikamentöse Therapie können bei den meisten Patienten zur Genesung führen. |
<<: Welches ist das wirksamste Medikament gegen zerebralen Vasospasmus?
>>: Welche Medikamente müssen Patienten mit zerebralem Vasospasmus täglich einnehmen?
Was sind die Symptome verschiedener Arten von Häm...
In welche Arten von zervikaler Spondylose können ...
Ist bei einem Ventrikelseptumdefekt eine Thorakot...
Herr Zhao leidet seit fast einem Jahr an einer Fr...
Jedes Problem im Körper äußert sich in äußeren Er...
Die Ursache für einen Bandscheibenvorfall in der ...
Generell ist Hallux valgus eine Erkrankung, an de...
Generell kann man sagen, dass Krampfadern in jung...
Apropos Hämorrhoiden: Ich glaube, jeder kennt das...
Welches Krankenhaus ist auf die Behandlung von Ur...
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Leberh...
Das Auftreten von Knochenspornen kann viele Ursac...
Warum beeinträchtigt eine Urethritis die Schwange...
Das Vorliegen einer Lendenmuskelzerrung gefährdet...
Welche chinesischen Patentmedikamente gibt es für...