Welche Selbstheilungsmethoden gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Experten sagen: In den meisten Fällen ist eine Bandscheibenvorfall durch eine langfristige Fehlhaltung verursacht. Die ersten Symptome sind lediglich eine falsche Körperhaltung, ein Rundrücken und lokale Kraftüberschreitung. Im Laufe der Zeit kommt es zu chronischen Schäden am Weichgewebe, die zu chronischen Schmerzen im unteren Rückenbereich, wie beispielsweise einer Zerrung der Lendenmuskulatur, führen. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die Folge einer weiteren Anhäufung auf dieser Grundlage. Anschließend stellt Ihnen der Experte die Selbstheilungsmethoden bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ausführlich vor. Deshalb ist die Korrektur der Körperhaltung sehr wichtig und eine vernünftige Körperhaltung ist die Grundlage und Voraussetzung für Rehabilitationsübungen. Andernfalls kommt es, wenn die Ursache der Krankheit nicht behoben wird, zu einem erneuten Auftreten, wodurch ein Teufelskreis entsteht und die Krankheit immer schwerwiegender wird. Experten haben eine konservative Behandlungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule eingeführt und die derzeit wirksamste Methode ist das Rückwärtsgehen. Der grundlegende Grund hierfür besteht darin, dass durch die Rückwärtsbewegung der Körperschwerpunkt effektiv nach hinten verlagert werden kann, wodurch die Lendenlordose verringert und somit die Haltung korrigiert werden kann. (Wenn Sie Zeit haben, können Sie versuchen, rückwärts zu gehen. Denken Sie beim Rückwärtsgehen daran, flache Schuhe zu tragen und langsam in kleinen Schritten zu gehen. Wählen Sie einen sicheren Bereich für die Rückwärtsgehübungen.) Durch Rückwärtsgehen kann der Körperschwerpunkt nach hinten verlagert und eine übermäßige Krümmung der Wirbelsäule korrigiert werden. Allerdings ist das Rückwärtsgehen nicht einfach durchzuhalten und nicht sehr sicher. Sie können Ihren Schwerpunkt auch im Stehen nach hinten verlagern. Stellen Sie sich barfuß oder in flachen Schuhen hin und treten Sie mit dem Vorderfuß auf ein etwa 20 mm dickes Buch. Dadurch wird Ihr Fuß vorne höher und hinten niedriger. Dies kann auch dazu führen, dass sich Ihr Schwerpunkt nach hinten verlagert. Sie können es ausprobieren. Je länger Sie es erleben, desto besser. Klicken Sie hier für eine Beratung Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Symptome gelindert wurden, können Sie zur leichteren Fortführung der Beschwerden die Wahl von patentierten Schuhen mit negativem Absatz und einer höheren Vorder- und niedrigeren Hintersohle in Erwägung ziehen, die nach dem gleichen Prinzip wie Rückwärtsgehen funktionieren. Bei konsequenter Anwendung im Alltag ist dies gleichbedeutend mit einer Ausweitung der Haltungskorrektur durch erzwungene Rückverlagerung des Schwerpunkts auf den Alltag. Es kann als Ersatz für das Rückwärtsgehen verwendet werden und ist sicherer und trägt besser zur Festigung der Wirkung bei. Es steht nicht im Widerspruch zu bestehenden Behandlungs- und Rehabilitationsmethoden, hat ergänzende, stärkende und festigende Funktionen und ist eher nützlich als schädlich. Um die Haltung zu korrigieren, müssen Sie den Schwerpunkt korrigieren. Am einfachsten gelingt dies mit Schuhen mit negativem Absatz, denn Schuhe sind das „Fundament“ eines Menschen und beeinflussen direkt die Lage des Körperschwerpunktes. Hohe Absätze können Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen und verschlimmern, da sie zu einer Vorwärtsverlagerung des Körperschwerpunkts führen. Daher führen negative Absätze, die vorne höher und hinten niedriger sind, zwangsläufig dazu, dass sich der Körperschwerpunkt nach hinten verlagert. Der rehabilitative Effekt einer Haltungskorrektur ist daher leicht verständlich. Die oben genannten Experten haben die Selbstheilungsmethoden bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule ausführlich vorgestellt. Kennen Sie die Selbstheilungsmethoden bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule? Wenn Sie noch mehr über Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule erfahren möchten, klicken Sie hier, um unsere Online-Experten zu konsultieren, oder rufen Sie unsere Hotline an. Unsere kompetenten Experten werden Ihnen die einzelnen Themen einzeln vorstellen. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Wie kann man Rachitis bei Kindern vorbeugen?
>>: Experten stellen die Präventionsmethoden von Rachitis vor
Im wirklichen Leben können die Gründe, warum vers...
Jeder sollte verstehen, dass das Leiden an Nieren...
Meine Freundin und ich haben vor kurzem geheirate...
Frühe Hämorrhoiden werden aufgrund mangelnder Rea...
Eine Verletzung und Entzündung der Sehne und Sehn...
Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die einer L...
Beim Geschlechtsverkehr ist Stimulation erforderl...
Welche Untersuchungen sind bei äußeren Hämorrhoid...
Phlebitis ist eine häufige Erkrankung in der Gefä...
Wenn Patienten mit Nierensteinen deutliche Schmer...
Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung und r...
Beim Sex kann nicht bei jeder Frau sofort das sex...
Was ist das Prinzip der zervikalen Spondylose? Di...
Krampfaderbeschwerden sind eine häufige periphere...
Kann ich joggen, wenn ich einen leichten Bandsche...