Welche Maßnahmen können zur Vorbeugung einer Rachitis ergriffen werden? Experten zufolge handelt es sich bei Rachitis bei Kindern um eine systemische Erkrankung, die durch Knochenwachstums- und Entwicklungsstörungen, Muskelerschlaffung, Schreckhaftigkeit und übermäßiges Schwitzen gekennzeichnet ist. Welche konkreten Maßnahmen gibt es also, um Rachitis vorzubeugen? Mal sehen, was die Experten sagen. Um einer Rachitis vorzubeugen, sollten umfassende Maßnahmen ergriffen werden, wie etwa richtige Ernährung, verstärkte körperliche Bewegung und mehr Sonneneinstrahlung. Die effektivste und einfachste Methode ist das Sonnenbaden. Eine angemessene Menge an ultravioletter Strahlung kann nicht nur die Haut zur Produktion von Vitamin D anregen, Kindern bei der Aufnahme von Kalzium und Phosphor helfen und das Knochenwachstum stärken, sondern auch die Körperfunktionen aktivieren, das Knochenmark zur Produktion roter Blutkörperchen anregen und Anämie vorbeugen. Gleichzeitig wirken ultraviolette Strahlen auch bakterizid und desinfizierend. Im Sommer sollten Sie sich im Schatten von Bäumen aufhalten und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Sonnen Sie sich jedoch nicht durch Glas, da Glas, Rauch und Kleidung die Durchdringung ultravioletter Strahlen blockieren können. Versuchen Sie daher, bei Sonneneinstrahlung mehr Haut der Sonne auszusetzen. Die Vorbeugung von Rachitis sollte bereits in der Perinatalperiode beginnen, wobei Kinder unter einem Jahr das Hauptziel darstellen, und bis zum Alter von drei Jahren systematisch behandelt werden, d. h. nach dem Motto „früh erkennen, klein erkennen und gründlich erkennen“. Es sollte eine umfassende Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärungsarbeit geleistet werden, damit Mütter entsprechendes Wissen erwerben können. Intensivieren Sie die Betreuung während der Neugeborenenperiode, fördern Sie das Stillen und beginnen Sie so früh wie möglich mit der Sonneneinstrahlung. Experten weisen außerdem darauf hin, dass die Häufigkeit von Rachitis im Säuglingsalter am höchsten ist. Eltern müssen daher stets auf ihre Kinder achten und gute Vorsorge betreiben. Die obige Einführung zur Vorbeugung von Rachitis ist beendet. Wenn Sie weitere Fragen zur Vorbeugung von Rachitis haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten. Rachitis http://www..com.cn/guke/glb/ |
<<: Selbstheilungsmethode bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule
>>: Was soll ich tun, wenn ich Arthrose habe?
Jeder weiß, dass Kinder in jungen Jahren O-förmig...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....
Rachitis wird hauptsächlich durch Störungen des K...
Durch Sport kann eine zervikale Spondylose, auch ...
Wie können wir allen die Gefahren einer ankylosie...
Heutzutage ist für die Behandlung vieler prolifer...
Die Frage der Einstufung von Kniemeniskusverletzu...
Plattfüße sind eine sehr häufige orthopädische Er...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Bei der Behandlung der Frozen Shoulder sollte ein...
Mehrere Gallenblasenpolypen verlaufen im Allgemei...
Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei Knoc...
Jeder möchte süße Liebe und das intime Gefühl erl...
Die Plantarfasziitis wird durch eine aseptische E...
Proktitis ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung....