Welcher Zusammenhang besteht zwischen Knochenhyperplasie und Osteoporose?

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Knochenhyperplasie und Osteoporose?

In der klinischen Arbeit sehen wir oft viele Patienten, deren Knochendichtemessung eine Osteoporose zeigt, während Röntgenaufnahmen eine Knochenhyperplasie offenbaren. Für uns ist es nicht schwer zu verstehen, dass Kalziummangel Osteoporose verursachen kann, aber Patienten haben oft Zweifel, warum Kalziummangel Knochenhyperplasie verursachen kann und ob eine Kalziumergänzung die Knochenhyperplasie verschlimmert. Tatsächlich liegt die Schlüsselantwort auf diese scheinbar widersprüchliche Frage im Kalzium. Mit anderen Worten: Osteoporose und Knochenhyperplasie werden beide durch einen Kalziummangel im Körper verursacht.

Nach dem mittleren Alter befindet sich der menschliche Körper in einem Zustand negativer Kalziumbilanz. Die direkte Folge einer unzureichenden Kalziumzufuhr ist eine Hypokalzämie, die eine Reihe schwerwiegender pathologischer Reaktionen auslösen kann. Die Aufrechterhaltung der Kalziumstabilität im Blut ist im Wesentlichen eine Lebenserhaltung. Wenn der Kalziumspiegel im Blut des menschlichen Körpers nicht ausreicht, führt das Selbststabilisierungssystem des Körpers zur verstärkten Sekretion von Parathormon, zur Auflösung von Knochenkalzium, um den Kalziumspiegel im Blut, intrazelluläres Kalzium und interstitielles Kalzium wieder aufzufüllen und den ursprünglichen Kalziumspiegel im Blutstuhl aufrechtzuerhalten. Wenn der Kalziummangel im menschlichen Körper nicht behoben wird, werden die Nebenschilddrüsen über einen langen Zeitraum durch den Kalziummangel stimuliert und scheiden weiterhin übermäßige Mengen an Parathormon aus, wodurch die Nebenschilddrüsen allmählich in einen hyperaktiven Zustand geraten, was wiederum das abnormale Phänomen eines verringerten Knochenkalziumgehalts und eines erhöhten Kalziumgehalts im Blut und in Weichteilen verursacht. Hyperkalzämie stimuliert eine erhöhte Sekretion von Calcitonin, fördert die osteogene Aktivität und die Bildung neuen Knochens und führt in bestimmten Teilen des Skeletts zu einer Knochenhyperplasie.

Man kann davon ausgehen, dass die Knochenhyperplasie eine Kompensation des Körpers für Osteoporose darstellt. Dieser Kompensationsmechanismus führt dazu, dass das Kalzium, das in die Knochen gelangen sollte, an bestimmten, stärker beanspruchten Knochenoberflächen, wie beispielsweise den Halswirbeln, Lendenwirbeln, Kniegelenken, Fersenbeinen usw. abgelagert und repariert wird. Es handelt sich dabei um eine Knochenhyperplasie. Patienten mit Schmerzen im Nacken-, Schulter-, Hüft- und Beinbereich sollten daher auf den versteckten Kalziummangel achten und wie gewohnt Kalzium ergänzen.

Allerdings enthält die aktuelle Medienpropaganda meines Landes auch irreführende Informationen. Viele ältere Menschen glauben, dass eine Kalziumergänzung Osteoporose vorbeugen kann. Tatsächlich sind umfassende Maßnahmen erforderlich, um Osteoporose bereits im Frühstadium vorzubeugen. Neben der Kalziumergänzung sollte auch Vitamin D eingenommen werden, außerdem sollte auf eine ausgewogene Ernährung geachtet werden und man sollte sich mehr der Sonne und mehr Bewegung widmen. Auch Frauen in den Wechseljahren sollten Hormone ergänzend einnehmen. Ältere Männer und Frauen können Medikamente zur Vorbeugung von Osteoporose usw. einnehmen, um Osteoporose und Knochenhyperplasie zu verbessern.

<<:  Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Die Hauptsymptome der Osteoporose

Artikel empfehlen

Worauf sollten wir bei der Behandlung einer Patellararthritis achten?

Patellaarthritis ist die schwerwiegendste Gelenke...

Ernährungstabus bei nicht-gonorrhoischer Urethritis

Viele Menschen wissen ungefähr, welche Behandlung...

Was sind die Gefahren von Plattfüßen

Plattfüße wurden bisher nicht ernst genommen, was...

Mehrere gängige Behandlungen für zervikale Spondylose im täglichen Leben

Eine zervikale Spondylose kommt im Leben häufig v...

Sind Gallensteinschmerzen dasselbe wie Magenschmerzen?

Gallenkoliken sind nicht dasselbe wie Magenschmer...

Welche medizinischen Behandlungen gibt es für Gallensteine?

Welche Möglichkeiten gibt es, Gallensteine ​​mit ...

Wie attraktiv kann Damenunterwäsche für Männer sein?

Es ist verständlich, dass Frauen Wert auf ihre Un...

Empfohlene Behandlungen für Urethritis

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...

Wie man sich von einem perianalen Abszess erholt

Wie erholt man sich von einem perianalen Abszess?...

Was verursacht eine Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Bei ...

Welche Differentialdiagnosen gibt es bei einer tuberkulösen Pleuritis?

Welche Methoden zur Differentialdiagnose gibt es ...