Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht den Betroffenen große Schmerzen. In vielen Fällen bessert sich der Zustand eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nach der Behandlung, es kommt jedoch häufig zu einem Rückfall, der für die Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule eine große Belastung darstellt. Was sind also die Ursachen für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Unsere Experten stellen sie Ihnen im Folgenden im Detail vor.

Gründe für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: 1. Nach der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind die Symptome zwar im Wesentlichen verschwunden, der Nucleus pulposus ist bei vielen Patienten jedoch nicht vollständig wiederhergestellt, der Druck auf die Nervenwurzeln ist jedoch gemindert oder die Verklebung mit den Nervenwurzeln ist gelöst.

Der zweite Grund für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule besteht darin, dass man sich in der kalten und feuchten Jahreszeit nicht warm hält und Wind, Kälte und Feuchtigkeit in die betroffenen Körperteile eindringen. Darüber hinaus kann Müdigkeit leicht zu einem Rückfall der Krankheit führen.

Der dritte Grund für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule besteht darin, dass der Nucleus pulposus des Segments zwar nach der Operation entfernt wurde, die Stabilität der Wirbelsäule oberhalb und unterhalb des Segments nach der Operation jedoch schlecht ist, sodass die Bandscheibe oberhalb des operierten Segments leicht vorfallen kann, was zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führt.

Grund 4 für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule: Obwohl sich der Zustand von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stabilisiert oder erholt hat, kann es bei Ermüdung oder einer Verstauchung der Taille innerhalb kurzer Zeit zu einem erneuten Vortreten des Nucleus pulposus kommen, was zu einem Wiederauftreten der Erkrankung führt.

Der fünfte Grund für das Wiederauftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist die nicht rechtzeitige Wiederherstellung und Behebung von Leber- und Nierenschäden. Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin speichern die Nieren Essenzen und kontrollieren die Knochen, während die Leber Blut speichert und Sehnen kontrolliert. Wenn die Nierenessenz ausreichend und das Leberblut reichlich vorhanden ist, sind die Sehnen und Knochen stark und die Gelenke flexibel. Eine Insuffizienz der Leber und Nieren, eine Beeinträchtigung der physiologischen Funktionen sowie eine unzureichende Versorgung von Leber und Nieren mit Nährstoffen und Blut führen zu einer Unterernährung der Sehnen und Knochen, was leicht zu einem Wiederauftreten von Arthrose oder zu Heilungsschwierigkeiten bei Knochenerkrankungen führen kann. Daher ist es wichtig, Nieren, Knochen und Taille zu stärken, um einem erneuten Auftreten von Knochenerkrankungen vorzubeugen.

Oben finden Sie eine Einführung in die Gründe, warum Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule häufig wiederkehren. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden und ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Fuhe Health Network wünscht Ihnen gute Gesundheit!
Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit minimalinvasiver Technologie

>>:  So wählen Sie die Methode zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Artikel empfehlen

Wir müssen uns im täglichen Leben gut um Patienten mit Osteomyelitis kümmern

Angesichts der zunehmenden Zahl an Osteomyelitis-...

Tut Genitalherpes weh oder juckt er?

Genitalherpes ist eine hoch ansteckende sexuell ü...

Mehrere Methoden zur einfachen Behandlung von Analpolypen

Analpolypen sind mittlerweile zu einer Krankheit ...

Beeinflusst eine Hydronephrose die Schwangerschaft?

Hydronephrose ist eine Erkrankung, die die Nieren...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Rektumpolypen?

Die meisten Rektumpolypen sind runde oder ovale T...

Eine kurze Diskussion über die Hauptsymptome des Hallux valgus

Mit zunehmendem Alter der Hallux-valgus-Patienten...

Richtige Haltung für Patienten mit Ischias

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

Wie lange dauert die Heilung einer Vaskulitis?

Wie lange dauert die Heilung einer Vaskulitis? Ta...

Laboruntersuchungen und bildgebende Verfahren bei Patienten mit Morbus Bechterew

Patienten mit Morbus Bechterew werden häufig Labo...

Was bedeutet offener Bruch?

Was bedeutet ein offener Bruch? Bei einer offenen...

So wählen Sie ein Osteoporose-Krankenhaus aus

Wie wählt man ein Osteoporose-Krankenhaus aus? Os...

Warum treten Nebennierentumore auf?

Nebennierentumoren sind eine häufige bösartige Tu...

Wird Knochenhyperplasie durch Kalziummangel verursacht?

Wird Knochenhyperplasie durch Kalziummangel verur...

Können Knochensporne vollständig geheilt werden?

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden? Knochenhy...

Worauf Sie beim Training bei einer Lendenmuskelzerrung achten sollten

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine der Er...