Vor und nach der Diagnose von Gallenblasenpolypen sind Untersuchungen erforderlich, um genauere pathologische Informationen über den Wachstumsort, die Form, die Größe und die Beziehung des Polypen zur Gallenblasenwand usw. zu erhalten und so die Diagnose, Differenzierung und Behandlung zu erleichtern. 1. Ultraschalluntersuchung: Dies ist eine einfache und zuverlässige Methode, mit der Größe, Lage, Anzahl und Zustand der Zystenwand von Polypen genau dargestellt werden können. Typische Manifestationen sind das Auftreten punktförmiger, kleinknotenförmiger und blattförmiger echogener Massen an der Gallenblasenwand sowie kugeliger, papillärer und knotiger Vorwölbungen. 2. Dreidimensionale Ultraschallbildgebung: Mit dieser Untersuchung kann die Gallenblase dreidimensional dargestellt werden. Damit können nicht nur Größe und Form der Polypen beobachtet, sondern auch die Beziehung zwischen den Polypen und der Gallenblasenwand analysiert werden, wodurch genauere Informationen gewonnen werden. 3. Endoskopische Ultraschalluntersuchung: Eine winzige Hochfrequenz-Ultraschallsonde wird an der Spitze eines Endoskops platziert, das dann in den Verdauungstrakt und in die Ampulle des Zwölffingerdarms eingeführt wird, wodurch es näher an die Gallenblase heranrückt und den Einfluss von Faktoren wie Darmgasen oder Gallenviskosität eliminiert. Durch diese Untersuchung kann die Beziehung zwischen den polypoiden Läsionen und der Gallenblasenwand beobachtet werden, was eine weitere Diagnose und Differenzierung ermöglichen kann. 4. CT-simulierte Cholezystoskopie: Sie kann die normale anatomische Struktur in der Gallenblasenhöhle deutlich darstellen und auch pathologische Veränderungen wie Wachstumsstelle, Form, Größe und Basismorphologie von Polypen genauer beobachten. 5. Farbdoppler-Ultraschalluntersuchung: In der Gallenblasenhöhle treten Signale eines arteriellen Blutflusses mit hoher Geschwindigkeit auf, und Polypen und andere Erkrankungen lassen sich anhand der Form und Geschwindigkeit des Blutflusses unterscheiden. |
<<: Was tun gegen Osteoporose?
>>: So beugen Sie Arthritis bei älteren Menschen vor
Hat Harninkontinenz bei schwangeren Frauen Auswir...
Früher hatten die Menschen große Angst vor Hämorr...
Eine zervikale Spondylose bringt für die Patiente...
Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um eine S...
Experten erklären, wie ernst Gallensteine sind?...
Kniearthrose war schon immer eine ernste Erkranku...
Heutzutage dient das Sexualleben nicht mehr nur d...
Wie behandelt man angeborene Herzfehler? Viele Me...
Orthopädische Experten weisen darauf hin, dass si...
Das Hauptsymptom eines Fersensporns sind Fersensc...
Die Leber ist eines der Organe mit enormen Funkti...
Analpolypen sind eine häufige Erkrankung des Anor...
Welche Temperatur und Distanz sollte die Liebe wa...
Welche diätetischen Gesundheitsmaßnahmen gibt es ...
Handelt es sich bei Schmerzen im Mittelfinger um ...