Wenn wir an einer Rippenfellentzündung leiden, müssen wir zunächst verstehen, wie wir sie behandeln können. Außerdem müssen wir wissen, wie wir auf der Grundlage unserer eigenen Situation eine angemessene Behandlungsmethode auswählen, da die Wahl der Behandlungsmethode den endgültigen Behandlungseffekt direkt beeinflusst. Angesichts der Vielzahl unterschiedlicher Behandlungsmethoden wissen die Patienten jedoch nicht, wo sie anfangen sollen. Also keine Sorge, die folgenden Experten zeigen Ihnen, wie Sie eine Rippenfellentzündung behandeln. Bei einer Pleuritis handelt es sich um eine Entzündung des Brustfells, die durch pathogene Faktoren (meist Viren oder Bakterien) hervorgerufen wird und das Brustfell reizt. Man spricht auch von einer Rippenfellentzündung. Es kann zu einer Flüssigkeitsansammlung im Brustraum kommen (exsudative Pleuritis) oder es kann zu keiner Flüssigkeitsansammlung kommen (trockene Pleuritis). Nachdem die Entzündung unter Kontrolle ist, kann sich die Pleura wieder normalisieren oder die beiden Pleuraschichten können aneinander haften. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Brustschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Atembeschwerden. Die Behandlung einer Rippenfellentzündung hängt von ihrer Ursache ab. Wenn die Infektion durch Bakterien verursacht wird, sollten Antibiotika verabreicht werden. Wenn die Krankheit durch eine Virusinfektion verursacht wird, ist keine antiinfektiöse Behandlung erforderlich. Wenn die Erkrankung durch eine Autoimmunerkrankung verursacht wird, kann die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung die Rippenfellentzündung möglicherweise heilen. Nehmen Sie dreimal täglich 0,6 g Aspirin oder 50 mg Indomethacin oder dreimal täglich 15–30 mg Codein oral ein. Es kann Schmerzen lindern. Achten Sie auf Ruhe und eine eiweiß- und vitaminreiche Ernährung. Die Behandlung sollte beharrlich und gründlich erfolgen. Um die Angst des Patienten zu lindern, sollte die Pflegekraft ruhig bleiben und im Zimmer des Patienten Ruhe herrschen. Lassen Sie den Patienten auf der Seite liegen, sodass der schmerzende Bereich nach unten zeigt, und minimieren Sie die Bewegung der betroffenen Seite. Wenn die Brustschmerzen von starkem Husten begleitet werden, können zur Schmerzlinderung heiße, feuchte Kompressen aufgelegt werden. Bei gleichzeitiger Hämoptyse können kalte, feuchte Kompressen verwendet werden. Wenn Brustschmerzen die Atmung beeinträchtigen, können Sie den Brustkorb mit einem Verband oder Klebeband fixieren und den Bewegungsbereich des Brustkorbs einschränken. Während der Fieberperiode sollten Sie Bettruhe einhalten. Die Ernährung sollte leicht verdaulich und resorbierbar sowie nährstoffreich sein. Daraus lässt sich schließen, dass eine Rippenfellentzündung frühzeitig erkannt und behandelt werden sollte. Für Patienten mit einer Rippenfellentzündung eignen sich Sportarten wie Qigong, Tai Chi, zügiges Gehen und Joggen. Die Bewegungen sollten leicht und sanft sein und die Atmung sollte natürlich und tief sein, um übermäßige Krafteinwirkung und eine Überlastung des Brustfells zu vermeiden. Wenn Sie während des Trainings Brustschmerzen, Fieber, Husten, Kurzatmigkeit usw. verspüren, bedeutet dies, dass Sie zu viel trainieren und Sie sollten die Trainingsintensität entsprechend reduzieren. Ich hoffe, das hilft Ihnen allen. |
<<: Ist eine Rippenfellentzündung leicht zu heilen? Wie behandelt man es?
>>: Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für die Behandlung von Pleuritis
Wie viel kostet die Behandlung von Knochenbrüchen...
Welche spezifischen Medikamente gibt es gegen ein...
Costochondritis ist eine häufige orthopädische Er...
Kniearthrose ist eine sehr häufige Gelenkerkranku...
Das Behandlungsprinzip der Osteoporose besteht da...
Das hepatische Hämangiom ist ein häufiger gutarti...
Zu den Symptomen von Gallensteinen zählen hauptsä...
Akute Gichtarthritis verursacht deutliche Gelenks...
Thalassämie, auch als Thalassämie bekannt, ist ei...
Gallensteine können schwerwiegende gesundheitli...
Eine Methode zur Behandlung von Harnwegsinfekten ...
Manche Frauen geben beim Geschlechtsverkehr Geräu...
Wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lend...
Die Zahl der Rachitisfälle in unserem Land steigt...
Gallenblasenpolypen sind im Allgemeinen asymptoma...