Vorsichtsmaßnahmen für Patienten nach einer Bandscheibenvorfalloperation

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten nach einer Bandscheibenvorfalloperation

Obwohl die Operation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mittlerweile ein ausgereiftes Verfahren ist, hat sie auch ihre Grenzen und ist gefährlich. Nach der Operation können Komplikationen wie Atembeschwerden, Harnwegsinfektionen, Lungeninfektionen usw. auftreten. Der Zustand des Patienten muss nach der Operation genau überwacht werden, um das Risiko zu minimieren. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten nach der Operation auf folgende Punkte achten:

Bettruhe

Normalerweise bleiben die Patienten nach der Operation 2–3 Tage im Bett. Die genaue Dauer wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Das Bett sollte ein hartes Bett mit einer dicken Matratze sein. Der Patient kann sich im Bett nicht selbstständig umdrehen und benötigt die Hilfe anderer. Vermeiden Sie beim Umdrehen eine Verdrehung der Taille. Drehen Sie stattdessen gleichzeitig Ihre Schultern und Hüften. Nach der Bettruhe können Sie den Hüftgurt tragen und sich allmählich wieder im Haus bewegen. Das Taillenband wird in der Regel 6 Wochen lang getragen.

Übung

Nach der Operation sollten die Patienten ihre Rückenmuskelübungen schrittweise verstärken und dabei bleiben. Der Patient kann mit dem Bauch als Drehpunkt auf dem Bett liegen, die Beine gestreckt, die Hände hinter dem Kopf, die Lenden- und Kreuzbeinmuskulatur anspannen, Kopf und Beine gleichzeitig vom Bett heben, die Haltung einige Sekunden lang beibehalten und sie dann langsam ablegen. Mit dieser Übung können Sie die Taillenmuskulatur stärken.

Vermeiden Sie körperliche Arbeit

Nach der Operation können sich die Patienten im Innen- und Außenbereich angemessen bewegen, sollten jedoch längeres Sitzen oder Stehen sowie körperliche Arbeit vermeiden. Patienten können 2–3 Monate nach der Operation wieder nicht-körperliche Arbeit verrichten und 3–4 Monate nach der Operation angemessene körperliche Arbeit verrichten. Um Verletzungen der Taille vorzubeugen, müssen sie jedoch das Heben und Tragen schwerer Gegenstände sowie anstrengende körperliche Übungen vermeiden.

<<:  3 physikalische Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Vorsichtsmaßnahmen bei Rehabilitationsübungen für Patienten mit Bandscheibenvorfall

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn mein Finger eine Sehnenscheidenentzündung hat?

Eine Sehnenscheidenentzündung der Finger ist eine...

Welche Präventionsmethoden gibt es für zervikale Spondylose?

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen zervi...

Achten Sie auf diese fünf Faktoren, die eine zervikale Spondylose verursachen

Wissen Sie, was die Ursache einer zervikalen Spon...

Welche Früchte sollte ich bei intrahepatischen Gallengangsteinen essen?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine rel...

Veränderungen der Gehhaltung sind die Hauptsymptome von Rachitis

Rachitis kommt im wirklichen Leben relativ häufig...

Volksheilmittel zur Behandlung von Brustzysten

Brustzysten sind eine häufige gutartige Brusterkr...

Anti-Abstoßungstherapie nach Organtransplantation

Das menschliche Immunsystem verfügt über einen se...

Stimmt es, dass Ischias die Lebenserwartung beeinträchtigen kann?

Ischias ist ein Symptom, das durch viele andere K...

Wie behandelt man Vaskulitis?

Wie behandelt man eine Vaskulitis? Wenn es um die...

Tipps für Eltern: Die Kalziumergänzung sollte moderat sein

Alle Eltern hoffen, dass ihre Kinder nicht von An...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung einer Sakroiliitis

Wenn es um Gelenke geht, sind sie uns nicht fremd...

Je stärker der Mann, desto besser wird er dieses Mal die Kontrolle haben.

Die Angst der Männer vor sexuellen Versuchungen f...

Häufige Mastitis-Tests

Wir sind alle mit der Arbeit beschäftigt und neig...

Der Ursprung und die Einführung der Analfistel

Im Leben fragen sich viele Menschen, was eine Ana...

10 Symptome, bei denen Sie niemals die Antibabypille nehmen sollten

Viele Menschen ergreifen Verhütungsmittel, wenn s...