Vorsichtsmaßnahmen für Patienten nach einer Bandscheibenvorfalloperation

Vorsichtsmaßnahmen für Patienten nach einer Bandscheibenvorfalloperation

Obwohl die Operation eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule mittlerweile ein ausgereiftes Verfahren ist, hat sie auch ihre Grenzen und ist gefährlich. Nach der Operation können Komplikationen wie Atembeschwerden, Harnwegsinfektionen, Lungeninfektionen usw. auftreten. Der Zustand des Patienten muss nach der Operation genau überwacht werden, um das Risiko zu minimieren. Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sollten nach der Operation auf folgende Punkte achten:

Bettruhe

Normalerweise bleiben die Patienten nach der Operation 2–3 Tage im Bett. Die genaue Dauer wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Das Bett sollte ein hartes Bett mit einer dicken Matratze sein. Der Patient kann sich im Bett nicht selbstständig umdrehen und benötigt die Hilfe anderer. Vermeiden Sie beim Umdrehen eine Verdrehung der Taille. Drehen Sie stattdessen gleichzeitig Ihre Schultern und Hüften. Nach der Bettruhe können Sie den Hüftgurt tragen und sich allmählich wieder im Haus bewegen. Das Taillenband wird in der Regel 6 Wochen lang getragen.

Übung

Nach der Operation sollten die Patienten ihre Rückenmuskelübungen schrittweise verstärken und dabei bleiben. Der Patient kann mit dem Bauch als Drehpunkt auf dem Bett liegen, die Beine gestreckt, die Hände hinter dem Kopf, die Lenden- und Kreuzbeinmuskulatur anspannen, Kopf und Beine gleichzeitig vom Bett heben, die Haltung einige Sekunden lang beibehalten und sie dann langsam ablegen. Mit dieser Übung können Sie die Taillenmuskulatur stärken.

Vermeiden Sie körperliche Arbeit

Nach der Operation können sich die Patienten im Innen- und Außenbereich angemessen bewegen, sollten jedoch längeres Sitzen oder Stehen sowie körperliche Arbeit vermeiden. Patienten können 2–3 Monate nach der Operation wieder nicht-körperliche Arbeit verrichten und 3–4 Monate nach der Operation angemessene körperliche Arbeit verrichten. Um Verletzungen der Taille vorzubeugen, müssen sie jedoch das Heben und Tragen schwerer Gegenstände sowie anstrengende körperliche Übungen vermeiden.

<<:  3 physikalische Behandlungsmethoden bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

>>:  Vorsichtsmaßnahmen bei Rehabilitationsübungen für Patienten mit Bandscheibenvorfall

Artikel empfehlen

Was sind die Diagnosekriterien für eine zervikale spondylotische Myelopathie?

Die diagnostische Grundlage der zervikalen spondy...

Der größte Unterschied zwischen Mädchen und Frauen ist:

Alle Männer hoffen, dass ihre Frauen bei der erst...

Was sind neben Bauchschmerzen die Hauptsymptome eines oberen Darmverschlusses?

Das wichtigste Symptom eines oberen Dünndarmversc...

Experten erklären häufige Bruchsymptome im Detail

Frakturen sind orthopädische Erkrankungen, die in...

Ist Rauchen für Patienten mit Darmverschluss schädlich?

Schlechte Ess- und Lebensgewohnheiten können zu K...

Was ist die natürliche Behandlung von Gallensteinen?

Bei natürlichen Behandlungen von Gallensteinen li...

Pflegeaspekte bei Patienten mit Arthrose

Arthrose ist eine häufige Erkrankung im orthopädi...

O-Bein-Patienten können operativ behandelt werden

Wir alle wissen, dass das Aussehen des Patienten ...

Welche Übungen gibt es bei Femurkopfnekrose

Ich glaube, jeder hat schon einmal von der Femurk...

Was tun bei Krampfadern in den Unterschenkeln nach der Schwangerschaft?

Bei den meisten werdenden Müttern kommt es währen...