Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für die Behandlung von Pleuritis

Was sind die Vorsichtsmaßnahmen für die Behandlung von Pleuritis

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Behandlung einer Rippenfellentzündung zu treffen? Der Beginn einer Rippenfellentzündung ist für die Patienten sehr schmerzhaft, da das durch diese Krankheit verursachte Engegefühl in der Brust und die Atembeschwerden das normale Leben der Patienten stark beeinträchtigen und sogar ihren Schlaf stören. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also bei der Behandlung einer Rippenfellentzündung zu treffen? Schauen wir es uns gemeinsam an.

1. Wenn Sie den Verdacht auf eine Rippenfellentzündung haben, geraten Sie nicht in Panik und gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus, um eine Computertomographie durchführen zu lassen. Bestimmen Sie dann die Art Ihrer Rippenfellentzündung. Handelt es sich um eine tuberkulöse Pleuritis, achten Sie auf eine frühzeitige Einweisung ins Krankenhaus, nehmen Sie entzündungshemmende Medikamente ein und spritzen Sie sich entzündungshemmende Medikamente. Es kann in 6 bis 9 Monaten geheilt werden. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit eines Rückfalls bei einer tuberkulösen Pleuritis sehr hoch, daher ist weiterhin Vorsicht geboten.

2. Erwachsene Patienten müssen auf ihre tägliche Ernährung achten, scharfes Essen, Rauchen und Trinken vermeiden und sich mäßig, aber nicht anstrengend bewegen. Sie sollten mehr grünes Gemüse, eiweißreiches Fleisch und Sojaprodukte essen. Dies bedeutet, dass die Patienten im Frühstadium lange Zeit im Bett bleiben sollten, da ihre Gliedmaßen schwach sind, sich noch keine Hautausschläge am Körper bilden und sie keinem Licht ausgesetzt werden können. Im späteren Stadium sollten sie bestimmte Übungen und Diäten kombinieren, um ihre Kondition zu erhalten.

3. Behalten Sie eine positive Einstellung. Eine tuberkulöse Pleuritis kann innerhalb von zwei Jahren erneut auftreten. Ein erneutes Auftreten ist nicht unbedingt tödlich. Wenn Sie sich jeden Tag ausreichend ausruhen und sich gut bewegen sowie gesund ernähren, können Sie die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Rippenfellentzündung bis zu einem gewissen Grad verringern. Auch bei einem Rückfall der Erkrankung sollten Sie aktiv an der weiteren Behandlung durch den Arzt mitarbeiten.

Notiz:

Schließlich ist eine Rippenfellentzündung eine äußerst qualvolle Erkrankung. Man kann von einem langen Kampf gegen die Krankheit sprechen. Das Wichtigste ist, im Frühstadium mit dem Arzt zusammenzuarbeiten, im mittleren Stadium auf die persönliche Pflege zu achten und im späteren Stadium gute Ess- und Lebensgewohnheiten beizubehalten.

<<:  Experten zeigen Ihnen, wie Sie eine Rippenfellentzündung behandeln

>>:  Patienten mit Pleuritis sollten Medikamente wissenschaftlich und rational anwenden

Artikel empfehlen

Wie werden Sehnenscheidenentzündungen klassifiziert?

Mit der zunehmenden Verbreitung von Computern nut...

Welche Gefahren birgt eine Achillessehnenentzündung?

Wie wir alle wissen, ist die Achillessehnenentzün...

Ist Arthrose leicht zu behandeln?

Wir alle wissen, dass unsere Gelenke bei einem Au...

Eine kurze Diskussion zur Ernährungsversorgung von Frakturpatienten

Wie das Sprichwort sagt: „Drei Teile Behandlung, ...

Wie man Blut im Stuhl durch Hämorrhoiden heilt

Blut im Stuhl, das durch Hämorrhoiden verursacht ...

Können Hirnaneurysmen behandelt werden?

Können Hirnaneurysmen behandelt werden? Klinisch ...

Kann ein 33-Jähriger mit rheumatoider Arthritis geheilt werden?

Kann rheumatoide Arthritis im Alter von 33 Jahren...

Analyse der pathologischen Symptome von Nierensteinen bei Kindern

In den letzten Jahren hat die Zahl der Nierenstei...

Wie viel kostet die Behandlung einer Myositis?

Wie viel kostet die Behandlung einer Fasziitis? W...

Wir sollten der Ursache des Gebärmutterhalssporns mehr Aufmerksamkeit schenken

Zervikale Spondylose ist eine Art Knochensporn. I...

Zwei Hauptfaktoren, die Krampfadern in den unteren Extremitäten verursachen

Für Krampfadern in den unteren Extremitäten gibt ...