So verhindern und behandeln Sie intrahepatische Gallengangssteine

So verhindern und behandeln Sie intrahepatische Gallengangssteine

Intrahepatische Gallengangssteine ​​sind eine Erkrankung, die für den menschlichen Körper äußerst schädlich ist. Wenn dies geschieht, leiden die Menschen unter unerträglichen Schmerzen, die unser normales Leben ernsthaft beeinträchtigen und unseren Familien großes Leid zufügen. Um diese Probleme zu vermeiden, müssen wir aktive und wirksame Maßnahmen ergreifen, um in unserem täglichen Leben eine gute Prävention zu gewährleisten. Lassen Sie uns nun lernen, wie man die Vergrößerung intrahepatischer Gallengangssteine ​​verhindern und kontrollieren kann.

Wie kann man verhindern und behandeln, dass intrahepatische Gallengangssteine ​​größer werden?

1. Gestalten Sie Ihre tägliche Ernährung rational. Essen Sie weniger cholesterin- und fettreiche Lebensmittel. Sie müssen diese 6 Arten von Lebensmitteln täglich essen: Getreide, Bohnen, Fleisch, Gemüse und Obst, Öle und Zucker, und die Sorten der einzelnen Lebensmittelarten häufig wechseln, damit der Körper verschiedene Nährstoffe aufnehmen kann.

2. Bewahren Sie einen glücklichen Geisteszustand. Entwickeln Sie gute Essgewohnheiten, vermeiden Sie scharfes Essen, essen Sie weniger fettiges Essen und trinken Sie keinen starken Alkohol.

3. Essen Sie regelmäßig. Bei längerem Fasten sammelt sich die Galle in der Gallenblase, wo Cholesterin und Lecithin leicht große „Bläschen“ bilden, die die Viskosität der Galle erhöhen und Gallenschlamm bilden. Bei regelmäßiger Nahrungsaufnahme kann die zähflüssige Galle regelmäßig und ohne Stagnation abfließen, wodurch die Bildung von Steinen wirksam verhindert werden kann.

4. Verhindern Sie eine parasitäre Infektion des Darms. Darmparasiten sind die Hauptursache für Gallenwegsinfektionen und stehen in engem Zusammenhang mit Pigmentgallensteinen. Wir sollten in unserem täglichen Leben gute Hygienegewohnheiten entwickeln, unsere Hände vor dem Essen und nach dem Stuhlgang waschen und rohes Obst und Gemüse gründlich waschen. Dadurch können parasitäre Infektionen im Darm wirksam verhindert werden.

5. Treiben Sie angemessene körperliche Übungen. Es kann einen optimistischen Geist und stabile Emotionen aufrechterhalten, Qi und Blut harmonisieren, die Organfunktion normalisieren, den Gallenfluss glätten und ein normales Verhältnis zwischen den Gallenbestandteilen gewährleisten und so das Auftreten von Gallensteinen verhindern.

6. Behandeln Sie aktiv die Grunderkrankung intrahepatischer Gallengangssteine. Beugen Sie Krankheiten wie Cholezystitis, Diabetes und Nephritis aktiv vor und behandeln Sie sie. Setzen Sie Hormone und lipidsenkende Medikamente rational ein und versuchen Sie, auslösende Faktoren zu vermeiden.

Oben finden Sie eine Einführung in die Vorbeugung und Behandlung der Vergrößerung intrahepatischer Gallengangssteine. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  Ist Costochondritis erblich?

>>:  Welche Gefahren birgt eine Costochondritis?

Artikel empfehlen

Tipps zum richtigen Erkennen einer Hydronephrose

Gute Lebensgewohnheiten können einen großen Einfl...

Patienten mit Periarthritis der Schulter können oft Danshen-Wein trinken

Bei der Periarthritis der Schulter handelt es sic...

Was sind die häufigsten Symptome eines Darmverschlusses?

Darmverschluss ist eine Erkrankung, die uns im La...

Analhämorrhoiden können durch eine Infektion verursacht werden

Analhämorrhoiden können durch eine Infektion veru...

Welche herkömmlichen Medikamente gibt es gegen Brustknoten?

Heutzutage werden Medikamente im Wesentlichen in ...

Die häufigsten Symptome einer Wirbelsäulendeformation

Im Bereich der Wirbelsäule können zahlreiche Erkr...

So behandeln Sie O-förmige Beine bei schwangeren Frauen

Die O-Beinform dürfte jedem ein Begriff sein, ihr...

Worauf sollten Sie beim O-Leg-Training achten?

O-förmige Beine unterscheiden sich von den Beinen...

Wie entsteht ein hoher perianaler Abszess?

Ein hoher perianaler Abszess entsteht normalerwei...

Was sollte man bei Brustzysten nicht essen

Patientinnen mit Brustzysten sollten in ihrer Ern...

Welche Übungsbehandlungen gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Es gibt viele Möglichkeiten, Gallenblasenpolypen ...

Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis?

Bei der Sakroiliitis handelt es sich um eine weit...

Lendenmuskelzerrung mit Schmerzen in der Taille als Hauptsymptom

Das Hauptsymptom einer Lendenmuskelzerrung sind S...

Was verursacht eine Blasenentzündung?

Obwohl eine Blasenentzündung keine sehr häufige E...