Was tun bei Hydronephrose? 4 Behandlungen für Hydronephrose

Was tun bei Hydronephrose? 4 Behandlungen für Hydronephrose

Eine Hydronephrose führt häufig zu einer Obstruktion der Harnröhre, was zahlreiche Komplikationen verursacht und sogar die Nieren stärker belastet. Daher ist eine aktive Behandlung erforderlich. Während der Behandlung müssen Sie auf Ihre tägliche Ernährung achten und am besten mehr Wasser trinken. Darüber hinaus ist eine Kombination mit Medikamenten möglich. Um die Schäden am Körper wirksam zu reduzieren, können wir uns für eine Behandlung mit chinesischer Medizin entscheiden.

Hydronephrose ist im wirklichen Leben eine relativ häufige Erkrankung. Es handelt sich um eine Erkrankung, die durch eine Blockade der Harnröhre verursacht wird, wodurch die Ausscheidung von Abfallstoffen unmöglich wird. Wenn diese Krankheit nicht behandelt wird, erhöht sie die Belastung der Nieren und führt zu weiteren Komplikationen. Der Patient verspürt außerdem deutliche Bauchschmerzen. Was sollte also bei einer Hydronephrose getan werden?
1. Achten Sie auf Ihre tägliche Ernährung .<br/>Zunächst einmal führen viele Menschen einen unregelmäßigen Lebensstil und essen häufig zu viel, was leicht zu immer mehr körperlichen Symptomen führen kann. Deshalb sollten wir bei unserer Ernährung mehr auf die Nährstoffe achten, da wir sonst unseren persönlichen Zustand nicht kontrollieren können. Hydronephrose wird durch Harndrang, Harnasphyxie usw. verursacht, was zu einer Vergrößerung des Urins und der Blase im Körper führt, was die Belastung der Nieren erhöht, wodurch Hydronephrose die Belastung des Körpers erhöht und die Krankheit verschlimmert.
2. Trinken Sie mehr Wasser. <br/>Nierensteine ​​können im Körper auch eine Hydronephrose verursachen, die die Urinausscheidung unmöglich macht. Aufgrund der Ansammlung von Urin in den Nieren, die mit der Bildung von Nierensteinen einhergeht, können Giftstoffe aufgrund einer Obstruktion häufig nicht ausgeschieden werden, was die Nieren zusätzlich belastet und eine Hydronephrose verursacht. Unter ärztlicher Anleitung nehmen wir Medikamente ein, in leichten Fällen beispielsweise entzündungshemmende Mittel, essen mehr Nahrungsmittel mit Vitaminen und Rohfasern, was die Verdauung fördert, und trinken mehr Wasser, um die Ausscheidung zu erleichtern. Versuchen Sie jedoch, vor dem Schlafengehen kein Wasser zu trinken, da es sonst nicht vom Körper ausgeschieden wird.
3. Orale Medikamente <br/>Ärzte empfehlen die orale Einnahme einiger entzündungshemmender Medikamente. Bei der Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten wie Levofloxacin, Glutaminsäurekapseln (Glutaminsäurekapseln), Hämaturiekapseln, Cefaclor-Granulat usw. ist es am besten, Progesteron intravenös zu verabreichen, wodurch Nierenkoliken nicht nur gelindert, sondern auch behandelt werden können. Gleichzeitig kann es den Harnleiter erweitern und die Diurese fördern. Der Punkt ist, dass wir mehr Sport treiben und trainieren sollten, um die Immunität unseres Körpers zu verbessern.
4. Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin <br/>Eine symptomatische Behandlung kann die Durchblutung anregen, Blutstauungen beseitigen, die Diurese fördern und Patienten mit Nierenerkrankungen schnell behandeln, sie dauert jedoch lange. Wir können 3–5 Segmente Frühlingszwiebeln und 10 g Perillablätter essen, sie in Wasser kochen, daraus Brei kochen und ihn heiß trinken. Einmal täglich essen, kann es entzündungshemmend und schmerzlindernd wirken. Diese wichtige Behandlungsmethode ist bei Patienten mit Hydronephrose sehr wirksam.

<<:  Frühe Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis Es gibt zwei häufig verwendete Behandlungen für nicht-gonorrhoische Urethritis

>>:  Was sind die Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis? Es gibt 3 Symptome einer nicht-gonorrhoischen Urethritis.

Artikel empfehlen

80% der vier Standards für starke Männer sind dünn und klein

Ich schätze, die meisten Freundinnen kennen den B...

Sympathische zervikale Spondylose verursacht eine Reihe von Kopfsymptomen

Die sympathische zervikale Spondylose ist eine hä...

Kann eine Synovitis andere anstecken?

Viele Menschen sind aufgrund einer Synovitis des ...

Was sollten Patientinnen mit doppelter Brusthyperplasie essen?

Obwohl eine Brusthyperplasie für die Patientinnen...

Sprechen Sie über die Ursachen der Knochenhyperplasie

Osteophyt ist eine sehr häufige Alterserkrankung,...

Was ist die Ursache für häufiges nächtliches Wasserlassen?

Wie das Sprichwort sagt, haben die Menschen drei ...

Welche Gefahren birgt eine langfristige Vaskulitis?

Wir sollten in unserem täglichen Leben einen gesu...

So erholen Sie sich am schnellsten nach einer Verbrennung

Das Wichtigste für eine möglichst schnelle Genesu...

Symptome und Vorsichtsmaßnahmen bei chronischer Blinddarmentzündung

Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...

Überblick über Ischias

Ischias ist eine weit verbreitete und häufig auft...

Wie lange dauert es, bis eine Lendenmuskelzerrung von selbst verheilt ist?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine chroni...