Was sind die Symptome einer chronischen Harnwegsinfektion

Was sind die Symptome einer chronischen Harnwegsinfektion

Man unterscheidet zwischen akuten und chronischen Harnwegsinfektionen. Die Symptome akuter und chronischer Harnwegsinfekte sind sehr unterschiedlich. Wie erkennt man schnell die Symptome einer chronischen Harnwegsinfektion? Wie behandelt man eine chronische Harnwegsinfektion?

Die Symptome einer chronischen Harnwegsinfektion sind vielfältig und manche davon können leicht mit anderen Erkrankungen verwechselt werden. Deshalb ist es für jeden besser, sich im Krankenhaus untersuchen zu lassen und sich anschließend behandeln zu lassen. Im Folgenden stellen wir die Symptome einer chronischen Harnwegsinfektion vor.

Zu den Symptomen einer chronischen Harnwegsinfektion zählen: gelber, trüber und adstringierender Urin, unvollständiges Wasserlassen oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen, wiederholte Anfälle, schleichender Krankheitsverlauf, Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Sprachschwäche, Rückenschmerzen, leichtes Fieber und trockener Mund, aber keine Lust zu trinken, oder heiße Hände und Füße, rote Zungenspitze mit dünnem weißen Belag und wenig Flüssigkeit sowie tiefer, fadenförmiger oder schwacher Puls. Die Behandlungsmethode besteht darin, Qi und Yin zu nähren und gleichzeitig Hitze abzuführen und Feuchtigkeit zu entfernen.

Zu den Symptomen einer chronischen Harnwegsinfektion zählen außerdem: Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Blähungen, Rückenschmerzen, häufiges und klares Wasserlassen oder häufiges Wasserlassen in der Nacht, flüssiger und weicher Stuhl, gelegentliches, aber nicht sehr deutliches Gefühl des Wasserlassens, intermittierendes Wasserlassen, blasse Zunge mit dünnem weißen Belag und tiefer, fadenförmiger und schwacher Puls. Die Behandlung dieser Erkrankung besteht in der Belebung des Qi, der Stärkung der Milz und der Stärkung der Nieren, wobei gleichzeitig die Diurese gefördert wird.

Einige andere Symptome einer chronischen Harnwegsinfektion sind: Schwindel, Tinnitus oder sogar Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Nachtschweiß, Fieber in allen fünf Körperteilen, trockener Mund und trockene Lippen, Rückenschmerzen, kurzer, adstringierender und gelber Urin, hoher Blutdruck, rote Zunge mit dünnem gelbem oder wenig Belag und tiefer und dünner oder sehniger Puls. Die Behandlungsmethode besteht darin, Yin zu nähren, Hitze abzuleiten und Feuchtigkeit zu entfernen.

Die oben genannten Symptome einer chronischen Harnwegsinfektion können uns gute Behandlungsmethoden bieten, und die Patienten sollten diese gemäß dem Rat des Arztes auswählen und behandeln.

Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/

<<:  Was sind die Symptome von Hämorrhoiden?

>>:  Symptome einer Harnwegsinfektion

Artikel empfehlen

Wie man die Heilungsrate von Knochenspornen verbessern kann

Viele Familien von Patienten mit Knochenhyperplas...

Was ist ein angemessenes Honorar für die Behandlung einer Analfistel?

In der heutigen Gesellschaft gibt es viele skrupe...

Lokale Schmerzen sind ein sehr offensichtliches Symptom einer Rippenfraktur

Die Hauptsymptome eines Rippenbruchs sind leichte...

Eine kurze Analyse einiger Behandlungsmethoden für Ischias

In den letzten Jahren hat Ischias als häufige ort...

Können warme Kompressen die Schmerzen bei Analabszessen lindern?

Die Schmerzen perianaler Abszesse können durch da...

Was sollten Schwangere mit Weichteilverletzungen essen?

Viele Menschen erleiden Weichteilverletzungen, we...

Nebenwirkungen nichtsteroidaler Antirheumatika

Der Wirkungsmechanismus nichtsteroidaler Antirheu...

Diättherapie ist eine gute Nachricht für Patienten mit Ischias

Bisher gibt es keine spezifische Behandlung für I...

Wie wird eine Vaskulitis behandelt? Es gibt mehrere Behandlungen

Vaskulitis klingt ein wenig beängstigend, aber Si...

So pflegen Sie Patienten mit Harnleitersteinen vor der Operation

Sobald Harnleitersteine ​​auftreten, sind die Pat...

Welche Früchte eignen sich bei einer Meniskusverletzung?

Meniskusverletzungen kommen im modernen Leben seh...

Gallensteine ​​entstehen durch Wut

Die Beziehung zwischen Gallensteinen und Emotione...