Wenn Sie oder Ihre Angehörigen Schmerzen im unteren Rücken oder in den Beinen haben und einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vermuten, welche Abteilung sollten Sie aufsuchen? Zunächst sollten Sie sich in der Chirurgie-, Orthopädie-, Massage- oder Akupunkturabteilung behandeln lassen und seitliche und AP-Röntgenaufnahmen der Lendenwirbelsäule anfertigen lassen. Bei Verdacht auf einen Wirbelbogenkollaps sollten doppelte Schrägaufnahmen der Lendenwirbelsäule gemacht werden, um festzustellen, ob der Lendenknochen beschädigt ist, ob sich die physiologische Krümmung verändert hat, ob sich der Zwischenwirbelraum verengt hat und ob eine Degeneration der Lendenwirbelsäule vorliegt usw., um den nächsten Schritt der Untersuchung und Behandlung festzulegen. Ergibt die Untersuchung den Verdacht auf einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, sollte unabhängig von einem positiven Befund im Röntgenbild der Lendenwirbelsäule eine CT der Lendenwirbelsäule durchgeführt werden. Durch eine CT-Untersuchung der Lendenwirbelsäule können Lage, Größe, Form und Verhältnis des Bandscheibenvorfalls zum umgebenden Gewebe deutlich dargestellt werden. Außerdem kann der genaue Wert des sagittalen Durchmessers des Lendenwirbelkanals als diagnostische Referenz ermittelt werden. Handelt es sich um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, sollten Sie sich zunächst für eine Massage-, Traktions- und Repositionsbehandlung entscheiden, kombiniert mit Akupunktur und medikamentöser Behandlung. Bei entsprechender Behandlung können die Symptome in der Regel nach etwa einem Monat gelindert werden. |
<<: So können Sie Bandscheibenvorfälle bei älteren Menschen verhindern
>>: 4 Ursachen für zervikale Spondylose
Ein Darmverschluss ist eine sehr gefährliche Erkr...
Die Reaktionen auf Osteoporose bezeichnen wir oft...
Was sind die Hauptgefahren der Osteoporose? Osteo...
Das Auftreten eines eigroßen Knotens neben dem An...
Unter den orthopädischen Erkrankungen sind Knoche...
Hervortretende Hämorrhoiden nach dem Tragen von H...
Jedes gesundheitliche Problem muss ernst genommen...
Die langhaarige Frau zeigt, dass sie bereit und g...
Knochensporne haben einen gewissen Einfluss auf u...
Krampfadern, im Volksmund auch „frittierte Beine“...
Bei jeder Art von anorektaler Erkrankung hat die ...
Brusthyperplasie ist ein Phänomen, das viele Frau...
Laut Experten ist die Brusthyperplasie heutzutage...
Welche diagnostischen Untersuchungen müssen wir i...
Wie kann man Schmerzen bei Brusthyperplasie linde...