Welche Ernährungsvorkehrungen sollten nach einer Gallenblasenpolypenoperation getroffen werden? Gallenblasenpolypen sind Wucherungen, die an der Innenwand der Gallenblasenhöhle wachsen. Bei Gallenblasenpolypen ist die Operation die Hauptbehandlungsmethode. Welche Ernährungsvorkehrungen sind nach einer Gallenblasenpolypenoperation zu treffen? Unsere Experten geben Ihnen im Folgenden ausführliche Antworten. Ernährungsaspekte nach einer Gallenblasenpolypenoperation: Nach der Entfernung der Gallenblase bei Patienten mit Gallenblasenpolypen verliert der Körper die Funktion der Gallenblase, Galle zu speichern, zu konzentrieren, auszuscheiden und abzusondern. Das Problem der Fettverdauungsfunktion besteht darin, dass keine konzentrierte Galle in den Dünndarm gelangt, die Konzentration der Gallensäure im Darm reduziert ist und der Gallensalzgehalt im Vergleich zu normalen Menschen ebenfalls um die Hälfte reduziert ist. Wenn die Nahrung, die Sie zu sich nehmen, viel Fett enthält, führt dies zu Fettverdauungsstörungen und beeinträchtigt die Aufnahme fettlöslicher Vitamine. Nach einer gewissen Zeit wird sich der Körper allmählich anpassen und kompensieren. Dieser Vorgang dauert 2 bis 3 Monate. Daher sollte während dieser Anpassungsphase die Fettaufnahme begrenzt werden und insbesondere nicht zu viel tierisches Fett auf einmal gegessen werden. Im Allgemeinen wird die Methode verfolgt, häufig kleine Mahlzeiten zu sich zu nehmen, und die Nahrungsmenge in einer Mahlzeit sollte nicht zu groß sein. Der Nahrungsinhalt kann fettarme, halbflüssige Nahrung oder fettarmer weicher Reis sein, wie etwa verschiedene Breie, Nudeln, Brot, Kekse, Tofu, Eiweiß, Magermilch, fettarmes mageres Fleisch, ballaststoffarmes Gemüse und Obst usw. Die besten Kochmethoden sind Schmoren, Dämpfen oder Kochen. Je nach Nahrungsmittelverträglichkeit kann die Fettkontrolle von 20 Gramm pro Tag auf 40 Gramm pro Tag umgestellt werden. Nach einer Eingewöhnungsphase nach der Operation können Sie Ihren Konsum fetthaltiger Speisen schrittweise reduzieren. Die obige Einführung befasst sich mit den Vorsichtsmaßnahmen nach einer Gallenblasenpolypenoperation. Ich glaube, Sie haben es bereits verstanden. Ich hoffe, es ist hilfreich für Sie. Ich hoffe auch, dass Patienten mit Gallenblasenpolypen nach der Operation auf ihre Ernährung achten. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Gallenblasenpolypen haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen eine schnelle Genesung! |
<<: Welche Faktoren können eine Frozen Shoulder auslösen?
>>: Detaillierte Informationen zu Gallenblasenpolypen
Welche herkömmlichen Medikamente gibt es gegen ei...
Morbus Bechterew ist eine der häufigsten orthopäd...
Plattfüße sind eine häufige Knochen- und Gelenker...
Eine große amerikanische Dating-Website für beide...
In der heutigen Gesellschaft ist das Bewusstsein ...
Rheumatoide Arthritis ist die häufigste Arthritis...
Ich frage mich, wie viele Menschen über Ischias B...
Phlebitis (vollständiger Name Thrombophlebitis) b...
Im Allgemeinen empfehlen Ärzte nach dem Auftreten...
Viele Patienten möchten mehr über die Ernährung v...
Das Verharren der Schultern in einer bestimmten P...
Experten weisen darauf hin, dass es derzeit keine...
1. Im Bett Status: Früher war sie sehr neugierig ...
Ich glaube, dass viele junge Menschen im Laufe ih...
Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...