Viele Menschen kennen möglicherweise die akute Blinddarmentzündung, sind jedoch mit den klinischen Formen der akuten Blinddarmentzündung nicht sehr vertraut. Welche klinischen Typen einer akuten Blinddarmentzündung gibt es? Nachfolgend stellen wir Ihnen die klinischen Formen der akuten Blinddarmentzündung vor. Zu den häufigsten klinischen Formen einer akuten Blinddarmentzündung gehören: (1) Bei einer einfachen akuten Blinddarmentzündung beschränkt sich die Entzündung auf die Schleimhaut und Submukosa des Blinddarms und dehnt sich allmählich auf die Muskularis und Serosa aus. Der Blinddarm ist leicht geschwollen, die Serosamembran ist gestaut und es liegt eine geringe Menge fibrinöses Exsudat vor. Es kommt zu Ödemen und Neutrophileninfiltrationen in allen Schichten der Blinddarmwand und es bilden sich kleine Geschwüre auf der Schleimhaut. (2) Bei einer akuten eitrigen Blinddarmentzündung breitet sich die Entzündung über die gesamte Dicke der Blinddarmwand aus, der Blinddarm ist stark geschwollen, die Serosamembran ist stark verstopft, Fibrinexsudat haftet an und verklebt mit dem umgebenden Gewebe oder dem großen Netz, und in der Bauchhöhle befindet sich eitriges Exsudat. Zu diesem Zeitpunkt infiltriert eine große Zahl Neutrophiler alle Schichten der Blinddarmwand, es bilden sich Abszesse in der Wand, die Schleimhaut nekrotisch und fällt ab oder es bilden sich Geschwüre und die Höhle füllt sich mit Eiter. Dieser Typ wird auch als Appendizitis bezeichnet. (3) Mit fortschreitender gangränöser oder perforierter akuter Blinddarmentzündung nekrotisch die Blinddarmwand in der gesamten Schicht, wird dünner und verliert ihre Elastizität und verfärbt sich stellenweise dunkelviolett oder schwarz. Es kann auf einen Teil des Blinddarms beschränkt sein oder den gesamten Blinddarm betreffen und ist sehr anfällig für Risse und Perforationen. Der Eiter in der Blinddarmhöhle ist dunkelbraun und hat einen deutlichen Geruch. Um den Blinddarm herum bildet sich eitriger Ausfluss. Die Ausbreitung einer Infektion nach einer Perforation kann eine diffuse Peritonitis oder eine Pfortaderentzündung, Sepsis usw. verursachen. (4) Akute Blinddarmentzündung: Der eitrige oder brandige Blinddarm ist vom großen Netz oder den umgebenden Darmverwachsungen umhüllt, und der Eiter ist auf den rechten Unterbauch beschränkt, wodurch ein periappendexealer Abszess oder eine entzündliche Masse entsteht. Oben finden Sie eine Übersicht über die klinischen Typen einer akuten Blinddarmentzündung. Ich glaube, dass jeder jetzt ein besseres Verständnis für eine akute Blinddarmentzündung hat. Weitere Informationen zur akuten Blinddarmentzündung erhalten Sie von unseren Online-Experten. Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zur Blinddarmentzündung http://www..com.cn/waike/lwy/ oder bei einem kostenlosen Expertengespräch. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
>>: Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?
1. Streicheln Sie Körperteile wie Hals, Achseln, ...
Obwohl degenerative Veränderungen die Hauptursach...
Was sind die Behandlungsprinzipien bei Weichteilv...
Eine Blinddarmentzündung kann nicht von selbst he...
Intrahepatische Gallengangssteine sind eine Erk...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Krankhe...
Küssen ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesch...
Sowohl eine Knochenhyperplasie der Lendenwirbel a...
Eine optimale Behandlung der Femurkopfnekrose gib...
Vielen Menschen sind die diagnostischen Grundlage...
Wenn wir Krankheiten in unserem Leben vorbeugen m...
In welchem Stadium tritt am wahrscheinlichsten ...
Welche Arten von Ischias gibt es? Ich glaube, jed...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten ...
Brustmyome sind heutzutage für viele Frauen eine ...