Zervikale und lumbale Spondylose kommt in unserem täglichen Leben sehr häufig vor. Kann eine Lendenmuskelzerrung von selbst heilen? Die Antwort ist nein. Wenn Sie an einer solchen Krankheit leiden, ist in vielen Fällen eine gute Genesung erforderlich. Wenn Sie an einer solchen Krankheit leiden, ist in vielen Fällen eine bessere Rehabilitation und Gesundheitsfürsorge erforderlich. Wie können wir also eine Lendenmuskelzerrung behandeln? 1. Traktionsbehandlung: Bei der Traktionsbehandlung wird die Weite des Zwischenwirbelraums durch Beckentraktion vergrößert, um so den Innendruck der lumbalen Bandscheibe allmählich zu erhöhen, was sehr wirksam die Kompression und Stimulation der Nervenwurzeln lindert. Allerdings muss diese Therapieform unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt werden, da es sonst leicht zu einer Verschlimmerung des Zustandes kommen kann. 2. Therapeutische Massage: Viele Patienten mittleren und höheren Alters lieben die Massagetherapie. Es kann die Nerven entspannen und auch die Taillen- und Rückenmuskulatur lockern. Patienten mit einer durch eine Kompression der Halsnerven verursachten Zerrung der Lendenmuskulatur verspüren immer einen irritierenden Schmerz in der Taille. Eine Massage kann die Muskeln entspannen und Muskelkrämpfe lindern. 3. Physikalische Behandlung: Durch elektrische Stromstimulation kann die Durchblutung des Patienten verbessert und Ödeme beseitigt werden. Zur physikalischen Therapie gehören Ultrakurzwellen, intermittierende Elektrotherapie, Elektrostromtherapie usw. Normalerweise müssen sich die Patienten dieser Therapie fünfzehn bis zwanzig Mal unterziehen, und bei manchen Patienten sind möglicherweise keine offensichtlichen Ergebnisse zu sehen. Oben haben wir Ihnen die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung vorgestellt. Nun, in vielen Fällen muss das Leiden an einer solchen Krankheit gut behandelt werden. In vielen Fällen muss das Leiden an einer solchen Erkrankung rechtzeitig behandelt werden. Daher müssen unsere Patienten während der Behandlung das Bett hüten und anstrengende Übungen vermeiden, die ihrem Körper eher schaden. Trainieren Sie nicht ungeduldig. |
<<: So behandeln Sie eine Lendenmuskelzerrung
>>: Was tun bei Knochenhyperplasie und Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen?
Mit zunehmendem Alter zeigen die Gelenke vieler P...
Hämorrhoiden können mit minimalinvasiven Eingriff...
Laut Experten sind unregelmäßige Lebensgewohnheit...
Unter Brusthyperplasie versteht man die Hyperplas...
Skoliose ist eine häufige Wirbelsäulendeformation...
Rachitissymptome treten normalerweise bei Kindern...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung de...
Ich glaube, jeder kennt die Frozen Shoulder. Auch...
Verursacht eine Analfistel Knoten? Analfisteln we...
Was sind die Behandlungsprinzipien bei Plattfüßen...
Medizinischen Erkenntnissen zufolge handelt es si...
Wir alle wissen, dass wir Plattfüße nur dann symp...
Es gibt viele Ursachen für Gallenblasenpolypen un...
Auch Weichteilverletzungen kommen im Leben häufig...
Patienten mit einem Aortenaneurysma können in Maß...